Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prog.Station
Hallo
Ich habe ein kleines problem
ich habe mir eine schnitstelle gebaut
ich betreibe sie mit 4,5 V aber ich möchte sie mit genau 5 V laufen lassen
was und wo muss ich es einlöten habe einen schaltplan beigefügt
Ich bestelle immer bei reichelt fals mir jemand die bestelnummern sagen kann
Danke im voraus
MFG Wichtl
Joe aus Hö
10.05.2002, 20:28
Hey Wichtl!
Da nimmst Du den 7805, einen Festspannungsregler. Der Anschluss ist recht einfach: Wenn Du auf den Regler draufschaust (Beschriftung lesbar) ist der
1. Pin: Eingang
2. Pin: gemeinsame Masse für Ein-und Ausgang
3. Pin: Ausgang.
Die Eingansspannung kann zw. 7 und 30 V liegen (Gleichspannung), als Ausgangspannung erhälst du dann 5,0 V. Zwischen Pin 1 und 2 sowie zwischen Pin 2 und 3 musst Du noch jeweils einen 100nF ( = 0,1 uF) Kondensator anschließen, um ein Schwingen zu unterdrücken. Am besten Folien- oder Tantalkondensatoren nehmen, dann musst Du nicht auf die Polung achten.
Hallo Jo
Vielen dank ers mal aber ich kann dir nicht ganz volgen kannst du mir das aufzeichnen das mit den kondensatoren und
die bestellnr. bräuchte ich auch noch
MFG Wichtl
Kann mir denn wirklich keiner helfen?
Wie mus ich die kondensatoren dazwieschenschalten da gibts ja dann einen kontakt
wo soll plus hin und wo minus?
MFG Wichtl
Sebastian24
11.05.2002, 17:02
Das ist ganz einfach:
Der Festspannungsregler hat 3 Beinchen. Pin 1(Eingang), Pin2(Masse), Pin3(Ausgang)
Die 2 Kondensatoren haben jeweils 2 Anschlüsse.
Einen Kondensator schliesst Du an die Pins 1 und 2 an, den anderen Kondensator an Pin 2 und 3.
Kondensatoren lassen nur Wechselstrom durch, also machst Du keinen Kurzschluss oder so.
viele Grüsse
Sebastian
Danke erst mal
aber gibts bei den kondensatoren Plus und Minus ?
Kann ich die verkehrt rum auch einbauen? macht das dann was?
MFG
Daniel Wladow
13.05.2002, 09:33
Hallo Wichtl,
wo ist dein Problem??? 4,5 Volt sind absolut ausreichend für die Programmiereinrichtung, sie wird damit einwandfrei funktionieren. Was soll der Quatsch mit den 5 Volt wenn es auch so funktioniert? Da geht nichts kaputt o. ö.!
Grüße,
Daniel
Hallo Wichtel,
Kondensatoren haben kein Plus oder Minus. Du kannst sie also nicht verpolen. Anders ist es jedoch mit Elektrolythkondensatoren. Hier muss man auf die Polung achten, da sich das Bauteil sonst verabschiedet (manchmal mit lustigen Rauchzeichen oder Knalleffekten ;-) )
Gruss
JS
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.