Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ADAC-Rückholdienst - FMS-Kennungen
hallo zusammen,
grad eben kam's über funk ... johannes ADAC xyz (habsch ned mehr im kopf). das sind die rückholdienst-KTW's von MHD/ADAC. müssten die gelben hoch-lang sein, die der ADAC dem MHD sponsort. gibt's da 'ne codedatei für ?!? der kam jetzt aus rosenheim ... laut kennung ...
B3A57202
kennt einer den genauen funkrufnamen, und auch noch weitere FMS-kenner ?!?
Der heißt "Johannes Rosenheim 72/2"
na hier über funk hieß er grade "Johannes ADAC ..." dann wohl auch 72/2 ... kA ... auf jeden fall "Johannes ADAC ..."
im RHD haben KTW's oftmals andere funkrufnamen. unser KTW war mal kurzstrecken-KTW für den RHD. der hieß dann immer "Johannes NRW 85-xx" ... ich weiss ned mehr welcher KTW wir in NRW waren ...
Naja, bei uns meldet er sich zumindest immer so. "ADAC" ist ja auch nicht wirklich ein offizieller BOS-Funkruf-Org.-Kenner.
Hallo,
die Fahrzeuge laufen eigentlich als ganz normale Malteser-Fahrzeuge, was von der FMS-Kennung her ja auch ersichtlich ist. Der ADAC hat "lediglich" die Anschaffung übernommen / unterstützt.
Eine Codedatei für Rückhol-Fz. oder ähnliches gibt es nicht, zumindest kenne ich keine.
mit der kennung kann ich schonmal widersprechen. die haben nicht automatisch 'ne malteser-kennung. unsere malteser-fzg haben alle 'ne RD-kennung, also auch die im RD. sind aber keine ADAC-fzg. wie die finanzierung läuft ist auch bekannt, war auch nicht meine frage ... meine frage ist diese: kennt wer ADAC/MHD-KTW's, deren funkrufnamen und dazugehörigen FMS-Kenner ?!?
Hallo,
unsere Malteser-RTW haben auch eine RD-Kennung und keine MHD-Kennung, ich meinte vielmehr, dass der ADAC die Autos beschafft und an die Malteser übergibt. In der letzten ADAC-Motorwelt war eine Meldung mit Baron Heeremann und einem neuen KTW.
Versuch mal etwas über die gGmbH herauszufinden, ich hab vor 2 Jahren mal eine Liste mit Rückholer-Fahrzeugen in Ehreshoven gesehen, hab aber nur draufgeschaut. Da standen die Dienststellen bzw. Gliederungen drauf mit dem Fahrzeugtyp. Damit bist Du schonmal einen Schritt weiter. Evtl. mal an die für Deinen Bereich zuständige RGS wenden.
mmh ... die sind doof da ;-) ich frag ma meinen BGS oder Ltr RD, zu denen hab ich 'nen super draht :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.