Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines Bilderrätsel
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
Mr. Blaulicht
17.10.2008, 06:23
Hinweis: Das unten Links am Turmfuss ist mein Auto... ein Kombi... damit Ihr eine Grössenrelation habt:-)
Tja, wenn man jetzt das Kennzeichen lesen könnte... ;-)
DME-Murxer
17.10.2008, 07:17
Tja, wenn man jetzt das Kennzeichen lesen könnte... ;-)
Ich habe mir eher die Frage gestellt, ob er zu Fuß oder mit dem Aufzug da hoch ist.
FirefighterDahn
17.10.2008, 07:32
Ich habe mir eher die Frage gestellt, ob er zu Fuß oder mit dem Aufzug da hoch ist.
In der Regel gibt es auch in solchen Türmen kleine Aufzüge, per Leiter da hoch wär wohl ziemlich anstrengend :-)
Also...
1.) Pritzwalk ist es nicht... aber Brandenburg ist nicht soo weit weg. Und viele davon gibt es auch nicht... mir sind eigentlich nur zwei bekannt, die diesem Verwendungszweck dienen.
2.) Das Kennzeichen ist MS-FLxxxx, das hilft also nicht wirklich:-)
3.) Ja, ich bin mit dem Aufzug da oben, alles andere wäre aber auch arg anstrengend, es sind schließlich ~350m
Als Hinweis: Der Turm ist inzwischen leer und soll abgerissen werden... und an diesem Standort steht daneben noch ein anderer, kleinerer (~100m) Turm.
DME-Murxer
17.10.2008, 08:13
Also...
1.) Pritzwalk ist es nicht... aber Brandenburg ist nicht soo weit weg. Und viele davon gibt es auch nicht... mir sind eigentlich nur zwei bekannt, die diesem Verwendungszweck dienen.
2.) Das Kennzeichen ist MS-FLxxxx, das hilft also nicht wirklich:-)
3.) Ja, ich bin mit dem Aufzug da oben, alles andere wäre aber auch arg anstrengend, es sind schließlich ~350m
Als Hinweis: Der Turm ist inzwischen leer und soll abgerissen werden... und an diesem Standort steht daneben noch ein anderer, kleinerer (~100m) Turm.
Also da kenne ich, ohne sie jemals gesehen zu haben, nur die Masten für die ehemalige Richtfunkverbindung um die DDR zu überbrücken.
Ist es Gartow?
Da lief bis für kurzem der letzte analoge Fernsehsender in Niedersachsen (ZDF).
Nein, Gartow ist es nicht, aber es wird wärmer...:-)
DME-Murxer
17.10.2008, 10:03
Schade, die Chance war 50:50. Dann ist es halt die Gegenstelle in Berlin-Frohnau.
Jepp...Treffer:-)
Berlin 25 in Frohnau, am Jägerstieg 1
Leider wird er wohl wie gesagt abgerissen, weil die Pardunenheizung defekt ist und die Instandsetzung zu teuer wäre (Mein Kenntnisstand...)
Glückwunsch!
Mr. Blaulicht
17.10.2008, 13:30
Hi, zur humoristischen Unterhaltung ein kleines Zwischenspiel:
"Der Turm zum Melder"
Wer errät, wo der steht, darf sich wahrlich Crack unter den Crackern nennen!
Gruß, Mr. Blaulicht
Zentrale Leitstelle
17.10.2008, 13:36
Hi Mr. Blaulicht,
.. ist zwar kein FMT dafür aber ein Turm-Kran der wahrscheinlich der Firma BMD-Heidelberg gehören dürfte.
Ich könnte ja da jetzt anrufen und fragen wo die überall derzeit solche Kräne im Einsatz haben.. aber es ist ja Freitagmittag :-))
Grüß
-Z L -
Mr. Blaulicht
17.10.2008, 14:16
6 Minuten!!!
Aber Ihr lasst nach...
Guggst Du hier (http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=210183&postcount=1234)
Gruß, Mr. Blaulicht
PS: Ach ja, HD-Kirchheim. Ist von meinem Garten aus fotografiert. Und es ist ein Baustellenkran - ein lauter Baustellenkran. Und ich habe zur Zeit Nachtdienst. Mehr will ich dazu nicht sagen.
DME-Murxer
17.10.2008, 14:50
Wenn es der Göttinger FMT ist, dann hatten wir den noch nicht :-))
Sollte er es sein, dann steht er in Bovenden.
Zentrale Leitstelle
17.10.2008, 14:55
Wenn es der Göttinger FMT ist, dann hatten wir den noch nicht :-))
Sollte er es sein, dann steht er in Bovenden.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen... Glückwunsch - ist richtig !
War wohl doch wieder etwas zu leicht ;)
Gruß
-Z L-
P.S.
Aber so langsam raten wir uns wieder warm.. :)
FirefighterDahn
17.10.2008, 15:19
Von mir mal ein kleiner FMT, den hatten wir bestimmt noch nicht :-)
Zentrale Leitstelle
17.10.2008, 15:33
So langsam wirste mir unheimlich Radom-Meister :-),
Schuss ins Blaue..
BL: BW
Standort: Bruchsal ??
Grüße
-Z L-
Mr. Blaulicht
17.10.2008, 17:01
Habichtswald bei Kassel (http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=habichtswald+essigberg&ie=UTF8&ll=51.314004,9.345932&spn=0.005271,0.013819&t=h&z=16)?
Zentrale Leitstelle
17.10.2008, 17:27
... sieht en bißchen anderst aus.. schau mal..
http://de.wikipedia.org/wiki/Essigberg
Nee nee... das ist da unten in der Ecke bei ihm irgendwo :-)
FirefighterDahn
17.10.2008, 18:04
Alles Falsch...
..RLP :-)
Mr. Blaulicht
17.10.2008, 18:52
Bad Dürkheim?
FirefighterDahn
18.10.2008, 10:43
Nein, "Derkm" ist es auch nicht :-)
Als kleiner Hinweiß noch zwei Bilder, was man auf dem Berg noch findet.
Der kleine Mast gehört auch zur Überwachungsstelle.
Mit diesem Tipp sollte es zu lösen sein, auch wenn den Turm vermutlich nur Einhemische und Touris kennen die schonmal auf einem bekannten Aussichtsturm ganz in der Nähe waren :-)
Bos-Funk
18.10.2008, 11:16
Vielleicht Fernmeldeturm Hortenkopf ?
Mit diesem Tipp sollte es zu lösen sein, auch wenn den Turm vermutlich nur Einhemische und Touris kennen die schonmal auf einem bekannten Aussichtsturm ganz in der Nähe waren :-)
Ja,war ein guter Tipp:
Hortenkopf bzw.in der Nähe der Hermersberger Hof,das ganze im Pfälzer Wald zwischen Pirmasens und Neustadt.
Na,`hab ich auch mal was gelöst....
Ciao Echelon.
Vielleicht Fernmeldeturm Hortenkopf ?
Upppps,die Antwort hatte ich doch glatt überlesen,als ich meinen Beitrag geschrieben habe.
Schande über mein Haupt,war nur zweiter Sieger ;-(
Ciao Echelon
FirefighterDahn
18.10.2008, 13:00
Bingo!
Es ist der FMT Hortenkopf mit 90m auf einer Höhe von 606m mitten im Pfälzer Wald. Das erste Bild hab ich vom Luitpoldsturm gemacht, einem bekannten Aussichtsturm nahe des Hermersberger Hof, der höchsten Siedlung im Pfälzer Wald auf 560m.
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=49.270426,7.826938&spn=0.002191,0.004828&t=h&z=18
Im Umkreis von 5-10 km befinden sich noch zwei Radio Relay Sites der US Airforce, die DFS-Radaranlage Iggelbach ist auch nur ein Katzensprung weg. Alles sichtbar vom Luitpoldsturm :-)
Das erste Bild zeigt links den Hortenkopf, in der mitte ist der Langerkopf mit einer der Radio Relay Sites zu sehen.
Das zweite Bild zeigt den Mühlenberg mit der zweiten RRL und das dritte nur Wald, Wald und nochmals Wald im Herbst 2007 :-)
Stefan112
18.10.2008, 17:52
Hallo Leute,
heute mal ein Bildchen von mir.... Bin mal gespannt wer drauf kommt...
Gruß
Stefan
Stefan112
20.10.2008, 18:50
Hallo,
ok....kleiner Tip....wir sind in Franken...und die Erhebung hat eine Höhe ü NN. von ca. 600m
Gruß
Stefan
Also ich glaube zwar ich liege falsch, aber ich versuche mal der Turm in Zirndorf (Ich glaub, das war mal die alte Veste)
glaube ich net. Die alte Veste hätte unterm Dach noch eine Aussichtsplatform ohne Fenster.
Naja war mir ziemlich Sicher das ich falsch liege :)
Stefan112
25.10.2008, 19:19
Hallo Leute,
das mit der alten Feste Zirndorf stimmt natürlich nicht.
Weitere Tipps:
Ort befindet sich in Mittelfranken.
An dem Standort sind BOS, Amateurfunk...
Und es ist nicht der Hesselberg :-)
Gruß
Stefan
hawkeye280277
25.10.2008, 19:55
Hallo Leute,
so wie ich das sehe haben wir mal wieder einen Hindenburgturm :-).
Der hier steht auf dem Moritzberg Lkr. Nürnberger-Land. Afu Relais ist DF0ANN
Stefan112
25.10.2008, 20:45
Hallo,
genau so ist es.
Gruß
Stefan
So,was neues...
Ciao Echelon
DME-Murxer
04.11.2008, 08:19
Sind diese rotorblätterartigen Ausleger Schiffsantennen?
Gib dochmal einen Tipp.
Sind diese rotorblätterartigen Ausleger Schiffsantennen?
Gib dochmal einen Tipp.
Die "Ausleger" (ich denke,Du meinst die Antennen rechts und links oben am Mast)
sind Dipole der Fa.Kathrein für 2m und 4m.
Es ist aber kein Schiffsmast,weil sich das mit dem Rifu,der unten hängt,ja wohl ausschliesst,wenn Du verstehst,was ich meine?
Einen Tipp möchte ich noch nicht geben-es gibt bestimmt mehrere Leute,die den Standort kennen könnten.
Ciao Echelon
Zentrale Leitstelle
04.11.2008, 17:51
... betrachtet man die Ausrichtung der einzelnen Antennen (RiFu) kann der Standort nicht all zu hoch sein.
Wir hatten hier meine ich schonmal so einen ähnlichen Mast hier zum "erraten".
Glaube da war damals auch so ne Bemerkung von Dir dabei echelon :-)
Tappe da aber momentan auch noch im dunkeln.
Aufjedenfall auffällig ist die Spitze ganz oben :-)
Gruß
-Z L-
So,was neues...
Ciao Echelon
Hi echelon,
mir kommt die Antenne an der Mastspitze so bekannnt vor :-)
Wurde da eine gleiche Antenne an anderer Stelle installiert ??
Keine ahnung, wo der neue steht..
Gruß
e.
Zentrale Leitstelle
05.11.2008, 11:01
Morgen Ebi,
die Bäume verraten es... in deinem Fall (Bild) *ggg*
Gruß
ZL
Morgen Ebi,
die Bäume verraten es... in deinem Fall (Bild) *ggg*
Gruß
ZL
*gg
@Z.L. - Ich nehme an, du kennst den Mast, den ich als zweites eingestellt habe.
Wurde der Mast eventuell verlängert ?? Wäre mir neu..
Gruß
e.
Zentrale Leitstelle
05.11.2008, 15:32
..Definitiv nicht verlängert :-)
Sieht aber so aus *gg*
So,was neues...
Ciao Echelon
@ echelon
ööhm,
wurde auf dem Kartaus etwas neues installiert ?????
gruß
e.
@ echelon
ööhm,
wurde auf dem Kartaus etwas neues installiert ?????
gruß
e.
Hallo Ebi @ die anderen,
sorry,wenn ich nicht sofort antworten kann,die Firma stresst ein wenig ;-(
Also es ist nicht Kartaus.
Der Standort ist im Saarland (hallo Saarländer,aufwachen).Jetzt ist es bestimmt einfach,oder?
Ciao Echelon
... betrachtet man die Ausrichtung der einzelnen Antennen (RiFu) kann der Standort nicht all zu hoch sein.
Aufjedenfall auffällig ist die Spitze ganz oben :-)
...niedrig ist der Standort aber auch nicht.Ist halt die Perspektive des Photographen.
Und die Spitze habe ich gar nicht bemerkt.Nicht schlecht,was Du alles siehst.
Man wird älter...
Ciao Echelon
Trotz intensiver Suche :-(
leider nichts gefunden..
Gib mal nen Tip wo genauer in SL
Oder hat ZL schon was näheres ??
Gruß
e.
Zentrale Leitstelle
07.11.2008, 13:36
Hallo Ebi,
nunja.. näheres außer das es im Saarland ist hatte ich auch nichts neues.
Aber schau mal was ich gefunden habe... ich glaub' ich fall vom Stuhl.. sogar mit Webcam :-)
Quellen:
http://www.tholey.de/turm/best_of/th_2007_06_28_22_20_05_14_0_.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Schaumbergturm
Demnach handelt es sich um die gesuchte Sendeanlage ''Schaumberg'' ?!
Allerdings muss ich gerade feststellen das der Mast zumindest auch farblich ein ganz anderer ist..
Grüße
-Z L-
Hallo!
Demnach handelt es sich um die gesuchte Sendeanlage ''Schaumberg'' ?!
Allerdings muss ich gerade feststellen das der Mast zumindest auch farblich ein ganz anderer ist..
Ja, und die Antennenanordnung passt ja auch nicht, weil die RiFus sich ja alle an dem Gebäude befinden, und nicht am Mast.
Was ich neben der Mastspitze bemerkenswert finde ist bei dem orihinalbild oben links dieses Gezackte.
Sieht so aus als ob das eine "Klettersperre" währe, was bedeutet das neben dem Mast der zu sehen ist noch etwas weiter höher geht.
Die RiFu's sind vermutlich deshalb relativ horizontal (im bezug auf die Anmerkung "Höhe des Mastes") weil es keine Mast-Boden RiFu ist, sondern Mast-Mast
Greetz poldy
Na denn,
Ich habs... :-)
er ist (Schwarzenbergturm)
66123-Saarbrücken-Rotenbühl, Turmweg
und auf der Mastspitze istwohl doch keine R&S Peilantenne, ist zu klein.
direkt daneben liegt noch ein Turm..
gruß
e.
Zentrale Leitstelle
07.11.2008, 14:21
Glückwunsch Ebi ! :-)
Hätte ich mal genauer hinsehen sollen..
aber ich habe leider nur dieses eine Bild gehabt.. kaum was zu erkennen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Sendeanlage_im_Saarland
hier auch noch sehr schön zu erkennen:
http://radio.ffgsk.de/schwarzenberg.php
.. und das alles ohne Saarländer *g*
Gruß
ZL
Hallo!
Die RiFu's sind vermutlich deshalb relativ horizontal (im bezug auf die Anmerkung "Höhe des Mastes") weil es keine Mast-Boden RiFu ist, sondern Mast-Mast
Greetz poldy
Hi poldy,
mal ne kurze Frage, was verstehst du bitte unter Mast- Mast ??
An dem Mast sind ausschließlich 2m und 4m vertikale gestockte Maststrahler mit 2 Hauptstrahlrichtungen.
die beiden horizontal Antennen sind - 70 cm RiFu von Kathrein als Zubringer.
mfg
e.
Na denn,
Ich habs... :-)
er ist (Schwarzenbergturm)
66123-Saarbrücken-Rotenbühl, Turmweg
gruß
e.
Genau,der Schwarzenbergturm...
Glückwunsch,Ebi.
Ciao Echelon
FirefighterDahn
09.11.2008, 21:57
Dann möchte ich auch mal wieder ein Bild einstellen.
Der Turm ist nicht in Deutschland, aber auch nicht sonderlich weit weg von der Grenze.
... aber auch nicht sonderlich weit weg von der Grenze.
puuh,irgentwo östlich von Bitche?
Ciao Echelon
FirefighterDahn
10.11.2008, 10:15
Das ist schonmal ein guter Anfang, Lothringen ist es nicht, jedoch auch keine Vosges du Nord..
Ich probiers mal:
Sarrebourg-Donon ??
gruß
e.
FirefighterDahn
10.11.2008, 12:08
Ebi hat wohl auch wieder seine alte Form erreicht, ist natürlich richtig :-)
Es ist der Donon mit 1008m, liegt etwa auf der Höhe von Straßburg und grenzt an das Department Lothringen an.
Superyoshi
10.11.2008, 15:28
Ebi hat wohl auch wieder seine alte Form erreicht, ist natürlich richtig :-)
Es ist der Donon mit 1008m, liegt etwa auf der Höhe von Straßburg und grenzt an das Department Lothringen an.
Wo auch die schöne Saar entspringt ;-)
Es ist der Donon mit 1008m, liegt etwa auf der Höhe von Straßburg und grenzt an das Department Lothringen an.
Nunja,nicht weit weg von der Grenze ist ja relativ.
Ich hab halt so im Meterbereich der Grenze geschaut*ggg*,aber der Turm ist ja 42KM von der Grenze weg :-)
War halt zu weit nördlich.
Congrats,Ebi.
Ciao Echelon
FirefighterDahn
11.11.2008, 19:09
Nunja,nicht weit weg von der Grenze ist ja relativ.
Ich hab halt so im Meterbereich der Grenze geschaut*ggg*,aber der Turm ist ja 42KM von der Grenze weg :-)
War halt zu weit nördlich.
Congrats,Ebi.
Ciao Echelon
Naja ok, 42 km ist schon ein Stück aber im "Meterbereich" findest du keine so hohen Berge :-)
Na, ist hier die Ruhe eingekehrt ?? :-)
Dann nochmal ein Frage an die spezialisten, natürlich mit ausnahme einer bestimmten Person, die dieses Foto gemacht hat.
Frage 1: von wo wurde dieses Foto gemacht ? Auf welcher BOS - Relaisstelle ??
Frage 2: Auf dem Turm, der rechts über dem Wald zu sehen ist, ist ebenfalls eine BOS Relaisstelle, welche ??
Im Hintergrund sind natürlich jede Menge Funkanlagen und Relaisstellen, die werden aber nicht gesucht :-))
Also, dann mal los..
gruß
e.
Zentrale Leitstelle
14.11.2008, 16:23
Hallo Ebi,
ein neues Rätsel zu Beginn des Feierabend :-)
zu Frage 1: Könnte im Bereich des Rhein-Main Airports liegen..
zu Frage 2: Der Turm ist der Goetheturm.. höchstes Bauwerk aus Holz Deutschlands.. nahe Sachsenhausen. Aber welche Relaisstelle !? -mhm.. k.a.
Grüße
-Z L-
boerndibaer
14.11.2008, 16:24
bin zwar nicht aus der Gegend, aber iwie kommt mir das trotzdem bekannt vor ... ist das die Sicht aus der gegenüberliegenden Perspektive?
Hallo Ebi,
ein neues Rätsel zu Beginn des Feierabend :-)
zu Frage 1: Könnte im Bereich des Rhein-Main Airports liegen..
zu Frage 2: Der Turm ist der Goetheturm.. höchstes Bauwerk aus Holz Deutschlands.. nahe Sachsenhausen. Aber welche Relaisstelle !? -mhm.. k.a.
Grüße
-Z L-
Hi Dennis :-))
zu 1) Es ist im Großraum Frankfurt...
zu 2) Goetheturm. falsch :-)
e.
bin zwar nicht aus der Gegend, aber iwie kommt mir das trotzdem bekannt vor ... ist das die Sicht aus der gegenüberliegenden Perspektive?
Auch falsch, du meinst auch als Standort den Goetheturm.. falsch..
Zu 2 (mit Pfeil) Das ist der Feldberg im Taunus.. auch falsch ..
gruß
e.
FirefighterDahn
14.11.2008, 16:32
Ich vermute mal stark, das dass Bild vom Taunus aus gemacht wurde. Aufgrund der hohen Brennweite erscheint der Berg vorne viel näher als er eigentlich ist und die Hochhäuser sind dadurch auch ziemlich zusmamengestaucht.
Vom Feldberg ist es wohl nicht, das wäre ein andere Winkel.
Richtig?
Ich vermute mal stark, das dass Bild vom Taunus aus gemacht wurde. Aufgrund der hohen Brennweite erscheint der Berg vorne viel näher als er eigentlich ist und die Hochhäuser sind dadurch auch ziemlich zusmamengestaucht.
Richtig?
Tipp: Das bild wurde aus westlicher richtung gemacht..
Wahrscheinlich könnte GE helfen..
Das ist übrigends der Übeltäter, der das Bild gemacht hat und diesen ganzen thread aus der Taufe gehoben hat.
e.
Quietschphone
14.11.2008, 16:39
Servus!
Zu 1.: Von Wiesbaden aus, die Relaisstelle kann ich leider nicht benennen, da ich mich bei Euch (ehemaligen) Hessen nicht auskenne.
Zu 2.: Das ist der Meisterturm nähe Hammermühle/Langenhain an der L3011.
Gruß
Alex
@Alex ,
1: leider falsch
2: ist richtig.. der Meisterturm bei Hofheim/ Ts.
gut gemacht Alex :-)
Zentrale Leitstelle
14.11.2008, 16:57
Also so gaanz einfach isses nich..
Ich versuche mich nochmal.. und sage Atzelbergturm RS K 503 ?
..Is zumindest nicht weit entfernt..
Quietschphone
14.11.2008, 16:57
@Ebi:
Erstmal danke.
Dann ist das ein Stahlgittermast rot/weiss westlich Langenhain, westlich der L3368, bei Google Maps (http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=50.096537,8.386903&spn=0.003441,0.010986&t=h&z=17) gekennzeichnet als "Naturpark Hoch-Taunus".
Gruß
Alex
Top,
Alex hats gefunden, ein neuer Turmmeister :-))
Langenhain stimmt
Das bild wurde von hier in westliche Richtung gmacht und zwar vom linken Turm.
Beide Türme stehen ca 40 - 50 m auseinander..
@ZL Kartaus ist es .. so heißt der Turm
e.
Zentrale Leitstelle
14.11.2008, 16:59
.. das wäre dann Kartaus!?
Na da wird sich aber ein gewisser S. B. aus W. freuen, wen er das hier mitverfolgt :-))
Grüße
ZL
Quietschphone
14.11.2008, 17:04
Servus!
Mal kurz als Tipp, wie ich es gefunden habe:
Erstmal Google Maps oder Google Earth starten. Überlegen --> OK, das auf dem Bild könnte Frankfurt/Main sein --> Mainhattan suchen, dann fiel mir das "fünf-hügelige" Dach auf --> somit hat man schon mal die Richtung, aus der das Bild aufgenommen wurde. Also weiter Richtung Westen nach "Grüngut" suchen, ab und zu mal genauer hinsehen bzw. Höhenangaben beachten. Auch auf Kleinigkeiten im Bild (Hochspannungsmast am rechten Bildrand) bringt einen evtl. weiter. Und so kommt man dann irgendwann mal zu einem Ergebnis.
Das funktioniert natürlich nur, wenn man, wie hier, ein bekanntes Motiv vor sich hat.
Gruß und schönes WE
Alex
FirefighterDahn
14.11.2008, 17:05
Top,
Alex hats gefunden, ein neuer Turmmeister :-))
Aber der Google Hochtaunus stimmt nicht..- Langenhain stimmt
Das bild wurde von hier in westliche Richtung gmacht und zwar vom linken Turm.
Beide Türme stehen ca 40 - 50 m auseinander..
@ZL Kartaus ist es .. so heißt der Turm
e.
Anhand des linken Turms würde ich mal behaupten, das Bild hat ein Vodafone-Mitarbeiter aus WI gemacht *gg*
Anhand des linken Turms würde ich mal behaupten, das Bild hat ein Vodafone-Mitarbeiter aus WI gemacht *gg*
Servus!
Mal kurz als Tipp, wie ich es gefunden habe:
Erstmal Google Maps oder Google Earth starten. Überlegen --> OK, das auf dem Bild könnte Frankfurt/Main sein --> Mainhattan suchen, dann fiel mir das "fünf-hügelige" Dach auf --> somit hat man schon mal die Richtung, aus der das Bild aufgenommen wurde. Also weiter Richtung Westen nach "Grüngut" suchen, ab und zu mal genauer hinsehen bzw. Höhenangaben beachten. Auch auf Kleinigkeiten im Bild (Hochspannungsmast am rechten Bildrand) bringt einen evtl. weiter. Und so kommt man dann irgendwann mal zu einem Ergebnis.
Das funktioniert natürlich nur, wenn man, wie hier, ein bekanntes Motiv vor sich hat.
Gruß und schönes WE
Alex
@Alex.. jaa, da mus man aber zeit haben um dann das zu suchen und zu finden :-)
Aber super, so haben wir ja die Türme hier auch immer gesucht..
@ lFirefighterDahn,
der Übeltäter wurde ja oben schon abgelichtet :-)
e.
Mr. Blaulicht
14.11.2008, 17:09
Servus!
Mal kurz als Tipp, wie ich es gefunden habe:
Erstmal Google Maps oder Google Earth starten. Überlegen --> OK, das auf dem Bild könnte Frankfurt/Main sein --> Mainhattan suchen, dann fiel mir das "fünf-hügelige" Dach auf --> somit hat man schon mal die Richtung, aus der das Bild aufgenommen wurde. Also weiter Richtung Westen nach "Grüngut" suchen, ab und zu mal genauer hinsehen bzw. Höhenangaben beachten. Auch auf Kleinigkeiten im Bild (Hochspannungsmast am rechten Bildrand) bringt einen evtl. weiter. Und so kommt man dann irgendwann mal zu einem Ergebnis.
Das funktioniert natürlich nur, wenn man, wie hier, ein bekanntes Motiv vor sich hat.
Gruß und schönes WE
Alex
Also, irgendwie glaube ich Dir nicht. Bei dem Bild, was ich inzwischen von Dir habe, wirst Du einfach eine Deutschlandkarte genommen und einen Dartpfeil geworfen haben. Den Treffer hast Du gepostet und natürlich recht gehabt. Und wieder ziehe ich im größten Respekt meinen Hut...
Gruß, Mr. Blaulicht
PS: Könnte man nicht mal eine Mindestzeitangabe für dieses Thema einführen, damit auch Leute eine Chance haben, die zum Einstellzeitpunkt nicht online sind? ;-)
PS: Könnte man nicht mal eine Mindestzeitangabe für dieses Thema einführen, damit auch Leute eine Chance haben, die zum Einstellzeitpunkt nicht online sind? ;-)
@Mr Blaulicht,
du hast doch die Chance *lool*
Der Einstellzeitpunkt ist bei diesen Spezialisten max 5 min :-)
Da musst du noch etwas üben..
gruß
e.
@ lFirefighterDahn
der Übeltäter wurde ja oben schon abgelichtet :-)
Oh Jaaaaa...wenn ich das gewusst hätte-es gibt weitaus bessere Bilder von mir-sogar in Begleitung von Frauen hoch auf den Türmen.
Ciao Echelon
So siehts übrigens von der Spitze des höchsten Gebäudes auf dem Bild von Ebi aus...
Fabpicard
15.11.2008, 00:47
Oh Jaaaaa...wenn ich das gewusst hätte-es gibt weitaus bessere Bilder von mir-sogar in Begleitung von Frauen hoch auf den Türmen.
Naja, mich würds an deiner Stelle mehr ärgern, wenn einer der BG das Bild hier sieht ;)
Ich glaub, da musste erstmal nochmal auf die Haca Schulung...
Mit em Schweißerschild am Helm auf nen Sendemast krackseln *kopfschüttel* :D
MfG Fabsi *hihihi*
Ich glaub, da musste erstmal nochmal auf die Haca Schulung...
Mit em Schweißerschild am Helm auf nen Sendemast krackseln *kopfschüttel* :D
Haca,Söll,Bornack...
Den schwarzen Balken hat mir der Ebi verpasst.Er meinte,ich komm da besser rüber :-)
Ciao Echelon
Fabpicard
17.11.2008, 21:42
Haca,Söll,Bornack...
Kaufen die meisten nicht bei Haca zu und Labeln dann nur um? *g*
Zudem: Auf den meisten Masten von euch, drüfte doch Haca-Läufer drauf sein oder irre ich?
MfG Fabsi
Zudem: Auf den meisten Masten von euch, drüfte doch Haca-Läufer drauf sein oder irre ich?
MfG Fabsi
Auf vielen Masten ist Söll verbaut,auf wenigen Haca.
That`s it...
Ciao Echelon
FirefighterDahn
18.11.2008, 21:10
Mal was einfaches, wo steht dieser "Riese"? :-)
Mal was einfaches, wo steht dieser "Riese"? :-)
Na,scheint doch nicht so einfach zu sein....
Die Mindestzeitangabe für Mr.Blaulicht wurde aber eingehalten :-)
Ciao Echelon
Mal was einfaches, wo steht dieser "Riese"? :-)
Doch ganz einfach, wenn man fast in Sichweite wohnt...
Standort ist das Luftwaffenmuseum der Bundeswehr auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatz Gatow in Berlin.
Bei Google Maps findet sich das hier (http://maps.google.de/?ie=UTF8&t=h&ll=52.470871,13.137857&spn=0.000593,0.001424&z=20).
*Für die Interessierten noch ein kleiner Zusatz:*
Im Hintergrund sieht man übrigens den Sicherheitsbereich des Fernmeldeaufklärungsabschnitts 921.
Gruß aus Berlin,
Sebastian
Mr. Blaulicht
19.11.2008, 20:07
Die Mindestzeitangabe für Mr.Blaulicht wurde aber eingehalten :-)
Ciao Echelon
Schön, dass Ihr an mich gedacht habt ;-) Wusste es aber auch nicht. Und da ich bisher immer daneben gelegen habe, und meistens noch nicht mal die geringste Ahnung habe, halte ich mich halt meist zurück...
FirefighterDahn
19.11.2008, 20:53
Ok, zumindest ich hätte das auf Anhieb gewusst :-)
Zu sehen ist ein "Würzburg Riese", ein Radargerät von Telefunken, welches im 2. Weltkrieg benutzt wurde.
Wie DaRake schon sagte steht das Teil heute auf dem Luftwaffenmuseum, ehemals RAF Gatow.
OMs der General-Steinhoff-Kaserne haben einen ehmaligen Bw-Funkshelter etwas modifiziert, siehe Bild :-)
nederrijner
19.11.2008, 21:01
Interessant, zum Würzburger Riesen habe ich die Tage etwas im Buch von Hans Brunswig über Hamburg im 2. Weltkrieg gelesen.
Schön, dass Ihr an mich gedacht habt ;-) Wusste es aber auch nicht. Und da ich bisher immer daneben gelegen habe, und meistens noch nicht mal die geringste Ahnung habe, halte ich mich halt meist zurück...
Soooo,
nun speziell für Mr. Blaulicht. Es kann natürlich jeder mitraten, aber hoffe, dass es unser Mr. Blaulicht erkennt :-).
e.
Mr. Blaulicht
20.11.2008, 11:46
JAAAAAAAAA! Ich kenn den Turm! Ein Traum wird wahr. Mein Sohn hat zwar Angst vor der Höhe, aber meine Tochter ist nicht zu bremsen, wenn sie im benachbarten Park ist...
Danke, Ebi!
Gruß, Mr. Blaulicht
JAAAAAAAAA! Ich kenn den Turm! Ein Traum wird wahr. Mein Sohn hat zwar Angst vor der Höhe, aber meine Tochter ist nicht zu bremsen, wenn sie im benachbarten Park ist...
Danke, Ebi!
Gruß, Mr. Blaulicht
Klasse,
Mr. Blaulicht ist auf dem besten Weg :-)
Na, dann noch ein Bildchen von oben ...
e.
Mr. Blaulicht weiss es :-)
Sonst keiner ????
mfg
e.
Mr. Blaulicht weiss es :-)
Sonst keiner ????
e.
Dass war der Turm "um die Ecke" für Mr.B.
Ich mag den Sänger aus der Stadt nicht :-)
Ciao Echelon
wildtäler
20.11.2008, 17:15
Dass war der Turm "um die Ecke" für Mr.B.
Ich mag den Sänger aus der Stadt nicht :-)
Ciao Echelon
Ja was hilft es uns wenn wir/ich nicht wissen aus welcher Stadt er kommt..
Hallo zusammen nicht zu vergessen.
Gruß
Wildtäler
wildtäler
20.11.2008, 17:17
Und als Naturliebhaber gefällt mir das erste Bild bedeutend besser.
Gruß
DME-Murxer
20.11.2008, 17:22
Dass war der Turm "um die Ecke" für Mr.B.
Ich mag den Sänger aus der Stadt nicht :-)
Ciao Echelon
und ich deren Söhne nicht!
Ist da nicht vor ca. 10Jahren ein Hubschrauber vor abgestürzt, weil er auf grün gewartet hat?
FirefighterDahn
20.11.2008, 17:33
*würg*
Na dann lösen wir mal richtig auf, "Mannem" für die aus der näheren Umgebung und Mannheim für den Rest von Deutschland :-)
Ja was hilft es uns wenn wir/ich nicht wissen aus welcher Stadt er kommt..
Gruß
Wildtäler
Hallo Wildtäler :-)
menno, und der Turm ist auch noch in deinem BuLa.
Geh doch einfach über die Brick ...*gg*
e.
zusatz. der Radom Meister war wieder mal schneller ..
wildtäler
20.11.2008, 17:36
Mist jetzt bin sogar ich darauf gekommen.
Wildtäler
Da hatte ich endlich mal wieder ne Stunde Zeit und verpasse mein Bundesland.
Äääääärger
FirefighterDahn
20.11.2008, 17:59
Jetzt hab ich mich schon dezent zurückgehalten und war doch wieder zu schnell *gg*
DME-Murxer
20.11.2008, 18:02
Hier gibt es auch nette Bilder der Türmchen:
http://www.fotocommunity.es/pc/pc/mypics/485939/display/10122340
Hier gibt es auch nette Bilder der Türmchen:
http://www.fotocommunity.es/pc/pc/mypics/485939/display/10122340
Ich war es nicht !!!! :-))
So, wer findet denn diesen hier ????
Er ist 101 Meter hoch ....
e.
Hier gibt es auch nette Bilder der Türmchen:
GENIAL !
Ciao Echelon
Ich war es nicht !!!! :-))
So, wer findet denn diesen hier ????
Er ist 101 Meter hoch ....
e.
Erinnert mich an eine Relaisstelle in RPL. Irgendwas mit "...hain". ???
Lohnt es sich weiter zu suchen ?? *ggg*
Gruß
Leirbag
Erinnert mich an eine Relaisstelle in RPL. Irgendwas mit "...hain". ???
Lohnt es sich weiter zu suchen ?? *ggg*
Gruß
Leirbag
@Leirbag,
lohnt sich auf alle Fälle weiterzusuchen, aber nicht in RPL. ;-)
Dann noch ein Tipp:
gruß
e.
wildtäler
21.11.2008, 13:35
In der Eifel eventuell?
Gruß
Wildtäler
In der Eifel eventuell?
Gruß
Wildtäler
No sory wilder Täler :-)
Der Turm wird dort, wo er steht einfach "Eifelturm" genannt.
gruß
e.
Na, nicht gefunden ?? oder habt ihr keine Lust mehr ??
gruß
ebi
FirefighterDahn
22.11.2008, 11:10
Ehrlich gesagt noch keine Ahnung wo das sein könnte :-)
Denke mal irgendwo in Hessen?
Ehrlich gesagt noch keine Ahnung wo das sein könnte :-)
Denke mal irgendwo in Hessen?
Hi Radom Meister..
Ja, stimmt, in Hessen.. aber du müsstes es wissen, steht auf einem amerikanischem Gelände :-))
besonders krass ist der direkt daneben stehende Bunker *gg*
mfg
e
FirefighterDahn
22.11.2008, 12:59
Ok, der Hinweis hat mir schon gereicht, die Stadt hat übrigens 8 Winkeltürme :-)
Einmal als Schrägluftbild: http://maps.live.de/LiveSearch.LocalLive?cp=50.587875254578705~8.70626 5937868693&scene=22041261&style=o&lvl=1&dir=0&tilt=-90&alt=-1000
http://maps.google.de/maps?ll=50.588249,8.7056059&z=17&t=h&hl=de
PS: Giessen *g*
Ok, der Hinweis hat mir schon gereicht, die Stadt hat übrigens 8 Winkeltürme :-)
PS: Giessen *g*
Ja ja, die alten Militaristen :-)))
*gg
mfg
e.
Irgentwie nix mehr drauf auf dem Turm...
Ebi,Dein Foto ist vom Dünsberg aus gemacht?
Ciao Echelon
Irgentwie nix mehr drauf auf dem Turm...
Ebi,Dein Foto ist vom Dünsberg aus gemacht?
Ciao Echelon
Doch die US Army nutzt den Turm noch, dort ist noch das US-Depot.
Schau mal bei den Bildern von Google earth..
ja das Foto dürfte von der Burg Gleiberg gemacht worden sein.
mfg
ebi
Doch die US Army nutzt den Turm noch, dort ist noch das US-Depot.
Hi Ebi,
auf dem Turm ist definitiv nix mehr drauf und die Amis sind auch weg...
Irgentein Mobilfunkanbieter überlegt,den Turm für seine Zwecke zu reaktivieren :-)
Ciao Echelon
Superyoshi
04.01.2009, 12:28
Kennt jemand den hier? :)
Auch noch was neues für die Helden hier...
Ich hoffe, es ist mal eine Herausforderung...
@ Superyoshi: Sieht irgendwie wie ein Wald- und Wiesen-T-Mobile Mobilfunkmast aus... in der Nähe eine Autobahn?
Superyoshi
06.01.2009, 17:45
Nope - keine Autobahn - Tipp : Saarland
Ich hoffe, es ist mal eine Herausforderung...
..zu kalt im Moment zum Rätseln hier.
Scheint ein hohes Gebäude in einem Industriegebiet mit BOS und GSM/UMTS zu sein,aber wo?
Ein Tip wäre nett!
Der andere Mast sagt mir gar nix-ist halt so ein "Feld-Wald-Wiesenstandort,wie es ihn oft gibt.
Ciao Echelon
Superyoshi
09.01.2009, 19:40
Jupp - stimmt mit dem Mast . Dachte evtl. kennt ihn ja jemand .
Standort Regionalverband Saarbrücken / Gemeinde Kleinblittersdorf / Ortsteil Auersmacher .
Gruß
Hey... ich hab mal was gefunden, was auf die schnelle nicht erkennbar ist:-)
Dann mal ein paar Tipps...
- Hohes Gebäude=> Geht so, 10 Geschosse..
- Industriegebiet => Nein
- D1, E-Plus, O2, BG Pol, FW und eine menge private Antennen... alle Vertreten...
Und der beste Tipp: Bauausstellung in den sechziger Jahren...
Viel Spass...
Jupp - stimmt mit dem Mast . Dachte evtl. kennt ihn ja jemand .
Standort Regionalverband Saarbrücken / Gemeinde Kleinblittersdorf / Ortsteil Auersmacher .
Gruß
Moin..
bist du dir da sicher ??
unter:
66271-Kleinblittersdorf-Auersmacher, Bergwaldweg (Gittermast)
habe ich einen ganz anderen Mast gefunden.
gruß
e.
Hey... ich hab mal was gefunden, was auf die schnelle nicht erkennbar ist:-)
Dann mal ein paar Tipps...
- Hohes Gebäude=> Geht so, 10 Geschosse..
- Industriegebiet => Nein
- D1, E-Plus, O2, BG Pol, FW und eine menge private Antennen... alle Vertreten...
Und der beste Tipp: Bauausstellung in den sechziger Jahren...
Viel Spass...
Ich glaube, ohne einen Tipp des Bundeslandes geht das nicht.
mfg
e.
Superyoshi
10.01.2009, 11:02
Moin..
bist du dir da sicher ??
unter:
66271-Kleinblittersdorf-Auersmacher, Bergwaldweg (Gittermast)
habe ich einen ganz anderen Mast gefunden.
gruß
e.
Das ist der alte - der wurde vor 1-2 Jahren abgebaut .
Das aufm Bild ist der aktuelle - wohne ja fast direkt nebenan ;) .
Bild stammt vom 04.01.09 .
Ich glaube, ohne einen Tipp des Bundeslandes geht das nicht.
mfg
e.
Nordosten der Republik... aber der Tipp mit der Bauausstellung sollte auf die Richtige fährte führen:-)
Quietschphone
10.01.2009, 12:25
Servus!
Evtl. Altdöbern, Jauersche Straße?
Gruß
Alex
Nein, leider nicht... deutlich zu Südlich und kein Bestandteil der Bauausstellung 1957 (Interbau)
:-)
Nein, leider nicht... deutlich zu Südlich und kein Bestandteil der Bauausstellung 1957 (Interbau)
:-)
Berlin, Flatowalle 16
http://maps.live.de/LiveSearch.LocalLive?cp=52.51127896092083~13.24431 0388538139&scene=29716438&style=o&lvl=2&dir=0&tilt=-90&alt=-1000
e.
Jepp...Treffer:-)
Das Corbusier-Haus...http://www.corbusierhaus.de/ !
Mit einem schicken Blick auf das berliner Olympiastadion... Aber es war wirklich kalt, wie man an meinem Kollegen erkennen kann:-)
Ich muss den alten Fred mal wieder rauskramen....
Ist jemandem der Eigentümer dieses Standortes bekannt:http://www.panoramio.com/photo/2977316
War wohl was von der Nato;heute ist viel Mobilfunk drauf.
Ciao Echelon
Graf1982
18.09.2013, 11:17
Hallo zusammen, wer weiß welche Aufgaben die beiden senkrechten Stabantennen erfüllen? Die Sendeanlage macht einen neuen Eindruck. Das Technikgebäude gibt keine Informationen zum Eigentümer, etc. her.
Zentrale Leitstelle
18.09.2013, 11:35
Hallo zusammen, wer weiß welche Aufgaben die beiden senkrechten Stabantennen erfüllen? Die Sendeanlage macht einen neuen Eindruck. Das Technikgebäude gibt keine Informationen zum Eigentümer, etc. her.
Hallo Graf 1982,
das ist eine typische Tetra-Basisstation (Digitalfunk). Up- / Downlink.
Betreiber: BDBOS
Gruß
ZL
Graf1982
20.09.2014, 22:17
Hallo zusammen.
Was sind das für Antennen? BOS 2 / 4 m. Rundstrahler? Und was noch?
Quietschphone
21.09.2014, 18:58
Servus,
wo steht der Mast genau?
Links unten könnten 70cm-Richtstrahler für die 2m-/4m-Antennen sein, die anderen Panel-Antennen sind horizontal ausgerichtet und damit evtl. für TV/Radio gedacht.
Gruß
Alex
Hallo
Welches ist denn eine 4m Antenne??
ich erkenne nur 2m und 70 cm Antennen.
Mfg
Eltown
Quietschphone
21.09.2014, 20:20
Servus Ebi,
die Mastspitze täuscht da evtl., aber bei genauer Betrachtung hast Du Recht, sind nur 2m-Antennen.
Gruß
Alex
Servus Ebi,
die Mastspitze täuscht da evtl., aber bei genauer Betrachtung hast Du Recht, sind nur 2m-Antennen.
Gruß
Alex
Hi Alex,
Bin doch inkognito hier :-) :-)
Gruss e.
MeisterH
07.12.2014, 14:55
Mahlzeit,
hat jemand eine Vorstellung, wozu diese "Kästen", an der Mastspitze gedacht sind?
Zwar sind mir die Antennen etwas lang, aber ich schätze, es handelt sich um UKW Seefunk Antennen, möglicherweise aber auch ALE, da passt die Antennenlänge auch eher.
Scheinbar geht da ordentlich Leistung drüber, denn das Gehäuse ist außenrum mit Kühlrippen versehen. Sendeverstärker/Endstufe? Antennenanpassgerät für mehrere 100W?
Gruß
Hallo!
hat jemand eine Vorstellung, wozu diese "Kästen", an der Mastspitze gedacht sind?
Zwar sind mir die Antennen etwas lang, aber ich schätze, es handelt sich um UKW Seefunk Antennen, möglicherweise aber auch ALE, da passt die Antennenlänge auch eher.
Scheinbar geht da ordentlich Leistung drüber, denn das Gehäuse ist außenrum mit Kühlrippen versehen. Sendeverstärker/Endstufe? Antennenanpassgerät für mehrere 100W?
Die richtig langen Vertikalstrahler auf beiden Masten sehen mir stark nach Kurzwelle aus.
Von daher ist dein Gedanke mit ALE schonmal nicht sooo verkehrt.
Im Detail ist das Protokoll jedoch egal: Ob nun ALE, CODAN, STANAG oder was auch immer, benötigt hinreichend schnelle ATU's.
Und diese Anpassgeräte eben nicht eingebaut in Funkgeräte, sondern möglichst nahe am Fußpunkt der Antenne.
Und ja: In diesem Funkanwendungsbereich (Festfer Funkdienst auf Kurzwelle) sind sehr unterschiedliche - einzelfallbezogene - maximal-Sendeleistungen in den Zuteilungsurkunden festgeschreieben. Diese liegen - ja nach Dienst und Zweck - irgendwo zwischen 400W und 10kW.
Feste Funkstellen des Seefunkes oder auch des Flugfunkes geben sich generell nicht mit Spielzeugleistungen unterhalb von 2kW zufrieden.
Diese Kästen scheinen also fernbediente Antennenanpassgeräte zu sein, die solche Leistungen eben angemessen auf die vorliegende Fußpunktimpedanz des Strahlers irgendwo zwischen 2 und 30MHz transformieren.
Mir fehlt da im Bild aber auch eine Größenreferenz:
Die drei 4-Element-Yagis...sind die für 4m und die kleinere 9~10-Elemet Yagi für 70cm?
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.