Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BOSS920 Testmenu
Moin!
Ich komme ja beim Einschalten des Melders mit einer Tastenkombi in ein Testmenu. Ein paar Punkte sind mir klar. Gibt es eine Aufstellung in der aufgeführt ist, welcher Punkt für was genau zuständdig ist?
So long!
Schubsi
Wie kommt man denn in dieses "Testmenü"?
Das verrat ich nur wenn ich sicher weiss, dass man keinen Schaden anrichten kann. ;-)
Leitstelle_V
09.10.2005, 21:41
Schau mal hier:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?threadid=18825&goto=nextoldest
Da spricht friend112 von einem "Abgleichmodus", in den man gelangen kann, wenn man bestimmte Tasten drückt. Eventuell ist das gemeint!?
Nun verrat doch einfach die Kombination, immerhin möchtest du doch auch Hilfe bekommen!
Max.
In dem Menu kannst Du einen Selbsttest machen lassen und noch ein paar Sachen wie Mithören. Warum sollte man so gefährliche Sachen einstellen können wie den Abgleich ohne daß das über ein Passwort gesichert ist. Aber an weiss nie. Deshalb schreib ich die Tastenkombi noch net hier rein.
Leitstelle_V
09.10.2005, 21:50
Original geschrieben von Schubsi
[...] Deshalb schreib ich die Tastenkombi noch net hier rein. [...]
Würde ich trotzdem bekanntgeben und vermerken, dass die Benutzung auf eigene Gefahr ist. So könnten sich die Profis ein Bild vom Menü machen, wäre sicher hilfreich.
Aber Mithörfunktion beim BOSS 920??? Das ist doch eigentlich ein digitaler Melder. Kannst du mehr beschreiben?
Ja ist ein DME. Man hört halt das Rauschen und die POCSAG-Telegramme. Also eigentlich ist die Funktion für normal Sterbliche nicht wirklich von Bedeutung.
Leitstelle_V
09.10.2005, 21:58
Original geschrieben von Schubsi
Ja ist ein DME. Man hört halt das Rauschen und die POCSAG-Telegramme. [...]
Das hab ich ja noch nie gehört. Ich hoffe, dass bald jemand, der sich auskennt, hier aufkreuzt. Könnte aber der beschriebene Abgleichmodus sein.
Bin ja sowieso gespannt, wann es DMEs mit "Mithörfunktion" gibt, bzw. genauer "Mitlesefunktion", wenn er zum Beispiel alle empfangen Telegramme auswertet. Das wärs, vielleicht gibt es das bei den Amis schon?!
Max.
P.S.: Ich schreib friend112 mal ne PN:
friend112
09.10.2005, 23:31
OK, dann will ich mal die auflösung geben...
Um in den Testmodus zu kommen drückt man die scrolltaste während man die Batterie einlegt. Als bestätigung erscheint tEST im Uhrenfeld.
in diesem Menü hat man erst einmal drei auswahlmöglichkeiten:
Selft: Selbsttest
ESC: Zurück
Testm: Testmenü
Im selbsttest findet eine Selbstüberprüfung des Gerätes statt. Auf diese gehe ich jetzt erst einmal nicht näher ein.
Das Testmenü ist für den normalen Pagerbenutzer eigentlich uninteressant aber man kann auch nichts kaput machen, da alle Einstellungen nach dem verlassen des Testmenüs wieder rückgängig gemacht werden. Daher hier die Erklärungen:
Das Testmenü hat zwei Hauptmodi. Einmal tuning und einmal test.
Der Mode tuning dient zum abgleichen des Gerätes und folgende Parameter werden gesetzt:
Frequenz: die programmierte Mittelfrequenz
Ric´s: es existiert nur noch die Ric 500
Empfänger: er wird immer eingeschaltet
Im Mode Test gilt:
Frequenz: die programmierte Kundenfrequenz
Ric´s: alle programmierten Ric´s unabhänging von den profilen
Empfänger: steht im normalmodus
Zusätzlich gibt es weitere Untermenüs:
Frequency = Frequenz mit folgenden auswahlmöglichkeiten:
f client: Die programmierte Frequenz
f lower: Mittelfrequenz - 500 kHz
f tuning: Mittelfrequenz
f upper: Mittelfrequenz + 500kHz
Radio = Empfänger mit folgenden auswahlmöglichkeiten:
eco: normaler Betrieb (schaltet sich ein und aus)
on: empfänger immer an
Acoustic mit folgenden auswahlmöglichkeiten:
off: Mithören des Datenstromes (Poc-Signal) ausgeschaltet
on: Mithören des Datenstrom eingeschaltet
Ric mit folgenden auswahlmöglichkeiten:
500: Einzige Ric 500
programmed: alle programmierten Ric´s unabhänging von den profilen
und zuletzt exit zum verlassen
Das ist alles was man dort findet
Mfg. friend112
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Aber Akku raus muss nicht sein.
Einfacher ist es den Melder auszuschalten, und dann die obere graue Taste beim Einschalten gedrückt zu halten.
Die Mithörfunktion gibt es doch schon lange. Ich habe einen Dataline 500 rumzuliegen bei dem kann man das auch machen.
Bei dem war das Display kaput deswegen wurde der Lautsprecher ausgebaut und dafür ein Audiokabel angelötet. Jetzt kann mann ihn als Empfänger für POCSAG nehmen.
Gruß LDS
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.