Bei uns im LK gibt es so etwas wie eine offizielle Presseschleife. Ob man dann Rausfahren muß hängt von der alarmierten Wehr und dem Alarmstichwort ab. Die Presseschleife gilt nämlich für den ganzen LK, die Breiche sind aber nach den Brandabschnitten aufgeteilt, und die Alarmstichworte endscheiden, ob man raus fahren muß, oder besser nicht fahren sollte (Wenn die FW zur Hilfeleistung für den RD raus muß (Türöffnen, Patiententransport über die DL, oder einfach nur Trage-/Transporthilfe, weil der Patient für die Kollegen vom RD nicht "handhabbar" ist (bei bestimmten Patiententransporten muß schon mal der PritschenLKW mit Ladebühne und echtem Krankenhausbett herhalten, weil der RTW/KTW mit einem Patienten im Suomi-Ringer-Format hoffnungslos überfordert ist), wird grundsätzlich nicht angefahren).
Und wenn der Einsatzort in der Zeit, wo der Einsatzabgearbeitet wird, nicht angefahren werden kann, dann gibt es auch keinen Hubschrauber, und man fährt dann halt nicht los und der Einsatz wird gemäß Funkverkehr protokolliert.