Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anzeigefehler bei Remote-Nutzung
Habe einige Anzeigefehler wenn ich per Remote (NetOP) auf meinem PC bin.
Alles andere auf dem PC funktioniert. Nur der FMS Crusader wird nicht richtig aktualisiert. Wenn ich mit dem Mauszeiger über die nicht angezeigten Bereiche gehe tauchen sie wieder auf. Nach einem Neustart des Crusader funktuioniert alles wieder einwandfrei. Fehler tritt ca. bei jedem 5 Start auf.
Sehr merkwürdig... wer hat eine Lösung?
Hi,
starte mal mit Konsole den Server und den Client:
java -jar FMSCrusaderV4-41.jar -S
java -jar FMSCrusaderV4-41.jar -C
im Verzeichnis der jar Datei!
Siehst du da Fehlermeldungen??
Liegt höchstwahrscheinlich an der Java JRE...... obwohl
das meines Wissens nach noch nicht aufgetreten ist wie bei dir!
Gruß,
Jochen
Folgende Ausgabe nach Serverstart:
Fehler in der Datei Server.cru
Fehler in der Datei Server.cru
Folgende Ausgabe nach Clientstart:
-C
Neuer Sprechwunsch Thread
Neuer EsSpricht Thread
Create new TimerThread!!!
Neuer Thread gestartet im Client
Neuer Thread gestartet im Client
Das war es. Fehler taucht übrigens hier auch auf.
Hi,
dat ist alles in Ordnung. Das der Fehler dort auftaucht ohne besondere
Vorkommnisse ist zumindest für den Crusader beruhigend.
Deinstallier mal java und saugs neu und installiers auch neu!
Gruß,
Jochen
also ich hatte das ober beschriebene Problem auch schon öfters, bei mir ist es beim Microsoft Remotedesktop dass im Client nichts angezeigt wird. erst nach mehrmaligen klicken mit der maus auf den Bildschirm erscheint das Bild.
am java kanns fast net liegen da bei verschiedenen PCs dieses problem auftritt
also ich hatte das ober beschriebene Problem auch schon öfters, bei mir ist es beim Microsoft Remotedesktop dass im Client nichts angezeigt wird. erst nach mehrmaligen klicken mit der maus auf den Bildschirm erscheint das Bild.
am java kanns fast net liegen da bei verschiedenen PCs dieses problem auftritt
Na dann lasse ich das mit der JAVA deinstallation einfach mal. Beruhigend dass es mit MS-Remote auch so ist bzw. sein kann.
es ist nicht immer so aber es kann sein.
manchmal habe ich den eindruck dass die Remotenutzung irgendwie Java nicht richtig unterstützt, egal was für ein Remoteprogramm man benutzt.
Wenn ich im Urlaub Zeit habe werde ich mal VNC oder etwas ähnliches probieren
es ist nicht immer so aber es kann sein.
manchmal habe ich den eindruck dass die Remotenutzung irgendwie Java nicht richtig unterstützt, egal was für ein Remoteprogramm man benutzt.
Wenn ich im Urlaub Zeit habe werde ich mal VNC oder etwas ähnliches probieren
Der Fehler tritt mit PcAnywhere, NetOP Ultra-VNC und anscheinend ja auch mit MS-Remote auf. Brauchst Dir also keine Mühe machen. Es sei den Du hast ne Lösung ;-)
Bruno-FF12-EL
08.08.2006, 18:11
also bei mir funzt es mit NetOp ohne Probleme
also bei mir funzt es mit NetOp ohne Probleme
Was machst Du denn anders als ich? :-p Hast Du NetOp mal mehere mal hintereinander aufgerufen und wieder geschlossen? Ziwschendurch mal in der Statusliste geklickt o.ä.? Wie schon geschrieben, Problem taucht nicht nur bei NetOP auf sonder bei anderen RemoteProgrammen auch.
Nachtrag bzw. weitere Infos zum oben angegebenen Fehler. Die Konsole gibt folgende Meldung aus (siehe Bild).
Hi,
musst du wohl mal der Java VM etwas mehr Heap Space schenken, vielleicht
läufts dann...... so hoffe ich mal!
Gruß,
Jochen
Hi,
musst du wohl mal der Java VM etwas mehr Heap Space schenken, vielleicht
läufts dann...... so hoffe ich mal!
Gruß,
Jochen
Heap Was??? Wie mache ich das?
Hi,
ich habe es mir schon fasst gedacht, war nur zu faul zu suchen....
Ok, das hat sich gerächt ;-)
java -Xms256m -Xmx512m -jar FMSCrusaderV4-41.jar
-Xms Anfangsheapsize in Megabyte der VM
-Xmx Maximalerheapsize in Megabyte der VM
Gruß,
Jochen
Das scheint die Lösung gewesen zu sein. Habe bis heute den Fehler nicht noch einmal gehabt. Vielen Dank.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.