Hi!

Nach langer Entwicklungspause gibt es nun auch wieder eine neue Version von EDP. Diese hat im Vergleich zur Version 2.1.1 einen deutlichen Fortschritt sowohl in den Funktionen, als auch in der Bedienungsfreundlichkeit gemacht. So ist die Einsatzannahme deutlich verbessert worden. Vor allem durch neue Suchfunktionen bei Straßen, Objekten, Stichworten, etc.

Weiter gibt es nun eine komplett neue Fahrzeugansicht in Form von Buttons, bei denen auch Übersichtstexte eingefügt werden können.

Eine weitere entscheidende Neuerung ist die Übernahme der FMS Stati von FMS 32 Pro.

Als letztes will ich noch die Alarmvorschlagsfunktion nennen. Es werden Vorschläge über Fahrzeuge und Schleifen abhängig von Tageszeit, Stichwort, Ort und Ortsteil gegeben.

Die Version kann unter www.eifertonline.de/downloads im Bereich EDP gedownloadet werden.

Allerdings muss die neue Version zu einem geringen Preis (ca. 20 Euro) registriert werden, damit man sie ohne Einschränkungen nutzen kann. In der Testversion wird bei manchen Funktionen vorher 15 sec. lang ein Fenster eingeblendet.

Im Folgenden werden nun nochmal die wesentlichen Funktionen der neuen Version 2.1.2 aufgelistet :

- Dokumentation des Einsatzortes, Zielortes, der Stati der Fahrzeuge, der Patienten, der Rückmeldungen und der Maßnahmen in einem übersichtlichen Protokoll.

- Eingabehilfen bei der Einsatzannahme, wie Stichwort-, Straßen-, Objekt- und Patientendatenbank

- Alarmvorschlag über Fahrzeuge, FME und eventuell weitere Maßnahmen, abhängig von Ortsteil, Stichwort und Tageszeit

- Kurzzeitige Ergänzungen der Alarmpläne möglich (z.B. bei Fahrzeugdefekt)

- Benutzerverwaltung

- Übersichtliche Darstellung der Fahrzeuge und der wichtigsten Informationen zu diesen in einer Liste oder einer Buttonansicht, die Stati werden farblich dargestellt.

- Unwettereinsatzmaske : Es können Einsätze in einer extra Maske angenommen werden, einer Gefahrenstufe zugeordnet werden und dann sobald ein Fahrzeug den Einsatz übernimmt eröffnet werden. So behalten Sie bei Unwettern eine bessere Übersicht.

- Notizblock mit Erinnerungsfunktion und automatischem Löschen bei Überschreiten des Gültigkeitsdatums.

- Übertragung der FMS Stati vom Programm FMS 32 Pro möglich und somit FMS Decodierung

- Alarmierungsmaske mit Zielwahltasten, verschiedenen Tonsystemen, Alarmierungsliste und der Möglichkeit Ruftöne auszugeben

- Patienteneingabemaske

- Telefondatenbank über Kontakte

- Leichte Bedienbarkeit durch zahlreiche Shortcuts

- Einsatztagebuch

-...