Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Swissphone Libero TE101

  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985

    Swissphone Libero TE101

    Hallo Leute,
    habe schon öfter bei Ebay den oben aufgeführten Melder gesehen. Was ist das für ein Melder. Ist er baugleich mit dem bekannten Memo? Was sind die Unterschiede?
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=27779
    MFG

    Florian
    Geändert von florian M. (15.11.2003 um 16:28 Uhr)

  2. #2
    Firefighter_munich Gast
    Also ich glaube dass es ein Empfänger für Betriebsfunk anlagen ist schon alleine Durch die anzeige im Display mit den nullen.

    Früher gabs mal einen Memo ähnlichen Empfänger.

    Kann mich ja mal bei Swissphone schlau machen nächste Woche.

    Kann aber auch sein dass es ein Melder aus England ist wo noch zuhaufen die Analogen FME´s produziert werden. So wurde in England bis vor 2 Jahren der Pageboy 2 noch hergestellt und auch der RE229 wurde bis vor kurzen in England noch produziert.

  3. #3
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Hallo!

    Ich weiß nur, dass das Gerät ein Bündelfunkempfänger ist. Genaueres weiß ich leider auch nicht.

    MfG

    Dominik

  4. #4
    Registriert seit
    12.11.2002
    Beiträge
    159
    Also es scheint sich bei dem Melder um so eine Art Cityrufempänger zu handeln, habe mal ein bißchen gegoogelt, hier nun die Ergebnisse:

    http://www.aquapac.de/museum/diverses.html
    (Hier wird er mit gängigen Cityrufempfänger genannt.)

    Zitat aus: http://mozart-turm.bluehash.de/bimarc/1995/bim00795

    AKUSTIK-PAGER im Buendelfunk!! 16.01.95
    007/95
    SPRINTEL ist der erste Buendelfunkbe-
    treiber, der seinen Kunden diesen Ser-
    vice bietet. SWISSPHONE hat den
    Akustikpager LIBERO herausgebracht. 4
    Voicemessages zu je 12 Secunden koennen
    gespeichert werden. Was TEUERKOM mit
    den Piepsern am Markt hat, darf man im
    Vergleich als Muell bezeichnen.
    Waehrend man bei TEUERKOM nur ein boes-
    artiges Piepsen hoert und bestenfalls
    eine (Alpha)-Numerik-Anzeige hat, ist
    bei Sprintel so geloest: Man spurt ein
    VIBRIEREN und KEIN ANDERER WIRD GE-
    STOERT, AUCH NICHT IM OPERNHAUS !! Der
    "Anvibrierte" geht an einen anderen Ort
    und HOERT die MESSAGE mit EINEM KNOPF-
    DRUCK ab !! Das System ist PERFEKT ge-
    macht. SPRINTEL nimmt in einer Woche
    den neuen Buendelfunk-Grossender FELD-
    BERG/Taunus in Betrieb. Damit wird in
    der Megalopolis RHEIN-MAIN der Buendel-
    funk SPRINTEL zur NUMMER 1. TEUERKOM's
    Chekker kann da nicht mehr mithalten.
    Der Hersteller SWISSPHONE wird die
    Serie mit Accu und Ladegeraet samt ext.
    Antennenanschluss liefern. Wir sehen in
    diesem Pagersystem einen erheblichen
    Fortschritt !!


    mfg paladin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •