Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Strafverfahren gegen Feuerwehrmann endgültig eingestellt

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    996

    Strafverfahren gegen Feuerwehrmann endgültig eingestellt

    Strafverfahren gegen Feuerwehrmann endgültig eingestellt


    Dem beschuldigten Funkfreund und Ausbilder bei der freiwilligen Feuerwehr in Bremen wurde vorgeworfen, er habe im Mai 2002 mittels eines selbstgebauten Senders und dazugehöriger Software eine Fünf-Ton-Folge ausgelöst und dadurch die Feuerwehrleute veranlasst, sich zum Gerätehaus zu begeben. Dort wurde der Fehlalarm festgestellt und sie wurden wieder nach Hause geschickt.

    Auf die Beschwerde des Betroffenen hin, hat das Landgericht Bremen durch Beschluss vom 22. Juli 2003 die Rechtswidrigkeit einer durch das Amtsgericht Bremen angeordneten Beschlagnahme- und Durchsuchungsanordnung wegen des Verdachts des Missbrauches von Notrufen ( § 145 StGB ) und des Abhörens von Nachrichten ( § 86 TKG ) festgestellt.

    Das Gericht folgte in den Entscheidungsgründen den Ausführungen des Verteidigers, Rechtsanwalt Michael Riedel, Köln, der § 145 StGB nicht für anwendbar hielt, weil das Allgemeininteresse an wirksamer Hilfe in Notsituationen zu keiner Zeit beeinträchtigt war. Das Gericht folgte der Verteidigung auch insoweit, dass die zuvor von dem Beschuldigten auf der Internetseite www.funkmeldesytem.de veröffentlichte Bauanleitung eines solchen Senders und die Zugehörigkeit des Betroffenen zur freiwilligen Feuerwehr keinen hinreichenden Verdacht begründen können. Der bei der Hausdurchsuchung aufgefundene Sender wurde von der Regulierungsbehörde überprüft. Er hatte lediglich eine Ausgangsleistung von unter 10 mW und war nicht geeignet, auf der Gleichwelle zu senden. Die Behauptung der Regulierungsbehörde, es liege der Verdacht einer Straftat gemäß § 86 TKG vor, wurde von dem Gericht mit dem Hinweis verneint, dass diese Norm nur das Abhören von Nachrichten betrifft, es hier darum aber nicht ginge, weil die Fehlalarme durch die Versendung eines Signals entstanden sind.

    Da der Beschuldigte sich zum Tatzeitpunkt nicht in Reichweite des Empfängers befunden hat, führte die Staatsanwaltschaft Bremen die Ermittlungen fort und holte ein Gutachten zu der Frage ein, ob der Sender unter Zuhilfenahme eines PC und einer Zeitschaltuhr in Betrieb genommen worden sein könnte.

    Da die weiteren Ermittlungen keine hinreichenden Tatverdacht begründen konnten, wurde das Verfahren nun nach über 2 Jahren Dauer gemäß § 170 II StPO endgültig eingestellt. ( Az. Staatsanwaltschaft Bremen 692 Js 53261/02 ).


    Rechtsanwalt Michael Riedel

    www.lawfactory-cologne.de

    --------------------------------------------------
    Michael Riedel
    Rechtsanwalt
    Veledastr. 13
    D-50678 Köln

    Tel. +49 221 379 68 22
    GSM +49 172 257 68 08
    Fax +49 221 379 68 24

    www.lawfactory-cologne.de
    m.riedel@lawfactory-cologne.de
    -------------------------------------------------

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Erstmal Glückwunsch! (Wir "ahnen" ja, wer der Feuerwehrmann war ;-))

    Zweitens zeigt das mal wieder, auch die Juristen schießen oft über das Ziel hinaus.... ( ich hoffe meine Frau prügelt mich jetzt nicht...) , sonst wäre ja eine Einstellung nach §170II StGB (Mangel an Beweisen) nicht möglich gewesen...

    Drittens: Immer auf die Sendeleistung/Reichweite der Testsender achten!!!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Hi,

    ich weiß zwar nicht wen du meinst, aber ich glaub Daniel ist/war es nicht, da er garnicht in der Feuerwehr ist und auch nicht in Bremen wohnt....

  4. #4
    Einsatzleitung Gast

    Strafverfahren gegen FW-Mann eingestellt

    War es der "firefighter-munich"??

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550

    Re: Strafverfahren gegen FW-Mann eingestellt

    Original geschrieben von Einsatzleitung
    War es der "firefighter-munich"??
    Nein, der war es definitiv nicht. Der hatte ja die Sache mit Betrug abgezogen. Lt. Aussage eines Users sei er jetzt hinter Gittern. Habe aber leider noch nichts offizielles dazu gefunden.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Moin,
    es ist ja gut für den Betroffenen, dass dieses Verfahren gegen ihn so ausgegangen ist.
    Aber:
    So ganz wohl ist mir nicht bei dem Gedanken, dass dieses Verfahren vermutlich nur deshalb so ausgegangen ist, weil der Beschuldigte eben diesen RA hatte, bei einem anderen wäre es vermutlich anders ausgegangen.

    Da werden mutwillig Alarme ausgelöst,
    bei dem Beschuldigten wird alles das gefunden,
    was dazu nötig ist, um es auszuführen....... und .. na ja....

    Meine Meinung zu dem Vorgang.

    mfg
    Ebi
    Geändert von Ebi (19.07.2004 um 10:36 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •