Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FMS Hörer Comander 5
Kann man bei dem Besagten Hörer etwas mit der Antworterwartungszeit Programmieren? Ich habe etwas Probleme mit der Quittung von der Leitstelle bei einem Hörer. Oft wird die Quittung von der Leitstelle nicht angezeigt (erst nach mehrmaligem Drücken, manchmal auch sofort). Verbaut ist der Hörer über eine RTK 6 mit Natosteckern an einem Fug 8b von Bosch
Das Problem scheint von mir auszugehen. scheinbar kommt der Status in der Leitstelle nicht sauber an und wird entsprechend nicht Quittiert. Habe auch schon die Sendervorlaufzeit versucht zu ändern.
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=36007&page=9
haben die gleichen hörer bei uns verbaut. statusmeldung kommt nicht bei der lst an...
Es liegt aber definitiv an diesem Fahrzeug. Bei allen anderen Fahrzeugen funktioniert es. Auch mit dem jetzt nicht funktionierendem Hörer funktioniert es auf anderen Fahrzeugen. Liegt also entweder an dem Funkgerät oder an der Durchschaltung durch das Bediengerät der RTK 6. Das könnte ich aber morgen nochmal testen.
Es handelt sich um das Bosch Fug 8a (Bild) hat damit schon mal jemand Probleme gehabt einen Comander 5 zu betreiben? Es scheinen Zeitliche Probleme zu sein, ich habe auch schon mit der Sendevorlaufzeit und der Zeit bis zum Wiederholen gespielt, leider nicht wirkungsvoll
Es handelt sich um das Bosch Fug 8a (Bild) hat damit schon mal jemand Probleme gehabt einen Comander 5 zu betreiben? Es scheinen Zeitliche Probleme zu sein, ich habe auch schon mit der Sendevorlaufzeit und der Zeit bis zum Wiederholen gespielt, leider nicht wirkungsvoll
Hi,
probiere mal die LÄNGSTMÖGLICHE Sendervorlaufzeit...
Wenn es dann läuft die Zeit reduzieren...
Das FuG8a hat ja eine mechanische Sende-Empfangsumschaltung, die beim KF802 auch noch etwas träge ist... Im Gegensatz zu einem FuG8b, wo ja sogar gleichzeitig gesendet und empfangen wird...
Allerdings könnte es dann passieren, das deine Stati nun bei der LST sauber ankommen, die Quittung aber nicht bei dir, da das Gerät noch nicht wieder empfängt...
Gruß
Carsten
Hi,
Allerdings könnte es dann passieren, das deine Stati nun bei der LST sauber ankommen, die Quittung aber nicht bei dir, da das Gerät noch nicht wieder empfängt...
Gruß
Carsten
Genau das ist das nächste Problem, ich hatte auf 350 ms gestellt. Es hörte sich so an, als ob die Quittung sauber ankommt, aber das Gerät sie nicht anzeigt.
Gerät schon einmal Testweise ausgetauscht mit einem Fahrzeug in dem funktioniert?
Ich versteh das Problem nicht ganz: Einen Quittungston bekommst du aber?
Und seit wann werden Quittungen angezeigt, oder bekommt ihr einen bestimmten Buchstaben von der Leitstelle als Quittung für jeden Status?
Ich versteh das Problem nicht ganz: Einen Quittungston bekommst du aber?
Und seit wann werden Quittungen angezeigt, oder bekommt ihr einen bestimmten Buchstaben von der Leitstelle als Quittung für jeden Status?
Jeder Hörer der Baustufe 2 zeigt die Quittung der Leitstelle an. Ob es der Comander 5 ist oder von Carls ein Hörer ist egal. Beim Comander 5 wird z.B. im Display der gedrückte Status im Klartext angezeigt "Wache". Angezeigt wird das aber nur, wenn der Status von der Leitstelle Quittiert wurde, ansonsten bleibt das Display leer. Kann man gut austesten, indem man auf einen Freien Kanal geht und dort mal Status drückt. Man bekommt keinen Quittungston und das Display bleibt leer. Genauso ist es bei Carls, nur das der Status in Zahlenform angezeigt wird, oder eben nicht.
Das ist erstmal abhängig von der Programmierung. An die Möglichkeit, sich das im Klartext anzeigen zu lassen habe ich jetzt nicht gedacht, aber du hast Recht, es geht.
Das ist erstmal abhängig von der Programmierung. An die Möglichkeit, sich das im Klartext anzeigen zu lassen habe ich jetzt nicht gedacht, aber du hast Recht, es geht.
Oder halt nicht, so wie bei uns. Da ja scheinbar keiner erfahrungen mit diesem Gerät und einem Comander 5 hat muss ich es wohl aufgeben.
muss ich es wohl aufgeben.
Warum aufgeben?
Frag doch einfach mal bei Funktronic nach. Die sind in der Regel gerne zu Auskünften und Hilfestellung bereit.
Wir hatten mal ein anderes Problem beim Anschlüss eines FMS 5 an ein FuG, und bekamen prompt Hilfestellung und eine Schaltplanskizze gefaxt.
Jetzt hat sich das mit dem Gerät erledigt, da kein NF mehr, kann mir einer sagen ob es mit den Teletron Fug 8b auch Probleme gibt? Hat jemand Erfahrung mit den Teletron und den Comander 5 von Funktronic. Die Teletron sind z.Zt. öfter bei Ebay zu finden und es muss jetzt ein neues her. Wie sind die teletron Geräte überhaupt, kann man die Empfehlen oder doch lieber die Bosch 8b-1?
Ein solches Gerät z.B.:
http://cgi.ebay.de/Teletron-Fug-8b-BOS-Funkgeraet_W0QQitemZ290247393916QQihZ019QQcategory Z27779QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.