@ alle, die an einer besserern POCSAG-Auswertung interessiert sind:

Herr Jahn ist nach einem Gespräch mit mir Willens, die Auswertung zu optimieren !
Dazu benötigt er jedoch Eure Hilfe. Er benötigt Wave-Dateien, die nicht erkannt werden. Damit kann er dann arbeiten, um Eure Bedingungen zu simulieren. Bei sich im Labor hat er ja nur Dateien zur Verfügung, die syntetisch erzeugt wurden.

Bitte geht wie folgt vor:

- fms32-pro bzw. ELS-Pro beenden (Soundkarte muß frei sein)
- audio-recorder starten (11.025 Hz, 8 Bit, Mono) WICHTIG !!!
- auf einen Eingang warten
- die Aufnahme beenden
- in ein ZIP-File packen = auch wichtig
- schicken an support@heirue-soft.de

Bei diesem Audio-Eingang sollte es sich um ein Signal handeln, das vermutlich nicht erkannt wird. Ihr könnt das ja nicht prüfen, weil fms32-pro nicht läuft. Bitte nicht die Funk-Bedingungen verschlechtern, damit es auf jedenfall nicht erkannt wird, sondern alles so lassen.
Das gilt für alle, die mit poc32 eine gute Auswertung haben, jedoch nicht mit fms32-pro bzw. ELS-Pro

Da die POCSAG-Sicgnale mehrmals hintereinander gesendet werden, kann der audio-recorder zu Beginn auch eine halbe Aufnahme enthalten, wenn dann noch irgendwann eine ganze folgt.

Wichtig ist halt, dass die Dateien wegen der E-Mail nicht zu groß werden und das Postfach zubomben.