Hi,

ich halte nächste Woche einen Seminarvortrag an der Uni(Dipl.-Informatik) über die Zuverlässigkeit und Sicherheit der BOS-Kommunikations- und EDV-Systeme.
Ich habe zwar schon einige Informationen(u.a. aus Marten und TETRA-Buch von Franzis sowie Internet), allerdings sind die meisten Hersteller von Einsatzleitrechnern, Vermittlungssystemen(Norumat, IDDS, ...) etc. nicht sehr auskunftsfreudig(Geschäftsgeheimnisse etc.) bzw. antworten gar nicht.
Deswegen hoffe ich, dass mir hier einige Leute weiterhelfen können.
Mir geht es weniger um BOS-Grundlagen, sondern um Dokumentationen und reale Systeme, da ich einige Beispiele in meinem Vortrag bringen möchte, um die Konzepte zu erläutern.

Ich suche hauptsächlich:
- ausführliche technische Doku zur digitalen Alarmierung(ich glaube da gabs mal was von Swissphone, finde es aber leider nicht mehr), v.a. Sicherheits-/Redundanzkonzepte
- Dokus/Infos zum Aufbau von Vermittlungssystemen, also Integration von Funk, Telefon, Notruf etc. in einer Leitstelle(Norumat, IDDS, ...) und Mechanismen, die bei diesen Systemen Ausfälle überbrücken bzw. verhindern sollen sowie Rückfallebenen
- Dokus/Infos zu Einsatzleitrechnern, ebenfalls zu den o.g. Themen(Ausfall, Rückfallebenen, Redundanz)
- und andere Infos, die mir dabei eventuell helfen könnten.

Falls zufällig jemand nähere Informationen zum Leitstellenausfall in Berlin 1999/2000 hat, wäre das auch sehr hilfreich(den c't Artikel darüber hab ich schon).

Wenn Interesse besteht, kann ich meinen Vortrag natürlich nächste Woche in den Download-Bereich stellen (lassen).

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Martin