Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ist das Motorola MX 2000 ein 4m band gerät und kann man das proggen??

  1. #1
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629

    Ist das Motorola MX 2000 ein 4m band gerät und kann man das proggen??

    HAllo ich habe eine frage

    ich habe zuhause ein MX 2000


    ist das ein 4 meter gerät ?

    kann man das mx 2000 auch programmierien wie das mx 3013


    mfg alex
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    das mx 2000 gibt es als 70 cm, 2 m und 4 m gerät....

    und dann gibts dann noch unerschiedliche bandsplits, die bandlage kann man aus der typenbezeichnung lesen, den bandsplit aber nur beim auslesen mit der software fststellen.

    wie ein MX 3013 kann man es nicht proggen.

    es kann nur 100 kanäle und diese mit fester bandlage und sendeleistung, es ist kein tonruf nach TR BOS möglich, ausserdem ist zb die lautstärke stufenlos regelbar.

    es ist zwar recht gut im 4 m band als "quasiFuG13b" zu nutzen, wird aber keine zualssung bekommen.
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  3. #3
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Nur zur Ergänzung, Tonruf I + II sind generell schon möglich, jedoch ist die Dauer nicht Tastabhängig, sonder muss fest programmiert werden (und das is halt nicht nach TR-BOS). Ich kann das Gerät trotzdem (egal in welchem Band) nur wärmstens empfehlen.

    MfG

    Dominik

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    Hallo,

    nun Generell ist es relativ einfach ein MX Gerät zu Programmieren. Das sind die Geräte mit dem einfachsten "Programmierkabel" was gib. Zur Not kann man die drei Kabel hinten an die Anschlüsse anlöten. Ob man die Tonrufe Programmieren kann hängt eigentlich am Coreprozesseor der Gerätes. Bzw. von diesem hängt es unter anderem ab, ob man die beiden seitlichen Tasten programmieren kann.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  5. #5
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    @AndreasP

    Echt? Hab ich bisher noch nie gesehen bzw. gehört?!?! Aber da lass ich mich gern eines besseren belehren, bevor ich was falsches sag.
    Aber dass die dann ne feste länge haben (wenn sie programmierbar sind dann eben) stimmt doch, oder? Oder gibts nen weg die tastabhängig lang zu programmieren?
    Hab hier nämlich ein MX2000 und bin noch am überlegen, wie ichs am besten programmieren lasse.

    MfG

    Dominik
    Geändert von Saarbrücken 1/11/3 (21.11.2003 um 19:29 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    also genau das meinte ich ja, als ich das mit der TR BOS schrieb...

    andreas hat recht, es hängt ab welcher prozessor in der kiste werkelt....

    es ist NICHT möglich bei den betriebsfunkversionen den TR I und II solange zu senden wie die taste gedrückt wird. ist immer vorgegeben.

    und das die MX serie top teile sind steht ja wohl ausser frage...

    hab selber ein paar hier liegen...
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •