Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wieviele Kommandoschleifen möglich ?

  1. #1
    PeterS Gast

    Wieviele Kommandoschleifen möglich ?

    Hallo,

    nachdem ich die Information in den Programmieranleitungen nicht finden konnte, und auch recht intensives Suchen im Web keine Resultate brachte, frage ich mal hier nach:

    Wie viele Kommandoschleifen (z.B. 1234K) sind auf den Swissphone-Meldeempfängern der

    98er Serie
    und der
    XLS-Serie

    gleichzeitig programmierbar ?

    Bei der 96er-Serie geht nur eine Kommandoschleife, das ist mir klar. Aber bei den anderen ?

    Gruß, Peter

  2. #2
    steinyx Gast
    Hi!

    Auf allen Meldern der Quattro-Serie ist es leider nur möglich 1 Kommandoschleife zu verwenden.

    Gleiches gilt auch für Joker und MEMO.

    Gruß steinyx

  3. #3
    Registriert seit
    01.04.2002
    Beiträge
    90
    Original geschrieben von steinyx
    Hi!

    Auf allen Meldern der Quattro-Serie ist es leider nur möglich 1 Kommandoschleife zu verwenden.

    Gleiches gilt auch für Joker und MEMO.
    Leider wahr. Allerdings verstehe ich nicht warum.

    Die Anzahl der möglichen Kommandoschleifen ist mit Sicherheit nicht durch die Hardware begrenzt, sondern durch die Software bzw. Firmware. Es ist unverständlich, warum Swissphone die Möglichkeiten seiner - zweifelsfrei sehr guten - Melder künstlich derart einschränkt.

    Motorola zeigt (z.B. bei den Skyfire II neuerer Bauart) wie es besser geht.

    Gruß frankie

  4. #4
    steinyx Gast
    Tja. Das hab ich mich auch schon gefragt. Aber ne Antwort konnte mir auch noch keiner darauf geben.

    Ich denke mal, dass es wohl seinen Grund haben wird. Vielleicht hängt der Melder sich sonst auf oder so. Müsste man mal an Swissphone schreiben und nachfragen. Kannst du ja mal machen und hier posten.

    Am besten an: info@swissphone.de

    Diese Adresse wurde mal von Swissphone geäußert. Dort können sämtliche Fragen hingeschickt werden.

    Gruß steinyx

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Technische Fragen rund um Meldeempfänger Hard- und Software an diesen Mann:

    Antonius Stauvermann
    SWISSPHONE Telecommunications GmbH
    Industriestraße 51
    79194 Gundelfingen
    stauvermann@swissphone.de
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    PeterS Gast
    Aber einmal Viertonauswertung und einmal Kommandoschleife (also 1233 und 1234K) wären doch möglich, oder ?

    Dies wäre ja dann sinnvoll, wenn auf der Dekade 1233 sonst keine anderen Schleifen auf dem ME programmiert sind, da ja bei der Viertonauswertung der ME sofort auslöst und nicht nach anderen programmierten Schleifen in der Dekade selektiert.

    Gruß, Peter

  7. #7
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Hi!

    Klaro sind 4-ton-Schleifen auch möglich. Eine Fehlalarmierung wegen Überreichweiten könnte dann bei der 4-ton-schleife 1233 höchstens durch 91233, 81233, usw. ausgelöst werden. Sehr unwahrscheinlich also.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •