Mahlzeit,
ich kann für Hamburg sprechen. Hier werden keine BurnPaks und auch nicht Waterjel verwendet. Wie Etienne schon gesagt hat, sterile Wundversorgung und kurzzeitiges kühlen, ist genauso wirkungsvoll. Weiterhin ist es auch wohl schweine teuer. Ob nun noch die NEF's damit ausgerüstet sind, wusste unser Ausbilder leider auch nicht, er meinte aber eher nicht. Und das eine Wunde noch weiter "einbrennt" wenn die Wärmequelle entfernt ist, ist auch nicht bewiesen. Und ich denke auch nicht, dass man eine klare Aussage vom BGU Boberg falsch interpretieren kann...
Achja weiterhin wird an der Landesfeuerwehrschule Hamburg gelehrt, dass das Verbandstuch trocken bleibt, also nicht mit Ringer getränkt wird, aufgrund der Hypothermie. Weiterhin muss natürlich auch die Größe der Verbrennung beachtet werden. Der Rest wurde schon gesagt, wie z.B. Ereignis länger als 5 Minuten vorbei, wird nicht mehr gekühlt, etc.