Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Frequenzen Scall, Skyper, Cityruf und TelME

  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339

    Frequenzen Scall, Skyper, Cityruf und TelME

    hallo zusammen,

    hab hier 2 advisor mit boards auf: 448,425 Mhz und einen auf 466,230 Mhz. so wie ich das sehe müssten das ja melder für scall, telme etc sein: http://www.diessel.de/Paging/

    wie kann ich die melder codieren damit ich da was mitbekomme?

    gruß carsten

  2. #2
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Hi,

    Da wirst du wohl nicht mehr viel mitbekommen, da die netzte, bis auf e-message offiziel abgeschaltet sind. Meistens sind die melder auch mit passwörter der Hersteller versehn, sodas du da eh nicht mehr viel ausrichten kannst. Es gibt hakelige umbautipps, was aber mit etwas Fachwissen verbunden ist.
    Normalerweise sind die dinger Edelschrott. :-)

    Übrigens. Suchfunktion benutzen! Das Thema wurde hier schon x-mal durchgekaut.

    MFG

    Löwe-se

  3. #3
    steinyx Gast
    Ja, stimmt. Vor einiger Zeit wurde da mal drüber geschrieben hier.

    Mein Scall zeigt allerdings immernoch "Empfang" an. Und soweit ich das richtig mitbekommen habe, wurden einige Frequenzen (insbesondere die von T-Mobil) durch e-Message aufgekauft. Dreh sie einfach mal in nen Scanner rein. Ich meine da wär auf fast allen noch was zu hören.

    Einer hatte damals sogar davon geschrieben, dass der alte Scall noch per sms auszulösen sei.

    Gruß steinyx

  4. #4
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Hi,

    Jo, das stimmt soweit. Allerdings ist das mit den SMS auch vorbei!


    MFG

    Löwe-se

  5. #5
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933

    Scall

    Morgen Leute,

    laut meinem Wissensstand müßten die Frequenzen
    466,075 und 466,230 Mhz noch laufen
    MfG
    HLF 49/1

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    laut meinem Wissensstand müßten die Frequenzen
    466,075 und 466,230 Mhz noch laufen
    Die laufen auch noch, weil hierüber e*message den Cityruf weiterhin abwickelt. Deshalb erklärt es sich auch, warum die Scall-Empfänger keinen Reichweiten-Alarm abgeben --> sie bekommen ja noch ein Signal.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •