Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Prog. Quattro M

  1. #1
    quattro Gast

    Prog. Quattro M

    ich hab im Moment 1 Schleife auf meinem QM
    möchte noch 3 weitere hinzufügen.
    Jetzt meine Frage:

    kann ich die 3 schleifen die ich hinzufügen will beim Q M schaltbar machen, oder geht das nur mit nem trick?

  2. #2
    Registriert seit
    08.10.2003
    Beiträge
    5
    das du die Schleifen schalten kannst wie brim 98/98s/XL/XLS ist nicht möglich

    Gruß
    handie

  3. #3
    quattro Gast
    gibts ne möglichkeit dies zu machen
    (Andere Software) oder so?

  4. #4
    quattro Gast
    kann ich des vielleicht durch ein neues display nachrüsten?

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Nein, da ja das Display auch irgendwie angesteuert werden muss.
    Einzige Möglichkeit: Verkauf den M und kauf dafür einen Q98 oder einen QXL.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    08.10.2003
    Beiträge
    5
    da muss ich quietschphone bei stimmen
    es geht defenetiv nicht beim Qm schleifen zu schalten

    Gruß

    handie

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @quattro

    Zur Info .. Im Herzen des Quattro M werkelt die Hardware eines Quattro96 ... Da konnte man das auch alles nicht machen.

    Und nochmal als Info für alle :
    Man kann die Quattros nicht umbauen und aus nem 98 nen 98S machen oder aus nem XLS nen XLS+ .. Das geht einfach nicht. Da wird nicht einfach nur ein neues IC eingelötet und das Display getauscht .... Schön wärs.
    Und über die Software lassen sich die Melder auch nicht irgendwie austricksen (außer Mithören beim M).

    Also überlegt vorher was ihr euch für einen Melder kauft!!

    Gruß Joachim

  8. #8
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    52
    Hallo

    Wie sieht das denn aus, wenn ich ein Display vom Q96 in den QM einklebe/-löte? Der QM ist doch ein verkappter Q96! Wenn ich dann "Monitor" und "Lautstärke variabel" progge, hab ich dann das Monitor-Symbol und die Lautstärkebalken im Display?
    Müsste man mal ausprobieren...
    Wenn ja, dann hätte man den Q96 zum neuen Leben erweckt!

    Gruß TR2003

  9. #9
    Firefighter_munich Gast
    Also das Display alleine bringt dir auch nichts.

    Wenn dann müsstest du die ganze Hardware (Platine Eprom usw vom Quattro 96 in den M packen da kaufste dir am besten nen Quattro 96 und verpasst dem das Gehäuse vom M

    :-)

  10. #10
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Original geschrieben von MiThoTyN
    @quattro


    Und nochmal als Info für alle :
    Man kann die Quattros nicht umbauen und aus nem 98 nen 98S machen oder aus nem XLS nen XLS+ .. Das geht einfach nicht. Da wird nicht einfach nur ein neues IC eingelötet und das Display getauscht .... Schön wärs.
    Und über die Software lassen sich die Melder auch nicht irgendwie austricksen (außer Mithören beim M).

    Gruß Joachim

  11. #11
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    52
    @ Firefighter_munich


    Die Kernfrage ist doch, kann der uPC vom QM übehaupt das Display des Q96 ansteuern...

    Wenn ja, müssen nur noch die Kontakte hergestellt werden.

    Mit E²PROM hat das erst mal gar nichts zu tun, weil "Monitor" und "Lautstärke variabel" kann ich ja proggen und das funktioniert ja auch mit dem Prozessor!
    Man kann halt nur nichts sehen.

    Gruß TR2003

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •