Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine 5-Ton Auswertung, nach umstellung auf Gleichwelle
Hi, nach der umstellung auf gleichwelle kann fms32-pro nix mit den 5-ton signalen anfangen. die hören sich jetzt auch etwas anders an! dafür geht jetzt fms, zu fast 100%! ab und zu werden einige alarmierungen ausgewertet mehr oder weniger richtig!
Woram liegt es?
MfG
Firefighter-Nrd
21.01.2005, 14:34
Lustig. Bei uns war es Seinerzeit genau andersrum. Da hab ich kein Vernünftiges FMS-Signal mehr bekommen. Kannst du mir mal eine Aufzeichnung einer Alarmierung zukommen lassen, damit ich mir das "neue" Signal mal anhören kann? Evtl. kommen wir dann weiter.
@ Dario
Die Problematik kenn ich, war bei uns anfangs genauso, die 5-Tonfolgen kamen alle total übersteuert an und konnten nicht ausgewertet werden, das hat sich mittlerweile aber erledigt. Frag mich aber nicht was da rumgeschraubt wurde.
Firefighter-Nrd
21.01.2005, 18:08
Das Thema Übersteuerung kenne ich auch. Ist eine Sache der Pegelangleichung im Alarmgeber bzw. im FuG.
@Joevo82
@Firefighter-Nrd
ja aber warum hat fms32 die probleme und der fme nicht?
MfG
Weil der FME einfach etwas unempfindlicher auf Übersteuerungen reagiert, dein FME kann den 5-Ton einfach besser interpretieren wie dein FMS32.
Firefighter-Nrd
22.01.2005, 13:49
Der FME hat einen gewissen Toleranzbereich in dem er interpretieren kann. Außerdem ist Hardware immer besser als Software. Aber bei zu großer Übersteuerung kann auch der FME nicht mehr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.