Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Tonruf I und II beim MX2000

  1. #1
    tailhook Gast

    Tonruf I und II beim MX2000

    Hallo zusammen!

    Weiß jemand von Euch, wie ich beim MX2000 den Tonruf I und II nach TR BOS programmiere? Es ist die Version mit 100 möglichen Kanälen.


    Danke und Gruß

    tailhook

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    ganz einfach:

    gar nicht!!!

    es ist möglich den TR I und II zu senden, aber es ist nicht möglich ihn solange zu senden wie man die taste drückt. man kann immer nur eine gewisse zeit programmieren, also zb 1 sek, und die sendet das MX dann immmer. ob die taste nun 1 sek oder nur 0,5 sek gedrückt wird...

    und da TR BOS sagt, es muss solange gesendet werden, wie die taste gerückt wird geht dat ned!
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @tailhook,

    Hi,

    bendenke, das auch die Tonruffrequenzen I und II etwas von der Herzzahl abweichen. Wie SEG-Betreuung schon sagt, es leider nicht möglich den Tonruf dauernd zu senden.

    @SEG-Betreuung

    Hi,

    ist es denn bei den MX3013 möglich den Tonruf I und II dauernd zu senden?

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  4. #4
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    174
    Beim 3013 ist das so wie sich das gehört: Je eine Taste für T1 & T2. Taste drücken = Piep; Taste loslassen nicht mehr Piep...


    gruß Nero

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @Nero

    Hallo,

    danke Nero

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    wobei man aber mit der tonfrequenz bis auf ein paar herz recht schön hinkommt.
    mit den zulässigen toleranzen bleibt man damit im grünen bereich.

    und natürlich können sowohl das MX 3013 als auch das MX 3010 den TR I und II gemäß TR-BOS solange senden wie die zugehörige taste gerdückt wird.

    da ich selber nutzer und großer fan der MX serie bin, würde ich dir vorschlagen, den wert auf eine sekunde zu proggen.

    es werden ja so gut wie keine schaltaufgaben mehr durch den TR durchgeführt, also ist die sendedauer nicht mehr so wichtig, dient der TR, zumindest auf 2 m, fast nur noch als aufmerksamkeitssignal.

    alle meine MX, 2 und 4 m, haben 980 millisekunden TR-dauer, denk das ist ein guter mittelwert.
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  7. #7
    Christian Gast
    Hallo,

    genau der TR II ist bei den MXen 2133 Hz der Ier 1749 Hz laut Meßplatz....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •