Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Programmierung PageBOS 2000

  1. #1
    grisu-ms Gast

    Programmierung PageBOS 2000

    Hallo,

    ich habe ein Problem bei der Programmierung meines PageBos 2000:

    Ich verwende 98 im DOS-Modus (über F8) und kann die Software auch starten. Danach lasse ich die aktuellen Einstellungen herunterladen. Der PB geht auch auf REMOTE (Displayanzeige) nach ca. 20 Sek. kommt die Meldung !!! READ ERROR ... !!! und bricht ab. Der PB macht danach einen Neustart.

    Ich habe das ganze schon mit allen tricks aus dem Forum versucht (Mit und ohne Netz etc.)

    Ich verwende Soft 1.83 und PB Firmware 1.71.

    Vielleich hat ja schon jemand dieses Problem gehabt und gelöst (;-))

    Im vorraus besten Dank.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    welche Programmierstation (bzw. welches Kabel) verwendest Du denn? Könnte es evtl. sein, dass sich hier ein Fehler eingeschlichen hat?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    229
    Was für einen Rechner verwendest Du denn? Bei zu schnellen Rechnern könnte es auch zu derartigen Problemen kommen.
    Andreas

  4. #4
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Ist wahrscheinlich ein Problem mit der Rechnergeschwindigkeit...Bei mir gehts optimal mit dem 200er P1, ansonsten klappts mit keinem Rechner mehr ;-)

  5. #5
    grisu-ms Gast
    Ich habe es mit verschiedenen Rechnern versucht:

    PII 1,0 GHz Celeron
    2,6 Athlon

    und jetzt mit einem alten 486 so 166 MHz.

    Am Kabel liegt es wohl auch nicht, da der PB ja auf REMOTE schaltet.

    Ich könnte mir vorstellen, dass es am Rechner selbst liegt z.B. Adresse des COM Port oder so. Vielleicht ist es auch ein Software Timeout.

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Also ich hab meinen PB mit nem 1,2GHz Notebook ohne Probleme geproggt.

    Das es an der PC Geschwindigkeit liegt glaub ich nicht. Es kann aber durchaus an der Schnittstelle liegen. Aber dann ist es seltsam das es bei beiden Rechnern nicht geht.

    So bleibt als letzte Möglichkeit wohl doch nur das Kabel übrig.
    Sag mal wo du das her hast ...

    Gruß Joachim

  7. #7
    grisu-ms Gast
    Das Kabel ist gekauft bei der Fa. GSM Profi - nachbau aber geprüft, zudem reagiert der PB ja mit "REMOTE" im Display !?

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    zudem reagiert der PB ja mit "REMOTE" im Display
    Das hat noch nicht viel zu sagen, hier hat der Pager lediglich erkannt, dass jemand auf ihn zugreifen will. Ich tippe immer noch auf das Kabel.

    Zur Rechnergeschwindigkeit:
    Ich habe mit verschiedenen Rechnern (von AMD 233er bis hin zu AMD 1900er) im reinen DOS-Modus (mit DOS-Startdiskette) und originalem Programmierkabel programmiert. Bisher ohne Probleme.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •