Prinzipiell ist es möglich. Bitte unterscheide zwischen BOSS900 - der wird bequarzt, alle anderen haben eine PLL-Schaltung.
zu 1.) Jede gute Funkwerkstatt.
zu 2.) Beim BOSS 900: Der Kanalquarz wird getauscht. Innerhalb des Abstimmbereichs muss der Melder am Messplatz abgeglichen werden. Liegt die neue Frequenz ausserhalb, müssen ein paar Bauteile getauscht werden. Anschließend Abgleich am Messplatz.
Bei allen anderen BOSS: Innerhalb des Abstimmbereichs ist es mit der Programmierung der neuen Frequenz und getan. Dafür reicht die Programmiersoftware. Anschließend Überprüfung am Messplatz. Ausserhalb des Abstimmbereichs, muss mit der Service-Software der neue Abstimmbereich programmiert werden und der Melder auf die neue Mittenfrequenz am Messplatz abgestimmt werden.
zu 3.) Hängt vom Aufwand ab. Brauchst Du einen Quarz, maximal 50,- EUR, müssen auch Bauteile getauscht werden entsprechend mehr. Muss nur programmiert werden sollten 30,- EUR die Obergrenze sein.
Hier die Mittenfrequenzen (MF) der PLL-Melder; PLL-Abstimmbereich: +/- 300kHz:
MF 165,450 MHz: 165,150 - 165,750 (K 101-125 UB)
MF 170,050 MHz: 169,750 - 170,350 (K 101-125 OB)
MF 172,460 MHz: 172,160 - 172,760 (K 01-31 OB)
MF 173,080 MHz: 172,780 - 173,380 (K 32-62 OB)
Hier der Abstimmbereich bei bequarzten Meldern:
UB: 146-155 MHz, MB: 155-164 MHz, OB: 164-174 MHz
Wobei UB und OB nichts mit den Bandlageneinstellungen (Unterband, Oberband) auf den Funkgerätebedienteilen zu tun hat. Das steht hier für unteres, mittleres und oberes 2m Band.