Hallo Forum!

Ich habe mal wieder eine Idee, die ich leider nicht ohne Unterstützung von Euch umsetzen kann. Ich habe mir gedacht, daß es doch auch möglich sein müßte, monitor auf dem Sharp Zaurus laufen zu lassen. Auf der Maschine läuft doch ein kleines Linuxsystem. Eine "Soundkarte" hat er ja auch, es lassen sich schließlich MP3- und WAV-Files abspielen und ebenso läßt sich ein Mikrofon / Line-In-Gerät anschließen, um Töne aufzunehmen. Problem ist mal wieder die X-Unterstützung, wie auch schon in der Idee mit fli4l. Es müßte wirklich eine monitor-Version komplett ohne X geben. Dann müßte es auch ohne größere Probleme möglich sein, monitor auf dem (bzw. für den) Zaurus zu compilieren.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher, wie das mit der ncurses-Geschichte ist. Was ist das eigentlich genau? Wofür ist die Lib? Gibt es diese auch für fli4l bzw. den Zaurus? Wenn nein, könnte man monitor auch ohne diese Komponente lauffähig machen?
Fragen über Fragen, die hoffentlich durch Eure Mithilfe gelöst werden können. Der Zaurus mit monitor und einem mobilen Empfangsgerät ermöglichen ja total neue Anwendungsfelder dieser Software...

Gruß
Funkwart