Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Betaversion 0.9.11 freigegeben
Hallo,
die Nutzer, die die Update-Benachrichtigung aktiviert haben werden es schon bemerkt haben (oder bemerken es noch): seit heute ist Version 0.9.11 verfügbar.
Änderungen:
* Netzwerkkommunikation optimiert
* FMS Text Telegramme werden nun unterstützt
* FMS Auswertung optimiert
* Probleme beim Abspielen von Audiodateien behoben
* Variablenumfang beim Aufrufen von externen Programmen erweitert
* Diverse kleinere Stabilitätsverbesserungen und Korrekturen
BosMon kann man unter folgender URL herunterladen: http://www.bosmon.de
Gruß
BosMon
Hallo.
Nur leider noch immer keine Fahrzeugübersicht.
Wenn die nun noch kommen würde wäre das Programm fast perfekt.
(Einstellung der Filter und Co sind noch etwas schwierig)
Gruß
Tom
Andi-Hamburg
02.12.2010, 19:15
Moin,
kann es sein das wenn man Daten empfangen will, der Kanal nicht mehr angezeigt wird?
Gruß
P.S: Wenn ich den Kanalnamen von Hand eingebe, verbindet er sich zumindest
mgericom
02.12.2010, 21:19
1. Korrektur-Wunsch:
Bei der vorherigen Version wurde behoben, dass die Fenster - ohne Änderung der DPI-Größe vollständig angezeigt wurden.
Das wäre jetzt auch wieder wünschenswert. Ein Bild dazu im Anhang.
Hallo,
bei mir wird der Kanalname unter Datei|Einstellungen...->Telegramme->Netzwerk->Empfangen beim Klick auf die DropDown Button angezeigt.
DPI Handling ist so eine Sache für sich, BosMon ist nur unter 96 DPI getestet. Welche Fenster sind denn noch betroffen ?
Grüße
BosMon
Andi-Hamburg
03.12.2010, 09:42
Hallo,
bei mir wird der Kanalname unter Datei|Einstellungen...->Telegramme->Netzwerk->Empfangen beim Klick auf die DropDown Button angezeigt.
Grüße
BosMon
Hey BosMon,
hab es bei drei Rechner ausprobiert, und ein Kolege hat es auch probiert. Bei keinem wird ein Drop-Down Menü angezeigt. Betriebssystem ist Windows 7 und Windows XP.
Wird der Kanal von Hand eingeben, funktioniert es, auch wenn die verbindung ab und zu abbricht. (es werden zwei Kanäle empfangen, aber es bricht z.B nur einer zur Zeit ab)
Gruß
mgericom
03.12.2010, 16:46
bezüglich DPI:
Es ist das Demodulations-Fenster und sämtliche Konfigurationsfenster unter Fenster > Konfigurieren...
Ein weiteres Bild ist angehängt.
Andi-Hamburg
03.12.2010, 17:44
Beim Webserver tritt nach dem aktualisieren immer der "Fehler" auf, das die Schriftart sich ändert. Oder die Spalten verschwinden auf einmal. Nach erneuten aktualisieren ist dann einiges wieder da.
Hallo Ihr beiden,
schickt doch bitte eine Mail an support@bosmon.de, dort bekommt Ihr ein Update für Eure Probleme.
Grüße
BosMon
Andi-Hamburg
03.12.2010, 21:34
email ist unterwegs, vielen Dank.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
mgericom
04.12.2010, 09:49
Bezüglich " FMS-Auswertung optimiert "
Es ist richtig, dass die Auswertung optimiert wurde. Ich empfange einige Adressen mehr.
Allerdings muss ich auch deutlich sagen, dass es mehr Fehlauswertungen bei den Adressen gibt.
Als Beispiel ein DRK RTW 98xxxx41
Dieser wird jetzt oftmals als ASB RTW ausgegeben 88xxxx41
Manchmal auch als MHD RTW ausgegeben B8xxxx41.
oder auch JUH.....
Vielleicht ist bei dieser Version etwas zu extrem fein eingestellt ?!?!
Hallo,
hast Du den CRC Check in den FMS Einstellungen aktiviert ? (Datei->Einstellungen...->Telegramme->Demodulation->FMS)
Dann sollten fehlerhaft empfangene Telegramme nicht angezeigt werden.
Grüße
BosMon
Hey,
Vorab - Super Programm das BosMon - Top Arbeit!
Ich wollte mal fragen ob es möglich ist (wie bei PDW) bei der RIC Verwaltung noch hinzuzufügen wie oft jede RIC bereits ausgewertet worden ist. Sozusagen als Hit-Counter ;-)
MfG - Schönen zweiten Advent
Hallo,
die Informationen stünden zur Verfügung (die empfangenen Telegramme werden in einer Datenbank gespeichert), es gibt aber momentan keine "Frontend", um diese Anzuzeigen.
Was nicht ist, kann aber noch werden...
Grüße
BosMon
Hallo mgericom,
Du kannst probieren in der bosmon.cfg (http://www.bosmon.de/doc/Konfigurationsdateien) den Parameter corrMode von
...
<item name="corrMode">1</item>
<item name="type">fms</item>
....
auf
...
<item name="corrMode">0</item>
<item name="type">fms</item>
....
zu ändern und gucken, ob es danach besser ist.
Beste Grüße
BosMon
Hallo Bosmon,
ist es möglich, dass Du in einer der nächsten Updates eine Spalte "Uhrzeit" in die Fenster einfügst?
Mir ist die Spalte mit dem Datum und Uhrzeit zu lang für den Webserver, wenn man mobile Applikationen nutzt.
Danke und Gruß
Kai
Hi,
wenn wir schon Dabei sind. Es wäre auch schön wenn es für die Ausführungsparameter Uhrzeit und Datum einzeln gäbe. Die Uhrzeit wird bei uns von der Leiststelle sowieso mit im Text gesendet, und somit hab ich es dann immer Doppelt.
Hallo phaun,
da hast Du Glück, guck Dir mal die Doku an: http://www.bosmon.de/doc/Telegramm_Ereignisse
%tag% Tag des Monats, Format: tt
%monat% Monat des Jahres, Format: mm
%jahr% Jahreszahl, Format: jjjj
%stunde% Stunde im 24-Stunden Format: HH
%minute% Minute, Format: MM
%sekunde% Sekunde, Format: ss
Grüße
BosMon
Hallo Löwe-SE,
kleine Wünsche sind, wie immer, kein Problem. Eine Möglichkeit das Datumsformat zu editieren ist ab der Version 0.9.11a vorhanden.
Grüße
BosMon
Hallo phaun,
da hast Du Glück, guck Dir mal die Doku an: http://www.bosmon.de/doc/Telegramm_Ereignisse
%tag% Tag des Monats, Format: tt
%monat% Monat des Jahres, Format: mm
%jahr% Jahreszahl, Format: jjjj
%stunde% Stunde im 24-Stunden Format: HH
%minute% Minute, Format: MM
%sekunde% Sekunde, Format: ss
Grüße
BosMon
Entweder ich bin dumm, oder du hast es grad erst dort rein geschrieben.... ;)
Firefighter Heiti
10.12.2010, 17:03
OT: phaun: Die Wahrheit kann manchmal ganz schön weh tun. ;D
who knows :)
Ich sag nur "Diese Seite wurde zuletzt am 10. Dezember 2010 um 10:15 Uhr geändert." Aber danke. Hat mir echt geholfen. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.