Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zum 2. mal : K458 RLST Trier
AlBaE80H
13.07.2004, 11:38
Hallo,
ich habe auf unserem Feuerwehrkanal seid einiger Zeit seltsame Stati u. Fahrzeugkennungen. Sie kommen fast immer zur selben Zeit und haben einen ungewöhnlich langen aber konstanten abstand. Ein normaler Stati wird ja 2 mal gesendet, doch diese hier nur 1 mal. Es folgt dann immer eine kleine Pause von ca. 2 sec. und dann kommt der 2. durch ! Auch die Fahrzeuge die FMS32 erkennt kann es so eigentlich nicht geben, jedoch erkennt er immer die selben.
Hab mal einen Screenshot angehangen um zu verdeutlichen, was ich meine!
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
PS : Die Stati kommen immer klar und deutlich jedoch hab ich noch nie jemanden sprechen gehört!
Danke schonmal für eure hilfe !!!
Holger
Green Beret
13.07.2004, 11:54
Das schaut wohl schwer nach Fehlauswertungen aus oder?
AlBaE80H
13.07.2004, 12:11
Nein eben nicht !!! das ist ja das kuriose.
Ich hab meinen Melder immer auf mithören stehen und ich höre die Stati ja auch. Fehlauswertungen sehen anders aus. Die kenn ich nur zu gut.
Ich hab mal ne FMS-Aktion angelegt. Wenn ich dann ne aufnahme hab, stell ich sie rein.
guß
holger
AlBaE80H
14.07.2004, 10:32
Hallo,
meine Frage bezieht sich auf folgenden Thread :
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=14117
Also, heute morgen wieder das selbe !! Hab mal eine Aufnahme angehangen. Wertet diese mal aus, dann seht ihr das das keine Fehlauswerung ist !!
thx
vhf-technik
14.07.2004, 11:23
Und warum öffnest Du dann noch ein neues Thema, wenn es sich auf ein altes bezieht?
Werde ich nie verstehen!?
TobiForPresident
14.07.2004, 11:28
versteh ich auch nicht, darum zusammengeführt...
AlBaE80H
14.07.2004, 11:30
sorry, aber das weis ich auch nicht !!!
Kommt nicht mehr vor.
Hallo AlBaE80H
Lies doch mal diesen Thread:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=12355&highlight=relais+status
Vielleicht ein ähnliches System?
gruß EDTA
AlBaE80H
14.07.2004, 16:17
Ja, klingt änlich! Aber auf einem Feuerwehrkanal glaube ich das nicht. Zumal die kennungen von Zoll- bzw. nicht zuordbaren Fahrzeugen (NN) stammen .
hat sonst keiner eine Idee ???
AlBaE80H
19.07.2004, 21:59
Also ich war ja bis heute überzeugt von der sache mit dem "Selbsttest der Relaistationen" aber heute hatte ich die Stati gleich 5x . Um 7,23 , 9,16 , 11,57 , 12,02 und um 17,54 Uhr.
Somit kann es ja eigentlich kein Selbsttest sein, denn die Statusmeldungen waren immer gleich ( Status 0 ) .
Gibt es denn keinen hier im Forum der mir weiterhelfen kann ???
Original geschrieben von AlBaE80H
Somit kann es ja eigentlich kein Selbsttest sein, denn die Statusmeldungen waren immer gleich ( Status 0 ) .
Ein von der Leitstelle ausgesendeter Status "0" ist eine Statusabfrage.
Wird wohl kein Selbsttest sein, sondern ein von der Leitstelle ausgelöster Test.
mfg Ebi
Genau das gleiche gibts bei uns auch, ich nehme mal an ihr habt Gleichwelle, oder?
Die Leitstelle fragt in regelmäßigen Abständen die Gleichwellen-Relais ab, bzgl. Status (An,Aus,Defekt). Dies dient ganz einfach der Funktionsüberprüfung
Das ganze wird entweder manuell vom Disponenten abgefragt, oder erfolgt automatisch in regelmäßigen Zeitabständen wie z. B. auf unserem POL-Kanal.
AlBaE80H
19.07.2004, 22:24
Ja, aber warum haben die FMS dann immer eine Kennung vom ZOLL ??? Das ist ein reiner Fw Kanal !
Original geschrieben von AlBaE80H
Ja, aber warum haben die FMS dann immer eine Kennung vom ZOLL ??? Das ist ein reiner Fw Kanal !
Hi,
weil das keine normale FMS Kennung ist sondern ein Fernwirktelegramm. Es wird ja kein Fahrzeug damit angesprochen, sondern eine Relaisstelle.
siehe mal dazu:http://www.pfa.nrw.de/PTI_Internet/pti-intern/indexc58c.html?rubrik_id=6
Technische Richtlinie Relaisfunkstellen
6.4 Signalisierungen, Fernschaltungen.
mfg Ebi
Hallo!
seit geraumer Zeit höre ich genau diese Sachen auch auf anderen Kanälen der ILS Trier.
Bin am Mittwoch beim Rheingold 202 und auf der ILS werde mich ma genau informieren
Gruß
andreas
AlBaE80H
20.07.2004, 22:03
@BigHam
wenn du am mittwoch zum Rheingold 202 fährst, dann kannst du mir einen grossen gefallen tun. Frag den bitte mal, was bei ihm ein Quarz für einen re229 (UR-Quattro) kostet. Der Typ ist meine ich HC49/U3. Würdest mir einen grossen gefallen tun !!!!
Was die Stati angeht würde ich sagen das der das wissen muss, sonst hat es seinen Beruf verfehlt ;-)). Das ist eine sehr gute Idee !!!
thx
holger
@AlbaE80H
Sorry, hab deine Nachricht erst heute bekommen!
Bin leider immer noch nicht schlauer bezgl. der Stai, ich bleib
aber am Ball
Gruß
Andreas
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.