Umfrageergebnis anzeigen: Welches Programm findet ihr besser?

Teilnehmer
32. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • EDP von Hendrik Eifert

    12 37,50%
  • ELS-Pro von AgentMüller

    12 37,50%
  • beide gleich gut!

    8 25,00%
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: EDP- ELS Pro

  1. #1
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331

    Welche Einsatzleitsoftware ist besser? EDP- ELS Pro

    Hallo Forum,
    da wir momentan darüber nachdenken, eines der oben genannten Programme zu kaufen wollte ich von euch einmal wissen, welches ihr für das bessere haltet.
    Vor allem bzgl.
    Handhabung
    Ausstattung
    Support
    Erweiterungsmöglichkeiten
    Kompatibilität
    etc...

    Danke Firefighter_159
    Geändert von Firefighter_159 (15.11.2003 um 14:22 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Hi!


    Wenn du irgendwelche speziellen Fragen zu EDP hast, dann kannste die hier ruhig nennen. Ich denke mal, dass es besser ist, wenn jemand anderes als ich die Kritik zu EDP schreibt, da mein Standpunkt in dieser Sache ja klar ist.

    Also wenn du noch irgendwelche speziellen Fragen hast, dann sag Bescheid.
    Geändert von Hendrik (15.11.2003 um 23:08 Uhr)
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  3. #3
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    was hat den z.b els-pro, was edp nicht hat?

    finde bis jetzt edp auch übersichtlicher...

    MKG Firefighter_159

  4. #4
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Hat denn keiner von euch noch ein paar Punkte die die beiden Programme unterscheiden?

    @ hendrik
    was meinst du, auch wenn's jetzt etwas parteiisch wird, wo sind die vor und nachteile der beiden progs?

    MKG Firefighter_159

  5. #5
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    ach ja, gibt's zu den oben genannten Programmen eigentlich noch vergleich bare, die sich ungefähr in der gleichen Preisklasse abspielen, und eben vor allem für Unwettereinsätze eigenen?

    Gute Nacht euch... Firefighter_159

  6. #6
    Euromed Gast

    ELS-Pro von AgentMueller

    Hallo,

    wir haben uns für unsere Leitstelle (RD) für das ELS-Pro entschieden und finden es sehr gut. Logisch, das ein Leitstellenprogramm für jeden einen individuellen Zweck erfüllen muß. Da wir mit dem ELS-Pro sehr einfach umgehen und es nach unseren Bedürfnissen einrichten können, ist es nicht nur aufgrund seiner Preisklasse ein echt tolles Leitstellenprogramm. Zum Vergleich wurde uns eines für sage und schreibe 1000 EUR angeboten,...Lachanfall war bei dem Ding programmiert. Wir sind sehr froh, dass wir uns für AgentMueller entschieden haben. Insgesamt alles TOP! Selbst bei Fragen oder Problemen stand die Firma stets kompetent telefonisch zur Verfügung und alle Startschwierigkeiten wurden telefonisch gelöst.

  7. #7
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Hi!

    Also dann werde ich mal meine Meinung zu den beiden Programmen möglichst unpartieisch wiedergeben:

    Vorteile EDP :
    Deutlich übersichtlicher als ELS. Sowohl in den Protokollen (Es wird jeweils nur eine Zeile für ein Fahrzeug benötigt, wo die Stati aufgelistet sind, bei ELS hingegen wird für jeden Status eine neue Zeile eingefügt, das führt bei großen Einsätzen zu Unübersichtlichkeit), als auch in der Bedienung. EDP hat, wie ich es auch schon von allen meiner Benutzer gehört habe eine deutlich benutzerfreundlichere Oberfläche als ELS.
    Zudem gibt es in EDP mehr Dokumentationsmöglichkeiten.

    Ein weiterer Vorteil ist die Unwettereinsatzmaske, die ELS nicht zu bieten hat.

    Vorteile an ELS

    ELS ist netzwerkfähig und es kann jetzt schon den COM Port z.B. für Alarmierungen öffnen, wobei dies bei EDP in Kürze auch kommen wird.

    Weiter ist hier ein FMS Geber integriert, aber auch hier plane ich diesen in EDP einzubauen.

    Nachteile von EDP

    EDP ist nicht netzwerkfähig. Mehr fällt mir aber auch nicht ein...

    Nachteile von ELS

    ELS ist, jedenfalls in den Version, wo ich es getestet habe, sehr oft sehr bald abgestürzt.

    Und dann wäre hier noch die oben beschriebene Anwenderunfreundlichkeit zu nennen.



    Also als Schlussfazit würde ich sagen :
    Für Leitstellen wäre nur ELS geeignet (da für Leitstellen Netzwerkfähigkeit benötigt wird), allerdings für Einzel PCs, also z.B. im Funkraum der Feuerwehr oder im ELW 1 ist normalerweise EDP besser geeignet.

    Ich hoffe ich konnte dir hiermit weiterhelfen und war neutral...
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  8. #8
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    okay, überzeugt. - gekauft!
    Wie sieht's aus, wird es in absehbarer Zeit ein upgrade geben, in der die Netzwerktauglichkeit integriert ist?
    Ich pers. finde vor allem den Preis super. Unsere Gemeinde noch unsere Feuerwehr hat das Geld sich eine solche Software zu kaufen. 25€ spende ich auch gern aus eigener Tasche, aber bei 200 muss ich doch etwas knausrig werden!

    @ Hendrik:
    Ich meld mich bei dir per email!

    MKG Firefighter_159

  9. #9
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Mail is raus!
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  10. #10
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    jou. hab ich gekriegt, danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •