Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines Bilderrätsel
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
Wochenendrätsel :-)
Hier noch ein kleiner Leckerbissen...
Sehr viel BOS und auch viele andere technische Leckerbissen....
tower911
01.10.2006, 11:56
Haben wir da im linken Bild etwa ein Radom im Hintergrund ? Würde die Suche erleichtern :-)
Haben wir da im linken Bild etwa ein Radom im Hintergrund ? Würde die Suche erleichtern :-)
Eins ??
hmm.. ich sehe 2 :-)
tower911
01.10.2006, 12:49
jaja 2 schon gut. Hab ich 2 gesehen. Wollte nur die anderen reinlegen indem sie dann einen Mast suchen wo 1 Radom steht und nicht 2 *gg
is doch schlau oder ? ;-)
Wochenendrätsel :-)
Hier noch ein kleiner Leckerbissen...
Sehr viel BOS und auch viele andere technische Leckerbissen....
Uhhh,diese Sterndeuter :-)
Ciao Echelon
tower911
01.10.2006, 14:31
ich hab auch schon überlegt ob das eine ein teleskop ist. der streifen in der mitte is sehr verdächtig *g
Und mal ein Tip von mir fürs Bild von Ebi :
...(siehe Bild)
Ciao Echelon
aber AFU...
Pssst,sei ruhig,sag nix von AFU,sonst ist Z.L. wieder in seinem Element.
Deshalb auch mein kleiner Hinweis auf den Betriebsfunk.
Ciao Echelon.
P.S. Hat Dir das Bild von DN1ABY gefallen? *lol*
Wochenendrätsel :-)
Ist fast rum; oder geht dein Wochenende bis Di?
Liegt der Standort in Hessen?
ok,
mein WE geht diesmal bis Mittwoch :-))
aber ich will ja nicht so sein.
der Standort ist, wie soll es auch anders sein, in HE.
Noch ein Tipp.
Der Standort hat auch noch einen Bruder.. :-)
Noch ein kleiner Tipp, bevor ttobi ganz verzweifelt :-)
Uns wurde gesagt, wenn wir da oben sind: Langsam mit dem Auto fahren, nicht hüpfen und keine Erschütterungen auslösen *gg
Das müsste aber jetzt reichen..
Quietschphone
01.10.2006, 21:07
Servus!
@Ebi:
Kleiner Feldberg?
Darauf: DB0MOT und das "Taunusobservatorium"
Gruß
Alex
Servus!
@Ebi:
Kleiner Feldberg?
Darauf: DB0MOT und das "Taunusobservatorium"
Gruß
Alex
Richtig Alex,
und da ist auch noch eine Seismologische Erbebenmessstation. Die registriert wirklich wenn man dort einen Sprung macht :-)
Und der Bruder ist der "Große Feldberg"
mfg
e.
firefighteropp
01.10.2006, 21:26
So nun mach ich auch mal mit*g*
Kleines Türmchen in einem der alten Bundesländer.
Gruß firefighteropp
P.S.:Sorry für die schlechte Qualität is halt mim Handy gemacht
Quietschphone
01.10.2006, 21:28
Zur Lösung:
Ich hab' mir die FM-Relaisliste von Hessen angesehen und überlegt, was mit "Bruder" gemeint sein könnte. Da ist mir dann der Grosse Feldberg aufgefallen, und wo es einen "Grossen" gibt kann der "Kleine" nicht weit sein :-)
Gruß
Alex
Quietschphone
01.10.2006, 21:31
So nun mach ich auch mal mit*g*
Kleines Türmchen in einem der alten Bundesländer.
Gruß firefighteropp
P.S.:Sorry für die schlechte Qualität is halt mim Handy gemacht
Servus!
Also sei mir bitte nicht böse, aber:
1. Ist die Qualität wirklich mehr als mies und
2. Ist da, soweit man das erkennen kann, keinerlei BOS drauf, nur MoFu mit zwei (?) Sektoren
Diese zu finden ist mit ziemlicher Sicherheit nur Insidern möglich.
Gruß
Alex
firefighteropp
01.10.2006, 21:32
Also es sollte eigentlich BOS drauf sein immerhin steht das Ding bei ner Pol aufem Hof.
Gruß firefighteropp
firefighteropp
01.10.2006, 22:11
Wie ihr meint.Ihr seit die Experten und ich bin nur ein kleiner Feuerwehrmann*g*Der Turm steht bei der Pol in Mannheim Ortsteil Neckerau wars glaub ich aufem Hof.
Schönen Abend noch
firefighteropp
Wo soll der Turm denn da stehen ??
Die BOS Funkantennen sind auf dem Dach.
mfg
e.
firefighteropp
01.10.2006, 22:49
Des war irgendwo aufem Berg.Gegenüber waren Wohnhäuser.Und da ham einige Pol Fahrzeuge aufem Hof gestanden und da hing ein Schild "Polizei".Bin da zufällig vorbeigefahrn.
Gruß firefighteropp
firefighteropp
01.10.2006, 22:56
Naja bin zwei Stunden in Mannheim rumgegurkt und hab mich extrem verfahren*g*Ich guck mal ob ichs find bei Google Earth.Ich meld mich dann bei dir.
firefighteropp
http://www.multi-board.com/board/images/smilies/kiss.gif
firefighteropp
01.10.2006, 23:54
Google Earth hat ja ziemlich alte Bilder von Mannheim.Da is ja nichtmal die Ikea dabei*g*Also es war nicht die PI Neckerau sondern die Verkehrsüberwachung.Vom blauen Punkt aus hab ich fotografiert und an dem roten Punkt steht jetzt der Turm.
Schönen Abend noch
firefighteropp
@firefighteropp,
zwischen deiner ersten angegebene Location und dem jetzigen Standort sind ja mal gut und gerne 9 - 10 km Luftlinie...
Also wenn man schon einen Mast suchen soll, dann doch bitte etwas genauere Angaben und wie gesagt, GSM Standartmaste zu finden ist so gut wie unmöglich.
mfg
e.
Habe noch einen Turm, hier ist fast nur BOS drauf, folgende Kanäle der BOS (FW und RD) sind geschaltet:
488 GU (Gleichwelle)
467 GU (Gleichwelle)
454 GU (Relais, Tonruf 2 kurz)
499 GU (Relais, Tonruf 2 kurz)
51 GU (Relais, Tonruf 2 kurz)
Die Antennen befinden sich unterm Dach (Denkmalschutz) und auf einem Gittermast in direkter Nähe.
Viel Spaß! ;-)
@ttobi,
also, anhand der angegebenen Kanäle müsste es:
Stadtilm
sein. Jedoch den Namen des Turms weiss ich nicht.
mfg
e.
Stimmt leider nicht, in Stadtilm sind nur die Kanäle 488 und 467 sowie auf der Feuerwache der Kanal 454 geschaltet.
Der Standort befindet sich aber im Ilm-Kreis.
Stimmt leider nicht, in Stadtilm sind nur die Kanäle 488 und 467 sowie auf der Feuerwache der Kanal 454 geschaltet.
Der Standort befindet sich aber im Ilm-Kreis.
Tja, dann komme ich nicht weiter. Habe sämtliche mir zur Verfügung stehenden Quellen ausgeschöpft..
mfg
e.
Für unsere GE-Freunde hier eine *.kmz Datei mit der Lage des Turmes.
FirefighterDahn
03.10.2006, 12:58
Das wäre der Kaiserturm/Altenburgturm in Arnstadt
FirefighterDahn
03.10.2006, 13:44
Von mir gibts auch mal wieder was neues, doch erst müsst ihr euch mit einem GE-Bild zurechtfinden, soagr mit 3D-gebäude *g*
Nun ja,
der Kettrichhof bei Pirmasens :-)
Obwohl ich mich da nicht auskenne.
Anbei mein Suchbild.
Ciao Echelon
Ok,ich mal wieder...
Bei dem Bild brauch ich keine 3D-Auflösung.
Kleiner Tipp:
Zwischen den beiden Betonmasten(als Schatten) hingen Drähte.Wofür waren diese und wer hat die gebraucht? Das ist die Frage!
Einen User schliesse ich beim raten aus(hi) er darf aber Tipps geben :-)
Ciao Echelon
FirefighterDahn
03.10.2006, 14:54
War das vieleicht eine Reusenantenne für KW/LW/MW?
War das vieleicht eine Reusenantenne für KW/LW/MW?
Nein,keine Reuse...
@firefighterdahn: Stimmte der Kettrichhof?
Immer werde ich ausgeschlossen.. heul.....
Geht mir bei Deinen Rätseln auch öfters so,Ebi!
Aber macht ja nix,sonst wirds langweilig.
Ciao Echelon
FirefighterDahn
03.10.2006, 15:06
Jo, Kettrich stimmt, da oben sitzt GSM und es ist ein Grundnetzsender für Radio,
210 m hoch. Anbei ein Bild
@echelon,
ist das die gleiche Antenne ???
@echelon,
ist das die gleiche Antenne ???
Ja,ist der gleiche Typ.Guter Tipp.
Ciao Echelon
FirefighterDahn
03.10.2006, 15:43
Gibts noch ein Tipp zum Bundesland?
Gibts noch ein Tipp zum Bundesland?
Nöö,dann wirds ja wieder zu leicht.
Ciao Echelon
Das wäre der Kaiserturm/Altenburgturm in Arnstadt
Richtig heißt der Turm "Alteburg"
Aber in den offiziellen Frequenz- Kanallisten ist dort nur der 499 gelistet...
Ist aber schon seit vielen Jahren so, von dort geht ein GWU mit Richtung Sternpunkt Drosselbergstraße in Erfurt.
Was ist den eine "offizielle" Kanalliste und wo gibt es diese aktuell?
crazyossi
03.10.2006, 22:22
Hab auch noch einen Turm für euch
Sorry, leider etwas groß, bekomme das leider net kleiner hin. :-(
http://www.kabjoll.dietmar.ls4.allbytes.de/Dsci0056.jpg
MatthiasO
04.10.2006, 13:33
Ich rat mal:
Kitzbühler Horn?
//EDIT: Vergiss es, hab grad mal auf meinen Fotos gegeuckt, da ist auf deinem Bild viel zu viel Wald...
Ich schätze mal:
irgendwo in Bayern.....
Grund: Berg mit einer Seilbahn......
Suche weiter :-)
EDIT:
Wir sind bei den ÖSIS gelandet :-))
Es ist der Pfänder bei Bregenz.
***Jetzt fehlt aber noch echelons Rätsel :-)
ehrlich gesagt, ich habe auch keine Ahnung....
hat das eventuell etwas mit einem Bunker zu tun ??
mfg
e.
Kampfwurst
04.10.2006, 17:31
das ist nie und nimmer der Pfänder in Bregenz
FirefighterDahn
04.10.2006, 17:34
Doch Kampwurst, das ist zu 100 % der Pfänder in Bregenz am Bodensee, dort war ich erst vor zwei Wochen, falls du es immer noch nicht glauben solltest hier der Beweiß auf Bild
***Jetzt fehlt aber noch echelons Rätsel :-)
ehrlich gesagt, ich habe auch keine Ahnung....
hat das eventuell etwas mit einem Bunker zu tun ??
mfg
e.
Na komm,Du weist es nicht ?
OK:Bundesland ist RLP.
Und es ist die gleiche Antenne wie auf Ebi`s Bild.
Anbei noch ein richtiges Bild.
Ciao Echelon
crazyossi
04.10.2006, 18:05
Das ist der Pfänder.
Ich war vorgestern oben und hab persönlich das Bild gemacht.
Die Seile sind von der Pfänderbahn, und der Zaun gehört zum Dammwild Gehege.
FirefighterDahn
04.10.2006, 18:41
Echelon, könntest du noch sagen in welcher Region von RLP die Anlage steht, ich hab absolut keine Ahnung, und ganz RLP will ich mit GE jetzt auch nicht absuchen :-)
Ahhh jetzt ja :-))))
Man sieht es, wenn man bei einer großen Stadt auf dem Ring langfährt ??
Gruß
e.
Naja,so gerade eben,aber nur den grossen Turm.
Bist aber auf dem richtigen Wege.Eigentlich kannst Du ja mit dem Fernglas rüberschauen :-)
Aber:Die kleinen Masten gibts heute nicht mehr.
FirefighterDahn
04.10.2006, 19:24
Also das wär dann in Mainz, diese Runden Teile sind wohl Hochbehälter vom Wasserwerk, auf dem Turm wird wohl GSM und eventuell noch BOS und UKW/TV-Füllsender sein
EDIT:
Steht in Mainz-Hechtsheim
Ist das die Laubenheimer Höhe ????
FirefighterDahn
04.10.2006, 19:34
Wo genau weiß ich nicht, da ich mich in Mainz nicht auskenne, hier mal der GE-Link: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Mainz&ie=UTF8&z=17&ll=49.960394,8.291309&spn=0.004528,0.013486&t=k&om=1
Ja, gefunden habe ich es, aber es liegt zwischen Hechtsheim und Laubenheim.
Als Funkstelle ist mir eigentlich nur die Laubenheimer Höhe bekannt.
@echelon, wer hat denn das Gelände vor Vodafone genutzt ??? :-))
Gruß
e.
Also das wär dann in Mainz, diese Runden Teile sind wohl Hochbehälter vom Wasserwerk, auf dem Turm wird wohl GSM und eventuell noch BOS und UKW/TV-Füllsender sein
EDIT:
Gut gefunden,Firefighterdahn.
Die Hochbehälter stimmen auch,sind von den Stadtwerken.
Der Grosse Turm hat BOS und GSM/Rifu und ne TV-Leitung vom SWR drauf,aber kein Füllsender.
Ciao Echelon
Ja, gefunden habe ich es, aber es liegt zwischen Hechtsheim und Laubenheim.
Als Funkstelle ist mir eigentlich nur die Laubenheimer Höhe bekannt.
@echelon, wer hat denn das Gelände vor Vodafone genutzt ??? :-))
Gruß
e.
Es ist die Laubenheimer Höhe,Ebi.
Na,wer hat es wohl genutzt?
Ich schick gleich noch mal ein paar Bilder rüber.
So richtig ist das Rätsel aber noch nicht gelöst...
Ich hatte ja nach dem Verwendungszweck der Antenne gefragt. (Ebi,Du darfst auch mitmachen...)
Zu den Bildern: Irgentwann war die Antennenanlage obsolet und musste vertraglich abgebaut werden.
Die Maststrahler gingen zurück an die Behörde,die KW-Antenne (es ist einen sogenannte TFD-Antenne:breitbandig,mit "Schluckwiderstand" (Google))
durfte "man" sich mitnehmen.
Es gab einige Anfragen,aber als man das Ding am Boden sah-mit all den Stahlabspannseilen-wollte die Antenne keiner haben.
Tja,wahr wohl doch `ne Nummer zu gross für den heimischen Garten ;-(
Ciao Echelon
FirefighterDahn
04.10.2006, 20:10
Jetzt muss ich passen, im LW,KW und MW-Bereich hab ich kaum eine Ahnung
Tja, dann vermute ich mal:-)
Die Sendeanlage der PHFS Mainz..
also, genutzt von Pol. für das Kurzwellennetz Bundesweit..??
e.
Tja, dann vermute ich mal:-)
Die Sendeanlage der PHFS Mainz..
also, genutzt von Pol. für das Kurzwellennetz Bundesweit..??
e.
http://www.multi-board.com/board/images/smilies/gruengrins.gif
http://www.multi-board.com/board/images/smilies/shocked.gif
war doch gar nicht soo schwer.
BTW: Wo ist eigentlich Z.L.? Hat der etwa Urlaub!?
Ciao Echelon
FirefighterDahn
04.10.2006, 20:48
Gibt es dieses KW-Netz den noch, oder gibts davon auch mehr Informationen, weil ich hab das noch nie gehört.
Im Moment ist es eingefroren.....
Aber Gerüchte sagen, dass man es reanimieren will...
Gerätschaften werden teilweise vom THW SEBA genutzt..
mfg
e.
Ohne Kommentar!
(Nicht in Deutschland!)
(-;
**
Bild 1 ist ein Fake Foto..... (stimmt nicht)
Bild 2 Radio Vatikan :-)
mfg
e.
Wie gesagt, ohne Kommentar, war ja nicht so ernst gemeint!
Fabpicard
07.10.2006, 22:55
Tztztz... jetzt hat schon ganze 3 Tage lang keiner mehr ein neues Rätsel aufgestellt...
Na dann will ich mal :)
Beide Masten stehen so ca 50 Meter auseinander auf dem gleichen Berg.
Beide Fotos wurden ebenfalls vom gleichen Punkt (fast zwischen den Masten) geschossen...
MfG Fabsi :)
Hi,
Schätze mal:
Teufelskopf im Raum Trier Saarburg....???
mfg
e.
Fabpicard
07.10.2006, 23:26
21 Minuten... super Ebi :)
Wie haste das nur wieder so schnell geschafft?
Meinste du findest noch mehr aus der Gegend? *g* also "speziellere" :)
MfG Fabsi
felix000
07.10.2006, 23:37
Wo steht denn die Kugel??
FirefighterDahn
08.10.2006, 11:46
Gut, aber leider zu einfach*g*
Das ist eines der zwei Radome, das auf dem höchsten Berg vom Bayrischen Wald steht, dem Großen Arber
Zweck: Militärisch, als Flugsicherungsradar
felix000
08.10.2006, 12:41
Gut, aber leider zu einfach*g*
Das ist eines der zwei Radome, das auf dem höchsten Berg vom Bayrischen Wald steht, dem Großen Arber
Zweck: Militärisch, als Flugsicherungsradar
Mei, wers kennt....trotzdem bist du besser als der EBI *gggg*
tower911
08.10.2006, 13:31
Kann ich mit leben :-))) *gg
Das hoffen wir doch alle. Sonst wärs hier doch bald nur noch halb so spassig :-)
Mir ist auch übrigens kein Fall bekannt, wo jemand nicht mit so etwas leben konnte. Das Schlimmste war glaube ich, dass er in die geschlossene Anstalt musste. Aber das müssten hier ja mehrere *ggg
FirefighterDahn
08.10.2006, 13:33
jaja, alle HF-Verstrahlt :-)
Hallo zusammen.
Habe da auch nen Foto, von dem Ich selber nicht weiß was es ist.
Da Ihr ja Fachleute seid (das hoffe ich ja stark), könnt ihr mir das sagen.
Habe ich schon beim Militär gesehen, war eine englische Liegenschaft.
Hallo zusammen.
Habe da auch nen Foto, von dem Ich selber nicht weiß was es ist.
Da Ihr ja Fachleute seid (das hoffe ich ja stark), könnt ihr mir das sagen.
Das sind sogenannte logarithmisch-periodische Antennen (Logperiodic`s) für den Kurzwellenbereich.
Vorteil dieser Antnennebauform ist die enorme Breitbandigkeit,deshalb wird sie gerne im kommerziellen Bereich genommen.
Was das genau für ein Standort ist,kann ich nur raten.Aufgrund des Turms mit dem Kran in der Mitte tippe ich mal auf was militärisches,kann aber genausogut Diplo,Küstenfunk etc. sein.
Wo ist denn der Standort? Evt.bei Münster/Westfalen?
Ciao Echelon
Ja genau. Der Standort ist bei Münster/Westf. Was wird denn mit solchen Beamern gemacht?
Ja genau. Der Standort ist bei Münster/Westf. Was wird denn mit solchen Beamern gemacht?
Wie schon geschrieben,Funkverkehr auf Kurzwelle,also weltweite Kommunikation mit Sprache oder Datenübertragung,verschlüsselt oder unverschlüsselt.
Vielleicht gehört die Anlage ja hierher:
http://www.luftwaffe.de/portal/a/luftwaffe/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLN483NPUASYGYAYb6kT ChoJRUfV-P_NxUfW_9AP2C3IhyR0dFRQBCP8xr/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfN18xQUM!?yw_contentURL=%2F 01DB060000000001%2FW26FED8Z262ITSRDE%2Fcontent.jsp
Kannst Du den Standort eingrenzen? Ich meinte,südlich von Münster Richtung Hamm schon mal die Anlage gesehen zu haben(B54)?
Ciao Echelon
FirefighterDahn
08.10.2006, 17:53
Ich mache mal weiter mit Radomen :-)
Ja genau, es ist süd-östlich von Münster. An der Nebenstrecke, wenn man von Münster nach Hamm fährt. Aber nicht die B54 sondern die L586. Ist ca 5 km von der B54 weg.
Sind das den Richtantennen?
J
Sind das den Richtantennen?
Ja,das sind alles drehbare Richtantennen.
Schau mal hier:
http://www.rsd.de/www/DownCent.nsf/file/Ak4x1_dd.pdf/$file/Ak4x1_dd.pdf
Ist eine der hinteren Antennen.
Ciao Echelon
Und die Großen Antennen, Links und Rechts im Bild?
Die Stehen eigentlich immer gleich, wenn ich dort mal vorbei komme.
Und die Großen Antennen, Links und Rechts im Bild?
Die Stehen eigentlich immer gleich, wenn ich dort mal vorbei komme.
Im Grunde genommen die gleiche Antennenart,nur der Typ hat mehr Steilstrahlung,d.h.die Antenne wir eher für den Europaverkehr genommen,da aufgrung der Steilstrahlung die Reflektion an der Ionosphäre eher auf die Erdoberfläche auftrifft als ein Flachstrahler,der für Weitverkehr geeignet ist.
Puh,ich hoffe,das reicht jetzt aber.
Sonst google doch auch mal ein bischen selber :-)
Ciao Echelon
Ja nee, datt reicht mir schon. Danke für Deine Schnelle auskunft, und Dein schnelles Erraten. Stehen davon noch mehr in Deutschland? Ist auch wirklich die letzte Frage. ;-))
Stehen davon noch mehr in Deutschland?
Von diesen Antennen gibt es über die Republik verteilt schon einige.(z.B. früher mal "Norddeich Radio").
Ciao Echelon
Danke. Werde jetzt auch nicht mehr danach Fragen. ;-))
Übrigens müsste das die Anlage sein.Hab ein bisschen gebraucht in Google Earth,bis ich sie hatte.
Ja das ist sie.
Habe sie aber bei Google Earth nich so scharf bekommen.
Beim Örtlichen TB genauso wie Dein Bild.
Wofür Google alles gut ist....
FirefighterDahn
08.10.2006, 19:00
Dann hab ich aber auch noch eine Frage echelon, Gibts irgendwo eine Preisliste an Spezialantennen von R&S? *g*
Dann hab ich aber auch noch eine Frage echelon, Gibts irgendwo eine Preisliste an Spezialantennen von R&S? *g*
Klar,Montag als Beilage in der Zeitung :-)
Nee,im Ernst solche Antennen werden ja nicht mal eben gekauft.Da kommt man um eine Anfrage bei R+S wohl nicht rum.
Aber es gibt hier im Forum bestimmt jemanden,der Dir eine Preisliste besorgen kann.Ist auch sehr aktiv hier...
Ciao Echelon
FirefighterDahn
08.10.2006, 19:20
Ohje, jetzt wirds teuer *g*
FirefighterDahn
08.10.2006, 19:59
Also an diesem Standort standen mal 4 Radome, nach meinen Nachforschungen sind noch zwei davon aktiv, werden von der Bundeswehr genutzt
hawkeye280277
08.10.2006, 20:19
Hallo,
sieht mir doch sehr nach Erbeskopf aus, fotografiert vom Aussichtsturm der gleich daneben steht.
Gehörte oder gehört zum Raketen-Frühwarnsystem.
Gruß Sven
FirefighterDahn
08.10.2006, 20:21
Genau hawkeye, es ist die höchste Erhebung von RLP, der Erbeskopf mit 818 m
Die Radome waren zur Luftraumüberwachung im Kalten Krieg da, die Daten gingen dann ein paar Hundert Meter Tiefer in den ehmaligen NATO-Kommandobunker Börfink, dort war die Luftraumüberwachungszentrale.
hawkeye280277
08.10.2006, 20:27
Genau, bin im Winter des öfteren da oben um auf'm Brett dem Berg runterzurutschen.
Außerdem hab ich bei klarer Sicht und dem Richtigen Standort sogar Sichtverbindung
Gruß Sven
Edit: Ist das der Bunker bei K´lautern in der Kiesgrube ?
Der Standort befindet sich an einem sehr geschichtsträchtigem Ort!
FirefighterDahn
08.10.2006, 20:47
Nene, du meinst wohl die "Kindsbach Underground Facility" in Kindsbach bei K`Lautern.Hier ein Link mit Infos: http://www.lostplaces.de/cms/luftverteidigung/kindsbach-underground-facility-kindsbach-caves.html
Wenn noch weitere Fragen zu militärischen Anlagen in RLP bestehen, am besten per PN, weil damit hat dieses Forum so gut wie nix zu tun^^
Der Standort befindet sich an einem sehr geschichtsträchtigem Ort!
Uhh,Mobilfunk auf einem modernen NVA-Turm? *gg*
Der Turm wurde vor 1989 von den russischen Streitkräften genutz, jetzt ist Mobilfunk, Amateurfunk und BOS drauf.
Der Turm wurde vor 1989 von den russischen Streitkräften genutz, jetzt ist Mobilfunk, Amateurfunk und BOS drauf.
Das ist der Ettersberg bei Weimar..
mfg
e.
hawkeye280277
08.10.2006, 22:16
Mist, war ich wohl zu langsam,
dafür hier ein Link zum Luftbild:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=ettersberg&ie=UTF8&z=18&ll=51.013866,11.259023&spn=0.001863,0.006094&t=k&om=1
Gruß Sven
Das ist der Ettersberg bei Weimar..
mfg
e.
Deh-iks-rahdioh war Dein Freund http://www.multi-board.com/board/images/smilies/shocked.gif
So, hier ist noch einer.
Schau an,Ebi.
Da bin ich Samstag vormittag noch vorbeigefahren und hab mich gefragt,warum den noch keiner reingestellt hat.
Nun,die Frage ist ja nun obsolet *g*
Ciao Echelon
Wo du überall so rumfährst *gg
Kannst ja mal einen Trace machen :-)
Oder ich kauf mir mal APRS...
So,gute Nacht,muss morgen früh raus-Sender suchen und finden *lol* -und bin ab Dienstag für ne Woche in Dänemark-Strandbuggyfahren-macht das eigentlich noch jemand hier?
Ciao Echelon
hawkeye280277
08.10.2006, 23:50
Hallo,
ist der Sender Maintal/Wachenbuchen auf dem Hühnerberg.
Gute Nacht allerseits, morgen stell ich nen neuen Turm ein, muß erst die Datei verkleinern und dafür ist's mir jetzt zu spät.
@hawkeye280277,
stimmt, gut gemacht. Muss mir wohl mal was schwereres ausdenken :-)
Hier mal etwas anderes.
Entsorgung einer riesigen Kurzwellenantenne.
@firefighterdahn,
eventuell kannst du dir die Reste noch abholen :-)
Weiss einer wo und wann das war ?
Tipp: Nicht in DL, aber in Europa.
Fabpicard
09.10.2006, 10:16
Tztztz... Schäm dich Ebi...
Musst du immer die Spannseile "Anschneiden" ? *g*
MfG Fabsi
Ja ja die Haftpflicht, und wer räumt den Müll aus meinem Garten? :D
hawkeye280277
09.10.2006, 18:21
Tag allerseits,
@ebi bei deine Bilder handelt es sich um die Sprengung der 13 Masten der Kurzwellenstation in Playa de Pals / Spanien.
Gesendet hat hier Radio Free Europe/Radio Liberty.
Wer den Film sehen will klickt hier:
www.youtube.com/watch?v=0ZWWTRmOM28&feature=Recent&page=4&t=t&f=b>
FirefighterDahn
09.10.2006, 18:31
@hawkeye280277,
stimmt, gut gemacht. Muss mir wohl mal was schwereres ausdenken :-)
Hier mal etwas anderes.
Entsorgung einer riesigen Kurzwellenantenne.
@firefighterdahn,
eventuell kannst du dir die Reste noch abholen :-)
Weiss einer wo und wann das war ?
Tipp: Nicht in DL, aber in Europa.
Wie muss ich das verstehen?
Tag allerseits,
@ebi bei deine Bilder handelt es sich um die Sprengung der 13 Masten der Kurzwellenstation in Playa de Pals / Spanien.
Gesendet hat hier Radio Free Europe/Radio Liberty.
Wer den Film sehen will klickt hier:
www.youtube.com/watch?v=0ZWWTRmOM28&feature=Recent&page=4&t=t&f=b>
Stimmt auch wieder.. die Masten wurden im März 2006 gesprengt.
Enorm, besonders wenn man die Anlage schon live gesehen hat.
@FirefighterDahn,
na, ist doch günstiger wie die R&S Antennen :-)
Gruß
e.
FirefighterDahn
09.10.2006, 18:49
Joa, stimmt, aber momentan geb ich mich noch mit VHF/UHF zufrieden :-)
hawkeye280277
09.10.2006, 19:21
So jetzt kommt wie angekündigt ein Turm von mir.
Der Turm ist militärisch, was genau drauf ist ist mir unbekannt. Angeblich soll auch Mobilfunk drauf sein.
Wenn's zu schwer ist geb ich weitere Tips.
Viel Spaß :)
FirefighterDahn
09.10.2006, 19:42
Also auf dem Gittermast ist wohl kein Mobilfunk, ich seh da nur ein paar Groundplanes, Dipole und die Rifuschüsseln, die Antenne unten sieht schon eher nach GSM aus, zumindest die zwei Omni-Strahler, aber der Kreuzdipol passt nicht GSM, aber vom Standort hab ich jedoch keine Ahnung
Der Turm ist militärisch, was genau drauf ist ist mir unbekannt.
Viel Spaß :)
Sieht schwer nach Amiturm mit Amirifu *gg* aus.
Sind halt zwei Funkfelder mit Raumdiversity.
Nett auch die Kamera.
Aber wo?
hawkeye280277
09.10.2006, 19:55
Dann geb ich mal zwei Tips:
1. das Bild ist aktuell
2. die Positionslampen sind sehr wichtig
FirefighterDahn
09.10.2006, 20:00
Naja, Flugsicherungsbefeuerung ist normal bei so Türmen, zumindest wenn sie auf Bergen stehen, also mit diesen Tipps kann ich noch nix anfangen
Dem grauen Himmel nach müsste es in der Eifel sein :-)
FirefighterDahn
09.10.2006, 20:04
Hm, dann wirds wohl was mit der Spangdahlem AFB zu tun haben :-)
hawkeye280277
09.10.2006, 21:00
Herzlichen Glückwunsch.
Spangdahlem AFB ist richtig. Der Turm steht am Rand vom Flugplatz zum Ort Spangdahlem hin. Bild ist selbstgeschossen vom vorletzten WE.
@ebi: schonmal dagewesen? irgendwo daoben muß ein D1-Mast sein.
Ich find das Teil Bei GE einfach nicht.
Mist Auflösung kombiniert mit niedriger Höhe des Turms...
Hat ihn jemand???
So, jetzt mal andersrum.
Dies ist der Blick von einer Relaisstelle, doch was zeigt es :-)
e.
doch was zeigt es :-)
e.
...einen Dachschaden :-)
Das Frankfurter Waldstadion!
hawkeye280277
09.10.2006, 21:53
@echelon: Der Turm ist in GE nicht zu erkennen dazu ist die Auflösung zu schwach. Der Link zu google-maps. Der Turm muß der Schatten in der Bildmitte sein. Hatte selbst Schwirigkeietn ihn zu finden.
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=spangdahlem&ie=UTF8&om=1&z=18&ll=49.976952,6.684515&spn=0.001904,0.006094&t=k&iwloc=A
@ebi: vodafon hat seine standorte in den Dörfern ringsum, aber die Amis hatten mal jede menge dienstliche D1 handys gekauft und dann kein Netz auf der AB und haben darauhin nen "eigenen" Mast bekommen.
Dein Bild sieht nach Stadionbaustelle aus.
ja ttobi fast richtig.
Das Stadion heißt ja jetzt "Commerzbank Arena" und wurde von hier aufgenommen:
@echelon:
hier müsste es sein, man sieht die Schatten der spiegel...
aber echelon bestimmt *gg weil: D2 iss ja überall *gg
So nah,als wär man da...
Wir sind überall...
Wir kriegen euch noch,früher oder später :-))
und wurde von hier aufgenommen
Ich kann dich aber auf dem Bild nicht erkennen?
(-;
Freakmaster
09.10.2006, 22:19
Jetzt mag ich auch mal was posten :P
http://home.arcor.de/steffens2309/r10.jpg
http://home.arcor.de/steffens2309/r11.jpg
http://home.arcor.de/steffens2309/r12.jpg
Dürfte aber ned allzu schwer werden ;)
Ich würde sagen Region Ammersee-Lech bzw. Raistingen?
hawkeye280277
09.10.2006, 22:27
@ebi: falsche Seite der AB, das ist der Bauhof und da steht höchstens ein Streusalz-Silo. Die Bilder sind auch schon über zwei Jahre alt. Die Ecke ist mittlerweile total umgebaut und sogar das Radar wurde umgesetzt.
ttobi hat recht ist die Satellitenfukstelle Raisting, hier noch ein Bild mit Kirche:
http://www.imagepoint.biz/singleimg.php?picID=439690&IPSESSID=e...
Hier mal etwas ganz anderes:
FirefighterDahn
10.10.2006, 21:25
Steht der Leuchtturm den in Deutschland?
FirefighterDahn
10.10.2006, 21:28
Ok, hat sich erledigt, das wäre der Leuchtturm in Buk an der Ostsee
Ist zwar kein Leuchtturm :-) aber nachts ist oben auch ein Licht an ....
@Fernmeldedienst: Du bist ausgeschlossen vom raten *gg
Fernmeldedienst
10.10.2006, 23:12
Ohh..
wusste gat net, dass das ding da weg ist..
War schon länger net mehr da :-(
73,
Daniel
Zentrale Leitstelle
11.10.2006, 10:45
Huhu...
Z.L. ist aus dem Urlaub zurück *ggg
Ebi.. ist der Turm denn noch Hessisches Gebiet.. oder steht er wieder in nem Ländereck ?? :-)
*ZLderseinenUrlaubvermisst*
Huhu...
Z.L. ist aus dem Urlaub zurück *ggg
Ebi.. ist der Turm denn noch Hessisches Gebiet.. oder steht er wieder in nem Ländereck ?? :-)
*ZLderseinenUrlaubvermisst*
@ZL, ja der steht auf hessischem Gebiet, aber... andere Bundesländer sind nicht weit. Ein anderes BuLa betreibt dort auch eine BOS Relaisstelle.
Zentrale Leitstelle
11.10.2006, 11:24
@ZL, ja der steht auf hessischem Gebiet, aber... andere Bundesländer sind nicht weit. Ein anderes BuLa betreibt dort auch eine BOS Relaisstelle.
..Okay.. ist der Turm evtl. 27m hoch und nach einer Prinzessin benannt ??
Ansonsten würde ich dann ganz gerne eine GE(H)-Hilfe in Anspruch nehmen *g*
Also diese Prinzessin ist mir nicht bekannt.
Aber noch ein Tipp.
direkt daneben ist noch ein zweiter Turm. Damit es nicht zu leicht wird, nur schlechte Auflösung :-)
Zentrale Leitstelle
11.10.2006, 12:01
Jetzt aber.. war meine Vermutung doch richtig...
Das ist der Melibokus... mit 517m Höhe die höchste Erhebung im vorderen Odenwald.
Der dünnere Turm gehört der US-Army (Radio-Relais-Station X-Ray Sierra und X-Ray Uniform)... dadurch ist das Gebiet dort oben nicht wirklich nah zu betreten.. :-) Obwohl die Kaserne dort nicht mehr besetzt ist.
In dem Aussichtsturm (mit den BOS-Antenne) ist auch eine Gaststube.. :-)
rriiechtisch Z.L.
Nur die Amis haben den Turm so gut wie aufgegeben. Auf dem Ami Turm sind mehrere AFU Relais 2m 70cm usw drauf, er steht zum Verkauf, auf dem Aussichtsturm ist fast ausschließlich BOS und EVUs.
So Z.L. nun aber :-)
Speziell für die GE Fans...
Viel Funk an diesem Standort, BOS, BFS, AFU und noch andere ...
Fabpicard
11.10.2006, 13:17
rriiechtisch Z.L.
Nur die Amis haben den Turm so gut wie aufgegeben. Auf dem Ami Turm sind mehrere AFU Relais 2m 70cm usw drauf, er steht zum Verkauf, auf dem Aussichtsturm ist fast ausschließlich BOS und EVUs.
Axo Ebi, so nebenbei ;)
Falls da mal EVU-Technik "abfällt" kannste mir die dann irgendwie zukommen lassen?
Dann kann ich die Geräte, die wir aus den Fahrzeugen rausschmeissen endlich mal wieder nützlich einsezten :D
MfG Fabsi
Axo Ebi, so nebenbei ;)
Falls da mal EVU-Technik "abfällt" kannste mir die dann irgendwie zukommen lassen?
MfG Fabsi
@Fabsi,
da fällt nix an EVU Technika ab,
1.) Bleibt EVU ja bestehen dort, nur US Anlagen werden oder sind schon abgebaut
und
2.) Das EVU in dem Bereich ist bereits digitalisiert.. nix mehr analog..
mfg
e.
Zentrale Leitstelle
11.10.2006, 14:51
So Z.L. nun aber :-)
Speziell für die GE Fans...
Viel Funk an diesem Standort, BOS, BFS, AFU und noch andere ...
Bitte wie, Ebi ?? *g*
Erbitte ein wenig mehr Information :-)
o.k. ein paar mehr Details..
In der Nähe ist ein Flugplatz :-)
Und auch ein Random...
jetzt isses ja wieder leicht.
Zentrale Leitstelle
11.10.2006, 15:54
o.k. ein paar mehr Details..
In der Nähe ist ein Flugplatz :-)
Und auch ein Random...
jetzt isses ja wieder leicht.
LOL Ebi !
..Hm.. ich denke mal das ist die I(M)BIS Station *ggggg !?
LOL Ebi !
..Hm.. ich denke mal das ist die I(M)BIS Station *ggggg !?
Das ist nun mal ein Schlag ins Wasser :-))
Total kalt.
Der Berg ist über 900 m hoch.. so, nun aber
Zentrale Leitstelle
11.10.2006, 15:58
Das ist nun mal ein Schlag ins Wasser :-))
Total kalt.
..Stimmt... da steht auf keine Fall ein Random *g* Hmm...
Na, scheint ja schwerer zu sein wie ich gedacht habe.
So, nun noch ein Hinweis... das müsste aber jetzt der letzte sein..
dass die Kerle immer so die Schilder vollschmieren *gg
Ich würde sagen:
Wasserkupe bei Obernhausen, Gersfeld, Fulda
Leitstelle_V
11.10.2006, 17:47
Wie macht ihr Füchse das nur? Habt ihr die Ortskenntnis oder recherchiert ihr da alleine im Internet?
Also ich such nur im Internet und Google Earth.
Ortskenntnis habe ich nicht weit über die Grenzen von Franken.
War es nun richtig Ebi ?
FirefighterDahn
11.10.2006, 18:26
Ja, es ist definitiv die Wasserkuppe, schon an den einzelnen Segmenten des Radoms zu erkennen *g*
http://www.radom-wasserkuppe.de/
Gut..... juhu :-)
Dann hab ich nun mal eines...
Dort gibts überwiegend Fernsehen aber auch etwas AFU.
In der nähe ist ein Sportflugplatz und eine kleine Ortschaft ind er vor kurzem erst ein Bauer von seinem Traktorgespann überrollt wurde und ums Leben kam.
hannibal
11.10.2006, 18:33
wasserkuppe..
das sind ja gar keine Rucksäcke zu sehen
im Ernst meine NATO Einheit war mal da
Ich würde sagen:
Wasserkupe bei Obernhausen, Gersfeld, Fulda
Stimmt Eisi,
das ist die Wasserkuppe in der rhön, der zweithöchste Berg in Hessen..
Das war früher alles bundeswehrgelände, aber nun wird es ausschließlich zivil genutzt.
mfg
e.
Zentrale Leitstelle
11.10.2006, 20:47
Gut..... juhu :-)
Dann hab ich nun mal eines...
Dort gibts überwiegend Fernsehen aber auch etwas AFU.
In der nähe ist ein Sportflugplatz und eine kleine Ortschaft ind er vor kurzem erst ein Bauer von seinem Traktorgespann überrollt wurde und ums Leben kam.
Eijajei... kann man nicht mal zwischendurch einen Einsatz fahren ?!? *g*
@EISI
Ist das der Kälberberg Fernmeldeturm bei Bamberg ??
Ist das der Kälberberg Fernmeldeturm bei Bamberg ??
REspekt !!
Da musst mir jetzte aber bitte erklären wie Du drauf gekommen bist.
Stimmt, Kälberberg bei Tiefenhöchstadt oder auch Friesen.
Am Flugplatz Friesener Warte.
Der besagte Unfall war in Friesen.
Direkt an der A73 Nürnberg - Bamberg.
Bei Hirschaid, bekannt von Möbel Neubert.
Also wirklich Respekt.
FirefighterDahn
11.10.2006, 21:32
Ich hab auch wieder was neues, dürfte nicht sonderlich schwer sein
MatthiasO
11.10.2006, 21:41
Ich rat mal - könnte das der Erbeskopf sein?
hawkeye280277
11.10.2006, 21:48
Hallo
also Erbeskopf ist es definitiv nicht, den hatten wir auch schon. Aber es ist auf jeden Fall Amerikanisch.
FirefighterDahn
11.10.2006, 21:51
Ja, es ist von der US Army, RLP stimmt auch, ich würde noch etwas südlicher gehen
hannibal
11.10.2006, 21:52
Landau...
oder Germersheim
FirefighterDahn
11.10.2006, 21:56
Nein, ebenfalls nicht, schaut euch mal die Topografischen Gegebenheiten an, Landau und Germersheim liegt in der Rheinebene, da gibts keine Berge. Aber das Gebiet an sich stimmt schonmal
hannibal
11.10.2006, 22:03
dann ist es pirmasens ...
oder Landstuhl
FirefighterDahn
11.10.2006, 22:05
Richtig, das ist die Satellitenfunkstelle in Landstuhl auf der Atzel
hawkeye280277
11.10.2006, 22:06
Ich bin auch für Landstuhl, genauer gesagt Bann da gibt's eine Com-Station.
Hoppla da war ich wohl zu langsam und falsch oder meinen wir dieselbe Kaserne, ist ja direkt bei Landstuhl.
FirefighterDahn
11.10.2006, 22:09
Ne, in Bann is ne Richtfunkstelle sowie die Controlstation der Polygone Range und auch eine Polygone-Stellung, jedoch keine Satellitenfunkstelle
Zentrale Leitstelle
11.10.2006, 22:11
REspekt !!
Da musst mir jetzte aber bitte erklären wie Du drauf gekommen bist.
Stimmt, Kälberberg bei Tiefenhöchstadt oder auch Friesen.
Am Flugplatz Friesener Warte.
Der besagte Unfall war in Friesen.
Direkt an der A73 Nürnberg - Bamberg.
Bei Hirschaid, bekannt von Möbel Neubert.
Also wirklich Respekt.
Hehe.. Danke :-)
Nun ja.. als ich vorhin nach Ebi's Rätsel geschaut habe und mit den klein-Flughäfen anfangen wollte, habe ich etwas gegoogled.
Und bin dabei auch auf Deinen Turm gestoßen.. und der ist als FMT schon etwas besser zu erkennen weil er zwischen rot-weißer Spitze und der Kanzel einen verhältnismäßig längeren Stiel hat.. :-)
FirefighterDahn
11.10.2006, 22:11
ZLS, du hast dir deinen FMT-Titel wirklich verdient *g*
booaah,
man kann ja nicht mal Fußball gucken, da geht hier die Post ab....
Also ZL wirklich Respekt noch mal.....
Ich hab wieder eines.....
Darauf hängt ein bisschen Radio, Fernsehen und mittlerweilen auch etwas Handy vermute ich.
Viel Spaß :-)
*gg das dürfte Coburg Senningshöhe sein..
hannibal
12.10.2006, 14:01
wir sollten Ihn bei Wetten das anmelden
Ja langsam glaub ichs auch.
Ebi, dass musst mir wieder erklären.
hannibal
12.10.2006, 14:06
können wir dir das irgendwie so unterjubeln das der Gottschalk es nicht merkt
Ganz einfach..
Bilderkennungsprogramm..
In die Suchmaschine eingeben und dann findet er das :-)))
Aha.....Sowas kenn und hab ich net aber egal...
So, jetzt aber mal was für Spezialisten.
Schätze mal, das erkennen nur Insider...
Ist BOS
Dann mal los..
Stimmt, aber wo ??
und was ist das besondere daran ?
FirefighterDahn
12.10.2006, 14:21
ich schätze mal das ist ein TETRA-Relais, weil Omni-Strahler im 4m-Band?
Ja.
In Deutschland und nicht in einem Wald
ich schätze mal das ist ein TETRA-Relais
richtig geschätzt..
jetzt fehlt nur noch der Ort :-)
FirefighterDahn
12.10.2006, 14:22
Wohl in den Testgebieten, Aachen? :-)
Hey super..
Relais "Abraumhalde" Aachen.. Tetra
FirefighterDahn
12.10.2006, 14:24
Hui, da bin ich ja ein Insider :-)
Hast du von der Technik noch mehr Bilder?Weil das würde mich mal genauer interessieren
Von Motorola (ist keine Reklame) gibt es eine sehr gute Präsentation.
Schau mal hier:
https://www.motorola.com/governmentandenterprise/de/de-de/public/functions/Microsite/MicrositePromo.aspx?Site=de_DE/microsites/TETRA_presentation
Und hier gibts auch super Infos:
http://www.bevoelkerungsschutz.admin.ch/internet/bs/de/home/themen/polycom/techn.html
Aber jetzt bitte nicht hier im Thread mit TETRA weitermachen, da gibts andere Beiträge..
Gruß
e.
FirefighterDahn
12.10.2006, 14:48
Kenn ich beides schon, ich hab jetzt gemeint wie die Relaisstellen so im Detail aussehen
Tja, nur von aussen.. und mit verschlossenen Türen :-)
oliver229
12.10.2006, 18:49
so jetzt will ich auch mal!
FirefighterDahn
12.10.2006, 18:57
Das wäre der Wasserturm auf der Husterhöhe in Pirmasens
oliver229
12.10.2006, 19:20
Richtig!!!
Sieg durch Heimvorteil! :-)
Auf dem Turm sind die Relais von Polizei und Feuerwehr untergebracht
FirefighterDahn
12.10.2006, 19:21
Joa :-)
Kann das sein das dort oben auch DB0VP sitzt?
oliver229
12.10.2006, 19:26
Nein das DB0VP Pirmasens sitzt auf dem Wasserturm in Winzeln.
FirefighterDahn
12.10.2006, 19:29
Achso ok,dann gibts von mir gleich das nächste Bild
FirefighterDahn
13.10.2006, 08:34
Weiß es keiner?
Dann werd ich mal ein Tipp geben, von dieser Art gibts einige in Deutschland, der Name stammte von einer Bekannten Person im 18. Jahrhundert.
Habs gerade erst gesehen.
Es ist einer der 240 Bismarktürme in DL.
Und zwar der in Landstuhl.
Gruß
e.
FirefighterDahn
13.10.2006, 09:04
Jo, Richtig, der Bismarkturm in Landstuhl auf dem Kirchberg, nur BOS da oben
Jetzt wird's im wahrsten Sinne des Wortes "schwer"..
Wer kennt den ?
Zentrale Leitstelle
13.10.2006, 12:10
Jetzt wird's im wahrsten Sinne des Wortes "schwer"..
Wer kennt den ?
*mist*... Ebi hat mich beim bauen fotografiert *ggggg
Sei ehrlich,
du wollstest den Turm klauen :-)
Zentrale Leitstelle
13.10.2006, 12:22
Sei ehrlich,
du wollstest den Turm klauen :-)
*psssst !*.. Nicht so laut *g*
...das er immer Recht haben muss :-)
Na, die Firmenbeschriftung auf dem Kran sagt doch alles :-)
hawkeye280277
13.10.2006, 13:54
Hallo,
von dieser Turmbauart gibt's laut meiner Recherche 4 Stück in Deutschland, wobei ich jetzt mal auf den Fernsehturm in Münster/Westfalen tippe.
FirefighterDahn
13.10.2006, 13:59
Dann sage ich FMT Kiel
Zentrale Leitstelle
13.10.2006, 14:00
..Ich halte dagegen und sage Bremen-Walle.. :-)
Zu 1: falsch
Zu 2: falsch
Zu 3: falsch :-)
Aber die Gegend kommt schon ganz gut hin.
Im Vordergrund ist das Fundament einer windkraftanlage zu sehen.
Der FMT ist in den von euch genutzten Suchunterlagen vorhanden, nur eben aus einem anderen Blickwinkel
Gruß
e.
hawkeye280277
13.10.2006, 14:04
Dann bleibt noch Cuxhafen übrig.
Zentrale Leitstelle
13.10.2006, 14:06
Na sowas *g*
Okay.. das ist der FMT bei Cuxhaven :-)
Genau, Cuxhaven City, gut....
Wo könnte der denn sein ??
Wie man an den Antennen unschwer erkennen kann, viel BOS drauf
MatthiasO
15.10.2006, 13:36
Moin,
hoher Berg im südwesten Deutschlands, früher noch größer Bestückt, z.B. ACE-High-Troposcatter?
Gruß, otti
@Matthias,
stimmt alles :-)
FirefighterDahn
15.10.2006, 14:00
Dann kann es nur der Feldberg im Schwarzwald sein
Zentrale Leitstelle
15.10.2006, 14:44
Dann kann es nur der Feldberg im Schwarzwald sein
...Tag :-)
Das glaube ich nicht.. der sieht anderster aus..
MatthiasO
15.10.2006, 14:54
Hallo,
naja, nachdem Ebi alles bejaht hat ist es definitif der Feldberg im Schwarzwald. Der gezeigte Turm ist der Feldbergturm, so wie er nach 1913 wieder aufgebaut wurde. ZL hat auch ein wenig recht, denn heute ist dort eine Wetterstation und der Turm sieht tatsächlich etwas anders aus, den er hat nun einen Radom oben drauf.
Neben diesem Turm gibt es auf dem Feldberg, der sozusagen mehrere Gipfel hat, einen Fernmeldeturm des SWR auf dem Seebuck, auf dem "eigentlichen" Feldberg neben dem hier in rede stehenden Turm noch einen Sendemast des SWR und ehemels eine französische Funkstation. Auf dem Baldenweger Buck, östlich des hier gezeigten Turms, gab es bis anfang der 1990er eine Troposcatter-Station der Nato, die im sogenannten ACE-High-System eine Verbindung nach Norditalien über dei Alpen hinweg herstellte. Die drei riesigen Parabolspiegel waren weithin sichtbar. Ich schau mal ob ich Bilder finde.
Gruß, otti
Zentrale Leitstelle
15.10.2006, 14:58
Hallo,
naja, nachdem Ebi alles bejaht hat ist es definitif der Feldberg im Schwarzwald. Der gezeigte Turm ist der Feldbergturm, so wie er nach 1913 wieder aufgebaut wurde. ZL hat auch ein wenig recht, denn heute ist dort eine Wetterstation und der Turm sieht tatsächlich etwas anders aus, den er hat nun einen Radom oben drauf.
Neben diesem Turm gibt es auf dem Feldberg, der sozusagen mehrere Gipfel hat, einen Fernmeldeturm des SWR auf dem Seebuck, auf dem "eigentlichen" Feldberg neben dem hier in rede stehenden Turm noch einen Sendemast des SWR und ehemels eine französische Funkstation. Auf dem Baldenweger Buck, östlich des hier gezeigten Turms, gab es bis anfang der 1990er eine Troposcatter-Station der Nato, die im sogenannten ACE-High-System eine Verbindung nach Norditalien über dei Alpen hinweg herstellte. Die drei riesigen Parabolspiegel waren weithin sichtbar. Ich schau mal ob ich Bilder finde.
Gruß, otti
Stimmt.. bei genauerem hinsehen ist er es wirklich ..
Die drei riesigen Parabolspiegel waren weithin sichtbar. Ich schau mal ob ich Bilder finde.
..Hört sich gut an Matthias :-)
MatthiasO
15.10.2006, 15:06
Moin,
bilder hab ich selbst keine digital vorliegen, schöne Aufnahmen gibt's aber hier: http://people.freenet.de/ACEHighStationFeldberg/. Und dazu noch etwas "Geschichte"...
Da sieht man auch, dass es wohl nur zwei Speigel waren - da hat meine Erinnerung eine dazu gefügt...
Gruß, otti
Stimmt,
ihr habt recht, es ist der Feldberg im Schwarzwald.
ist vielleicht ein etwas altes Foto, das ich da gefunden hatte.
Gruß
e.
FirefighterDahn
15.10.2006, 15:42
Der Große Feldberg ist trotzdem schöner :-)
FirefighterDahn
15.10.2006, 16:48
Und wieder was neues von mir
Zentrale Leitstelle
15.10.2006, 17:07
Und wieder was neues von mir
..also das sieht mir sehr stark nach dem Brocken aus.. aber den hatten wir eigentlich schon.... !? ;)
FirefighterDahn
15.10.2006, 17:17
Huch, wusste ich nicht, aber egal, ich hab ja noch eins :-)
hmm gesehen hab ich den schon, nur wo ?????
FirefighterDahn
15.10.2006, 18:58
dann geb ich euch mal einen Tipp, er steht im Bundesland S-A *g*
Zentrale Leitstelle
15.10.2006, 19:20
Hehe ihr zwei,
dann greife ich mal dem Ebi unfairerweise vor *g*
Das ist der Turm der auf der Carlshaushöhe (Lkr. Wernigerode) steht.
Der Carlshausturm wurde 1998 neu erbaut. Höhe: 50m
Es ist ein Funkturm der Harzer-Schmalspurbahn ! :-)
FirefighterDahn
15.10.2006, 19:24
Korrekt und ich muss mir nichtmals mehr Mühe machen genauere Angaben zu schreiben :-)
Hallo Freunde des kleinen Bilderrätsels,
bin auch wieder von meinem Kurzurlaub zurück und habe was für euch.
Bestimmt ist es ganz leicht,wenn man weiss,das der Turm eine deutsche Insel mit Rifu versorgt.Ebenso hat er einen Bezug zu meinem ersten Posting hier.
Grüsse Echelon
FirefighterDahn
15.10.2006, 20:06
Garding-Eiderstedt oder Niebüll/Süderlügum?
Zentrale Leitstelle
15.10.2006, 20:14
@FirefighterDahn
Nein, das glaube ich nicht.. ;-)
@ echelon
Grüß Dich zurück ausm Kurz-Urlaub :-)
Ich denke mal das Foto zeigt den Fernsehsender bei Niebüll/Sünderlügum ?? :--)
FirefighterDahn
15.10.2006, 20:16
Ich war trotzdem schneller :P
Zentrale Leitstelle
15.10.2006, 20:18
Ich war trotzdem schneller :P
*lol* uupss.. du hast ja Deinen Beitrag ediert ..
Na dann denke ich mal geht der Punkt an Dich :-)
@FirefighterDahn
Nein, das glaube ich nicht.. ;-)
@ echelon
Grüß Dich zurück ausm Kurz-Urlaub :-)
Ich denke mal das Foto zeigt den Fernsehsender bei Niebüll/Sünderlügum ?? :--)
Hallo ihr beiden,
Z.L. ligt mal wieder richtig: Es ist SÜDERLÜGUM mit dem Mast.Die Quellen im Internet sprechen von Rundfunk,aber dort sieht man auch alte Bilder vom Mast,wo noch mehr Rifu drauf ist.
Allerdings sieht es heute verdammt nach TV aus(GFK-Zylinder an der Mastspitze)
Egal,gefunden ist gefunden.Bin da heute morgen noch vorbeigefahren und konnte es nicht lassen,von "meiner" nördlichsten BOS-Relaisstelle noch ein paar Bilder von hinten zu machen.Die ist übrigens nur einen Steinwurf vom Mast entfernt.
P.S: Der Rifu geht nach Sylt rüber.
Ciao Echelon
Zentrale Leitstelle
15.10.2006, 20:32
Hallo ihr beiden,
Z.L. ligt mal wieder richtig: Es ist SÜDERLÜGUM mit dem Mast.Die Quellen im Internet sprechen von Rundfunk,aber dort sieht man auch alte Bilder vom Mast,wo noch mehr Rifu drauf ist.
Allerdings sieht es heute verdammt nach TV aus(GFK-Zylinder an der Mastspitze)
Egal,gefunden ist gefunden.Bin da heute morgen noch vorbeigefahren und konnte es nicht lassen,von "meiner" nördlichsten BOS-Relaisstelle noch ein paar Bilder von hinten zu machen.Die ist übrigens nur einen Steinwurf vom Mast entfernt.
P.S: Der Rifu geht nach Sylt rüber.
Ciao Echelon
Hehe.. schöne Bilder :-)... Aber eines interessiert mich noch, echelon..
Erklär mir mal bitte was ein GFK-Zylinder ist :-)
FirefighterDahn
15.10.2006, 20:39
GFK=Glasfaserverstärktes Kunststoff, aus dem Material sind die Rot-Weißen Spitzen von Sendetürmen gemeint, die sind Rund bzw. Kegelförmig und deswegen Zylinder, dort drinn befinden sich dann eben die Antennen wettergeschützt
http://www.appenzellerlandsport.ch/site/downloads/Image/mittel/saentis_von_oben.jpg
Hier z.B. beim Säntis, da befinden sich sämtliche Antennen in der Spitze drinn
------
Gleich das nächste Bild von mir
Hehe.. schöne Bilder :-)... Aber eines interessiert mich noch, echelon..
Erklär mir mal bitte was ein GFK-Zylinder ist :-)
Hmmm...und das fragst Du,FMT-Meister Hoch3 ?
OK,Frage ist ja beantwortet.
Kannst ja mal hier schauen:
http://www.wolfgang-rolke.de/dvb-t/florian.htm
Ciao Echelon
Gleich das nächste Bild von mir
Sieht der Sender Heute auch noch so aus?
FirefighterDahn
15.10.2006, 22:00
Jo, dürfte sich nix geändert haben, hat übrigens was mit BOS zu tun :-)
Scheint u.a.Kurzwelle zu sein,die Drähte an den kleinen Masten.
Bestimmt so ein Standort wie der von mir gepostete in Mainz-Laubenheim.
Gib ma`n Tip,FireFighterDahn!
Ciao Echelon
Bin auch am grübeln....
Ist mir unbekannt.
Wittlich ???
Moin ...
Wie wäre es mit Bilderrätsel mal andersrum? ;)
Ich fahre jedes Mal, wenn ich zum Gerätehaus fahre,
an nem Raiffeisen-Turm mit Antennen vorbei, der liegt an der A602
bei Trier ^^
Ich habe es schon mehrfach versuchen lassen, vom Beifahrer bei Tempo
100 (naja, auch mal 60, wegen der Baustelle) ein Foto zu machen, aber
es will einfach nicht gelingen ;) Kann mir davon jemand ein Foto posten? ;)
Gruss,
Tim
Zentrale Leitstelle
15.10.2006, 23:08
Hmmm...und das fragst Du,FMT-Meister Hoch3 ?
OK,Frage ist ja beantwortet.
Kannst ja mal hier schauen:
http://www.wolfgang-rolke.de/dvb-t/florian.htm
Ciao Echelon
..*g* siehst du echelon.. deshalb bin ich nur ''Meister'' und kein ''Kaiser'' :-)
Aber Dein Link ist prima ..
und auch die Erklärung von FirefighterDahn... Danke :-)
Moin ...
Wie wäre es mit Bilderrätsel mal andersrum? ;)
Ich fahre jedes Mal, wenn ich zum Gerätehaus fahre,
an nem Raiffeisen-Turm mit Antennen vorbei, der liegt an der A602
bei Trier ^^
Gruss,
Tim
Das ist Trier / Ruwer, Ruwerer Str. 33 Raiffeisen.
Davon gibts kein Bild im Netz, musst du wohl selbst machen :-)
e.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.