Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Pinbelegung Firestorm 1

  1. #1
    Lab99 Gast

    Pinbelegung Firestorm 1

    Tach zusammen,

    ein Freund von mir wollte mal wissen, ob und wie man am Firestorm 1 sich einen Alarmausgang basteln kann, um damit bei einer Alarmierung die Zimmerbeleuchtung automatisch einzuschalten. Also welche Pins, und welche Bauelemente noch nötig sind.



    Und ich wollte mal fragen, wo man ein 2m Empfängerboard und den passenden Quarz bekommen kann, um einen Scall xt zu einem DME (ähnlich dem Advisor) umzubauen.

    Quarz-Frequenz ist : 169.9100

    Gruß

    Lab99

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Hallo erstmal,

    zu 1.
    mehrfach im Forum und einschlägigen Webseiten zu finden, die Pinbelegungen

    ------------------
    Motorola Firestorm Ladegerät AALN4050A, -4078A, -4077A


    DIN-Buchse:
    1 Masse
    3 Relais (Schliesser)
    (Zählfolge der 5-poligen 180ø Buchse: 1-4-2-5-3 !!)

    Schaltdauer des Relais über DIP-Schalter:
    123 (Ein oder Aus)
    EAA Dauernd (bis Reset-Knopf gedrückt wird)
    AEE 5 Sekunden
    AEA 10 Sekunden
    --------------------

    zu 2.

    Ich glaube nicht das es möglich ist einen Scall XT umzubauen. Selbst wenn man irgendwo ein passsendes 2m Board auftreiben würde (was ich bezweifle) dürfe es bei der Progsoft hapern :-(
    ich habe zumindest noch von keinem umgebauten scall xt gehört :-(

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    so... hab noch mal eine billige zeichnung zum verständniss angehängt

    Bei der kleinspannung eignen sich die 6V aus dem Ladegerät (sofern es sein eigentum ist) und der kleine kreis mit kreuz soll einen verbraucher darstellen :-)

    Aber bitte beachten : bei arbeiten mit 230 Volt sollte man zumindest verstehen was da von statten geht da 230 Volt schon eine gefahr für leib & leben darstellen sofern unfachmännisch "gebastelt" wird !!! Und NIEMALS unter spannung arbeiten !!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	pfusch.jpg 
Hits:	258 
Größe:	5,9 KB 
ID:	958  
    Geändert von alarma (04.11.2003 um 23:22 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Hallo ,
    weis jemand wie die Pinbelegung direkt am Gerät ist , d.h. nicht an der Ladeschale sondern am Melder selbst ?


    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    *hochschieb*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •