Der berüchtigte "P" oder "Prog" -Fehler ließ sich bei mir bislang immer durch kurzfristige Herausnahme des Akkus beseitigen. Danach klappte die Programmierung meistens komplikationslos.
Der berüchtigte "P" oder "Prog" -Fehler ließ sich bei mir bislang immer durch kurzfristige Herausnahme des Akkus beseitigen. Danach klappte die Programmierung meistens komplikationslos.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)