Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SEL FuG10
Moin,
ich habe im Lager unserer Malti-Wache ein altes FuG10 von SEL gefunden, leider ohne Akku und scheinbar nicht auf Kanal 55 geproggt (Aufdruck: 25,52, ect.)
Was würde ein neuer (gebrauchter?) Akku + Programmierung auf 55 kosten? Bin bisher leider nicht fündig geworden, das Gerät scheint ja doch schon älter zu sein.. :-/
Gruß
meinst du dieses Gerät ?? http://www.beepworld.de/members23/htmlprofi-page1/selfug10.htm www.bw-funk.de
Florian kommen
29.05.2005, 14:55
Einen Accu dafür haben wir über Conrad bezogen. Allerdings nicht über den Katalog. Wir haben dort angerufen und die haben für uns gesucht!
Schöne Grüße
Also den Accu bekommst du bei Alexander bzw. Accuplanet ...
Meines Wissens nach waren die SEL FuG 10 doch nicht per Quarz sondern mittels Programmierung auf die Kanäle eingestellt. Ob das jetzt aber ein Prom war, den man nur einen Programmiern kann oder ob man einfach nachträglich Kanäle dazu programmieren kann, entzieht sich meinem Wissen.
Eschon
Wasserwachtler
29.05.2005, 15:08
Hallo,
Akku bekommst du bei uns
FuG 10a (Teleport 7) - 9,6 V - 600 mAh
http://web8.k-srv.de/?site=shop&hersteller=Accu
Welche Zahlen stehen den hinten auf dem Schild beim Funkgerät, da müsste so eine Liste von 1 bis 10 sein.
Ich versuche mal ein Bild davon zu machen...
Christian
30.05.2005, 11:19
Hallo,
www.funkmelderservice.de
Akku : http://www.funkmelderservice.de/akkus_sel.htm
Kostet 53 €
Quarze : http://www.funkmelderservice.de/programm.htm
weiter unten unter Quarze
2 x 22,90 € (einen für Sender - einen für Empfänger)
Wasserwachtler
30.05.2005, 11:25
Hallo,
sollte es eins der älteren Fug 10 sein, dann passen die normalen Quarze nicht. Ich bin mir nich mal sicher, ob es die noch gibt, denn das waren ja Stecker.
Also ich denke nicht, dass Heckmann da den normal Preis für Quarze bieten kann.
Saarbrücken 1/11/3
30.05.2005, 14:42
@Wasserwachtler
Wenn er dieses Gerät hier hat:
http://www.oppermann-telekom.de/sel-fug10.html
dann passt auch der Akku nicht, den du gemeint hast. Da hatte SEL (wie bei diesem FuG auch) ne Eigenkonstruktion.
MfG
Dominik
Wasserwachtler
30.05.2005, 14:55
Hmmmm ist das nicht der mit den zwei runden + und - kontakten auf der fläche?
Saarbrücken 1/11/3
30.05.2005, 15:55
Du meinst den Akku für die AEG/Telefunken FuG10(a)/13(a) , oder?
Der passt nicht. Bei dem SEL FuG10, welches im oberen Link abgebildet ist. Der Akku sieht ganz anders aus wie der für AEG-Telefunken (wie gesagt ne eigenkonstruktion, ich versuch mal noch irgendwo Bilder zu finden). Auch das LG is ein komlett anderes. Auch hat die Steckerbelegung der Zubehörbuchse die Bosch-Belegung. Das Gerät arbeitet mit ner PLL und die Kanäle wurden per Prom (oder (E)Eprom, das weiß ich leider nicht) eingespeichert. Wie man auf den Bilder sieht, sind die Schalter für Verkehrsart und Bandlage abgedeckt, wenn diese Abdeckung entfernt wird, sind die Schalter jedoch voll bedienbar, d.h. man kann bei den eingespeicherten Kanäle die Bandlagen und Verkehrsarten schalten (die Schalter sieht man schön auf dem Link, der von bw-funk gepostet wurde). Dieses Gerät ist der eigentliche Vorgänger des Bosch FuG10R.
SEL hat aber auch eine Zeit lang das normale Telefunken FuG10/13 unter seinem Label verkauft, logischerweise hat hier die Zubehörbuchse die Telefunken-Belegung und auch der Akku, den du meinst würde passen.
Man müsste halt ein Bild haben, damit man weiß, welches Gerät er denn nun hat.
Original geschrieben von Saarbrücken 1/11/3
@Wasserwachtler
Wenn er dieses Gerät hier hat:
http://www.oppermann-telekom.de/sel-fug10.html
dann passt auch der Akku nicht, den du gemeint hast. Da hatte SEL (wie bei diesem FuG auch) ne Eigenkonstruktion.
MfG
Dominik
Ja so eins ist das. Die Tasten sind glaube ich abgedeckt, und auf dem runden Ding neben dem Kanaldrehschalter sind alle möglichen Kanäle aufgedruckt, leider nicht 55. Daher die Anfrage.
Gruß
Hier das Bild, leider etwas unscharf...
Na herzlichen Glückwunsch, das ist ein echtes SEL-Gerät.
Dafür brauchst du zwar einen extra SEL-typischen Akku, den gibt es aber sicherlich bei allen gängigen Funkhändlern und auch bei Alexander.
Und das ist auch das Gerät, welches man programmieren kann, da must du dich auch mal mit einem der zahlreichen Funkhändler hier im Forum in Verbindung setzen. Aber Programmieren ist sicherlich viel günstiger als neu quarzen.
Eschon
FatFoogo
29.12.2005, 22:45
Hallo zusammen! Mein erster Beitrag hier im Forum....
Ich habe genau das selbe Gerätchen...eigentlich suchte ich auch nach nem Quarz....ist es denn definitiv zu programmieren? Das wäre ja ein Traum....Falls es jemand kann, bitte melden...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.