Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Crusader bleibt nach kurzer Zeit stehen

  1. #1
    FFW Pietling 2 Gast

    Crusader bleibt nach kurzer Zeit stehen

    Hallo allerseits,

    folgendes Problem: Ich nutze den Crusader-Server und FMS32pro als Client mittels AllFMS. Leider bleibt der Crusader nach wenigen Stunden, oft schon nach wenigen Minuten einfach stehen. Er reagiert zwar noch auf Eingaben, jedoch friert der Eingangspegel bei irgendeinem Wert fest und die Auwertung funktioniert natürlich auch nicht mehr.
    Nebenbei ist mir aufgefallen, dass der Crusader als Prozess ("javaw.exe") am Ende über 50 MB Arbeitsspeicher einnimmt. Ich weiß aber nicht, ob das normal ist oder etwas mit dem "Hängenbleiben" zu tun hat.

    Ach ja, er bleibt nicht um Mitternachts wg. diesem "Reinitialize" stehen, wie es bereits hier mehrmals im Forum besprochen wurde.

    Könnt ihr mir trotzdem weiterhelfen?

    Gruß


    EDIT: Vorher gerade blieb der Crusader zum sechsten Mal heute stehen, diesmal mit einem Arbeitsspeicherbedarf von über 60 Mb
    Geändert von FFW Pietling 2 (29.09.2007 um 19:38 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    50MB Arbeitsspeicher ist für nen Crusader Java Prozess absolut normal, also auch kein
    Problem.

    Starte mal per Konsole und schaue auf Ausgaben.... was siehst du??
    Bitte hier mal posten, dann kommen wir der Sache am ehesten auf die Schliche!

    Gruß,
    Jochen

  3. #3
    FFW Pietling 2 Gast
    Okay wenn das kein Problem ist, dann passts ja ;-) dachte nur dass das mit meinem Problem in Verbindung stehen könnte.

    Ich hab mal die "Startmeldung" angehängt. Ist das richtig so?

    Gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	crusader.JPG 
Hits:	184 
Größe:	22,9 KB 
ID:	6828  

  4. #4
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hmmm,

    sieht gut aus so.

    Firewall ist auch richtig eingestellt unter Windoof?

    Gruß,
    Jochen

  5. #5
    FFW Pietling 2 Gast
    Hab nur die "Firewall" von der FritzBox-Software drauf, aber die hat noch nie Probleme gemacht. Sie fragt halt jedesmal nach, ob ein bestimmtes Programm eine Internetverbindung herstellen darf, was ich aber jedesmal bejat habe.

    An was könnte es dann liegen?

    Gruß


    EDIT: Hab jetzt grad wieder den Server wg Hängenbleibens der Pegelanzeige beendet, jetzt erschien kurz darauf in der DOS-Konsole folgende Meldung:

    "Exception in thread "Capture" java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space"

    Bringt das irgendwas für die Fehlersuche?

  6. #6
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Ok,

    wieviel Speicher hast du auf der Möhre denn drin??

    Gruß,
    Jochen

    PS: Fehlermeldung heißt, dass Java der Speicher ausgegangen ist....

  7. #7
    FFW Pietling 2 Gast
    Hab 256 Mb drin.

    Also heißt das quasi, dass dem Crusader bzw. dem Java der Speicher ausgeht und das die Ursache dafür ist, dass er Crusader "stehen" bleibt? Aber mal dumm gefragt, 256 Mb dürften doch für so eine relativ einfache Anwendung ausreichen und wenn, dann stünde immer noch eine Auslagerungsdatei zur Verfügung?

    Danke übrigens für die Hilfe!

    Gruß
    Christoph

  8. #8
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    jo das sollte schon langen. Unsere alten Möhren haben auch nicht mehr auf den Wachen!
    Wundere mich schon ein wenig. Was für nen Prozessor und Betriebssystem ist denn auf der
    Kiste? Java-Version?

    Du kannst im übrigen per Konsolenaufruf des Crusaders auch den Heap Space für den
    Server erhöhen. Musst mal im Web suchen.... ist glaube ich der -h Parameter.

    Gruß,
    Jochen

  9. #9
    FFW Pietling 2 Gast
    Es handelt sich um einen Pentium 3 mit 900 MHz, darauf ist Windows 2000 installiert. Ich hatte darauf früher schon mal den Crusader laufen - soweit ich mich erinnern kann ohne Probleme.

    Die Java-Version ist 1.5.0.

    Ich versuch jetzt mal den heap-space zu erhöhen und teile dann die Ergebnisse mit!


    Gruß

  10. #10
    FFW Pietling 2 Gast
    Ich hab jetzt mal als erste Maßnahme zusätzlichen Arbeitsspeicher eingebaut. Der Crusader hielt ganze vier Tage ohne Hängenbleiben durch. Leider ist er aber wieder aufgrund desselben Fehlers abgestürzt. Der erweiterte Arbeitsspeicher hat den Auftritt des Problems wahrscheinlich nur hinausgezögert.

    Bzgl. dem Java-Heap-Space als weitere mögliche Maßnahme habe ich leider keinen Parameter gefunden, kann mir da wer weiterhelfen?

    Gruß

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Auf die Schnelle per Google gefunden: Speicher der Java VM erhöhen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  12. #12
    FFW Pietling 2 Gast
    Danke für den Tipp. Ich hab über Keywords, wie java heap space oder dergleichen nichts gefunden.

    Hab jetzt mal den maximalen Speicher auf 128 Mb gesetzt. Müsste doch eigentlich überall hin reichen? Jetzt läuft der Crusader immerhin schon wieder knapp 24 Stunden durch.
    ABER: Ein Blick in den Task-Manager verrät, dass der Java-Prozess schon jetzt wieder 112 Mb Arbeitsspeicher schluckt. Das ist doch sehr merkwürdig, oder? Hab mal ein Bild angehängt.

    Gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Crusader.JPG 
Hits:	138 
Größe:	7,9 KB 
ID:	6859  

  13. #13
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    solltest vielleicht doch mal Java De- und neu Installieren!
    Bei mir braucht der Server 42 und der Client 37 MB

    Gruß,
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •