Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Problem mit BMD Kodierstecker

  1. #1
    FLORIAN 14 Gast

    Problem mit BMD Kodierstecker

    Hallo,

    habe folgendes Problem mit einem BMD Kodierstecker (programmierbarer Chip von www.bmd-kodierstecker.de):

    Wenn ich den Kodierstecker (Platine) in den Melder einbaue reagiert er nicht mehr. Stattdessen löst er blind aus und wenn ich auf den Löschen-Knopf auf dem Melder drücke geht die Rauschsperre raus und der Melder rauscht.

    Ein FW-Kamerad meinte, dass der MElder den Chip nicht erkennt und somit wie beschrieben reagiert.

    Was kann das sein ? Muss ich da beim Melder noch was andere Umbauen (Lötbrücke, ...). Zur Infor: Hatte bis jetzt einen nichtprogrammierbare Brücke drin.

    Gruß
    Florian 14

  2. #2
    Registriert seit
    27.01.2003
    Beiträge
    157

    BMD

    Hallo,
    hast du bei der Bestellung des Codiersteckers die Empfangsfrequenz des FME angegeben?
    Ist Wichtig,da der C-Stecker ein Aktiver ist und sich bei bestimmten Frequenzen die geschilderten Problem ergeben.

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193

    RPG3

    Hallo Florian,

    schau Dir den Codestecker mal genau an: Es kann sein dass von dem kleinen I.C. der drauf sitzt einige Beinchen nicht verlötet bzw. locker sind. Mit einer Nadel kanst Du das prüfen, vorsichtig jedes Beinchen mal leicht bewegen.
    Welcher Kanal ist auf dem Melder? 469 ? Ich habe hier einen Melder bei dem selbst der 2. Codestecker nicht funktioniert, mal löst er aus und mal nicht; den Fehler kann ich nicht messen, nur mit einem Original-Stecker geht das Gerät einwandfrei.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •