@Florian 8

Endlich mal Jemand der mir aus der Seele spricht.

Meines Erachtens sollten Schüler während der Schulzeit nicht zum Einsatz abrücken. Schule und Lehre sind wichtig - der Feuerwehrdienst in allen Ehren. Ich kenne einige FW-Kameraden, die noch in der Ausbildung sind und tagsüber NICHT zum Einsatz kommen, da sie es begriffen haben, dass in der heutigen Arbeitsmarktsituation manche Dinge eben höhere Priorität als die Feuerwehrarbeit besitzen. Wenn ich mir die gehäuften Rechtschreibfehler in manchen Beiträgen anschaue, so müssen die Alarmierungen während der "Deutschstunde" recht beachtlich sein ;-)

Ich persönlich bin während meiner Schulzeit und Ausbildung nur in der Freizeit zu Einsätzen ausgerückt. Während der Arbeitszeit ist der Melder (sofern möglich) auf Vibrationsalarm gestellt. Ich rufe dann die Alarmmeldung ab und entscheide je nach Einsatzgröße, ob ich die Feuerwache anfahre. Und so solltet Ihr Schüler das auch machen. So wichtig ist niemand - jeder ist ersetzbar. Auch der Wehrführer !

Gruß
Florian 14

P.S.: Fühlt Euch nicht angegriffen. Ich vermute aber dass manche sich vor Ihren Mitschülern nur wichtig machen wollen.