Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hannover - Alarmierung der BF
sascha2004
02.12.2004, 22:59
Hallo,
mal wieder eine frage an die "spezie´s":
wie erfolge die alarmierung der bf hannover ?
der notruf geht ein und es wird über lautsprecher innerhalb der entsprechende wache alarmiert ..... läuft das auch über funk ?
also auf wache 1 kommen die anrufe rein, wenn dann fahrzeuge von der wache 3 alarmiert werden ( lautsprecher ) wird das auch über funksignal alarmiert oder macht das jede wache selbst !?
danke für die hilfe
sascha
AkkonHaLand
05.12.2004, 20:29
Also wenn da in den letzten Tagen keine Änderungen waren...
- Die FEL/RLS ist in der Wache 1 am Goetheplatz untergebracht.
- Wenn auf der Leitstelle ein Notruf eingeht alarmiert der Disponent über
- 5-Ton mit Durchsage oder
- DME ohne Durchsage ;-) die entsprechenden Fahrzeuge.
- gleichzeitig erscheint auf dem Netzrechner der Einsatzbefehl
- und der kann natürlich auch über die Hauslautsprecher in den Wachen angesagt werden!
Frühstücker
05.12.2004, 20:40
Hallo...!
Soweit ich weiß, gibt es für die BF seit geraumer Zeit keine FME´s mehr. Die Dursagen auf den Wachen werden über Datenleitung (Telefonleitung) gemacht.
So gut wie jedes Fahrzeug (auch die HLF´s) hat einen DME.
Die einzige Füntonfolge (mit anschließenden Sirenensteuerton) die es noch gibt, ist für die Landebefeuerung an der MHH.
Grüße...
Statussetzer
12.12.2004, 17:59
....falsch !
Die Landebefeuerung der MHH wird schon lange per DME gesteuert (einer für "an" und einer für "aus")
:-)
Ja da hat der Benni wohl recht.
Alles digital und alles LEIDER verschlüsselt in der Stadt.
5ton nur ein paar bei den SEGs
[Tach Benni]
Aber falls ihr RICs aus der Region habt(die senden unverschlüsselt) immer her damit;)
Hab auch ein paar. könn wa tauschen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.