Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Fug 7b von SEL
AkkonGE2-81-1
22.06.2004, 21:59
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem Funkgerät von SEL, wenn ich die Sendeleistung auf 10W stehen habe komme ich mal gerade 50m weit der Empfang ist aber wunderbar. An der Antenne kann es nicht liegen da diese bei anderen Funkgeräten einwantfrei funktioniert. Hat vielleicht jemand ne Idee woran das liegen könnte oder sollte ich das Fug lieber zum Service bringen??
gruß
Christian
HFT Reichert
22.06.2004, 22:54
Gehts bei 3W besser?
Vielleicht fehlt ne Spannung am Spannungswandler, da die Sendeendstufe seperat versorgt wird.
tower911
23.06.2004, 12:41
Hi,
hast du das Funkgerät mal ohne Antenne benutzt dann kann es passieren das die Sendestufe kaputt gegangen ist.
greetings
der tower
AkkonGE2-81-1
23.06.2004, 16:54
Hallo,
@HFT Reichert: Bei 3W geht es leider auch nicht besser! :-(
@tower911: keine ahnung ob das Gerät ohne Antenne betrieben wurde, aber so schnell dürfte es doch nicht kaputt gehen oder??
gruß
Chris
AkkonGE2-81-1
23.06.2004, 17:23
Habe gerade mal das Fug aufgeschraubt und festgestellt das auf einer kleinen Platine zwei Widerstände ziemlich verkokelt sind.
Hat jemand ne Ahnung wofür die Platiene gut ist und was ich für ein Ersatz benötige??
als anhang ein bild davon...
gruß
Chris
AkkonGE2-81-1
23.06.2004, 17:24
und Nr.2
Hallo!
Das ist die Regelschaltung - Die Wiederstände haben jeweils 0,2 Ohm +/- 10% und 3 Watt.
Einen Bestückungsplan und Stückliste der Platine kann ich dir Mailen - einen Schaltplan habe ich jedoch nicht, da meine Unterlagen nicht vollständig sind.
Evtl. hat ja jemand die gesamten Service Unterlagen von diesem Gerät und könnte mir ein paar fehlende Seiten kopieren...??!!
Du hast ein 7b/2!
MFG
Martin
Ach ja..hier noch die Funktionsbeschreibung zur Regelschaltung...
AkkonGE2-81-1
23.06.2004, 19:11
Hallo,
Danke für deine Antwort, es wäre super wenn du mir die Unterlagen Mailen könntest!! (buehringch@aol.com)
Ach was ist eigentlich der Unterschied zeischen Fug7b und Fug7b/2 ??
Gruß
Chris
AkkonGE2-81-1
23.06.2004, 19:42
@ Martin: Es sind leider nicht die großen Widerstände sondern die kleinen( ->Foto)
Besteht die möglichkeit diese Schaltung zu überbrücken??
Danke
Chris
Oh, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen!
Da müsste eigentlich ein Kondensator und ein Widerstand sitzen
Ich schicke Dir gleich den Bestückungsplan, damit Du weisst wo was hin kommt.
MFG
Martin
AkkonGE2-81-1
26.06.2004, 10:46
Hallo,
leider hat das wechseln der Kondensatoren nicht zum erfolg geführt. Hätte jemand noch ne Idee woran es liegen könnte, oder jemanden der mir das reparieren kann wer auch net schlecht!?
Gruß
Christian
Funkermatts
09.08.2007, 21:41
habe einen kompletten Schaltplan , wenn einen brauchst, einfach melden .........
Walmsburger
09.08.2007, 22:09
Wenn er denn noch braucht...
Schau mal aufs Datum... ...26.06.2004, 10:46...
Hallo ,
ich habe ein Fug 7b von Sel , das empfängt super aber sendet null.
Jetzt hab ich es mal aufgeschraubt und da fehlt meiner Meinung nach eine Brücke , Hat jemand ein Bild wie es aussehen soll .
Bild ist im Anhang von welchem Teil .
Vielen Dank schon mal .
Hallo!
Hallo ,
ich habe ein Fug 7b von Sel , das empfängt super aber sendet null.
Jetzt hab ich es mal aufgeschraubt und da fehlt meiner Meinung nach eine Brücke , Hat jemand ein Bild wie es aussehen soll .
Bild ist im Anhang von welchem Teil.
Was erwartest du für eine Antwort?
Auf dem Bild vom Klaus sehe ich nur das du die Duplexweiche eingekreist hast.
Wo soll da ne Brücke hin?
Oder was meinst du genau mit "Brücke"?
Ein Bild von deinem Gerät wäre aussagekräftiger als das Bild von Klaus.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.