Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: RTK-6 Doppelblitzfähig??

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543

    RTK-6 Doppelblitzfähig??

    Hallöchen...

    ist das bei dem Hella-Balken möglich so etwas einzustellen??


    CU Stefan
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Meinte auch sowas gehört zuhaben, HELLA bezeichnet die RTK 6 auch als " Doppelblitz " wobei das wohl nur auf die Steuerelektronik sich bezieht,
    in der die erste Entladung auf die linke und die zweite Entladung auf die Rechte Röhre abgegeben wird und somit als Doppelblitz angenommen wird...!?
    Ich habe bisher aber noch keine RTK 6 anders blitzen sehen...

    Verstehen tu ich das zwar net aber so hörte sich das an!

    Vor allem sollte die RTK entweder Alternierend ( gleichmäßig abwechselnd ) oder völlig asynchron Blitzen, und nicht dieses kurze von links nach rechts gleichmäßige!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Hallöchen...

    nun ja aber wo wird es denn wenn "umgestellt" unten im Bedienteil? Oder eher oben im Balken??


    Hat den jemand von Euch evtl auch technische Unterlagen über das Gerät??
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    177
    Hallo ihr zwei...

    Also folgendes:

    1. Es gibt den Balken mit Doppelblitzern! Allerdings nur als RTK 5 -SL. Und das führt mich direkt zu
    2. Dieser RTK 5 -SL ist quasi die abgespeckte 6 - SL Version. Ihn gibt es nur mit analoger Steuerelektronik.
    Er ist natürlich kostengünstiger, und hinsichtlich der angespannten Finanzlagen der Kommunen ein feiner Zug von Hella. Auch heutzutage muss nicht alles digital gesteuert sein!

    Grüße...

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Original geschrieben von Kreuz 50
    Hallo ihr zwei...

    Also folgendes:


    -->Er ist natürlich kostengünstiger, und hinsichtlich der angespannten Finanzlagen der Kommunen ein feiner Zug von Hella. Auch heutzutage muss nicht alles digital gesteuert sein!

    Grüße...
    Hallöchen...

    tja das scheint bei uns (noch) kein Problem zu sein. Weil wenn ich sehe was wir für Fahrzeuge mit was für einer Ausstattung fahren...
    Hmm nunja ich finde es schön. Weil besser ist das...Nur vom Feinsten halt.

    Aber danke für Deine Info. Schade aber das die RTK-6-SL das nicht unterstützt. Wenn sie denn wirklich so teuer und digital ist...

    CU
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •