Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: FME Swissphone RE229/08

  1. #1
    Moppel123 Gast

    FME Swissphone RE229/08

    Hallo,

    kann mir irgendeiner hier sagen wo ich den kontakt zur Ant. finde ?

    Danke im vorraus !

    Rene

  2. #2
    Registriert seit
    02.11.2002
    Beiträge
    418
    Wie meinst du das den Kontak für die Antenne? Das verstehe ich nicht, weißt du nicht was die Antenne ist?
    <p>
    <a target="_blank" href="http://www.jf-mak.de.tt">http://www.jf-mak.de.tt</a>

  3. #3
    Moppel123 Gast

    ???

    Ich meinte den Lötpunkt wo die Ant. angelötet ist...
    Da ich im Keller wohne und mir nen zweiten Melder nach "oben" legen möchte...

    mfg
    Moppel

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    1. Falsches Forum, @Mods: bitte nach BOS-Funk verschieben.
    2. Verstehe ich immer noch nicht ganz, was Du vorhast. Könntest Du das mal bitte etwas näher erläutern?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Ich denke, er möchte bei sich im Keller einen mehr oder weniger Festen Melder einbauen. Und da er im Keller keinen Empfang hat, will er statt der internen Antenne des Melders eine feste Antenne anlöten

  6. #6
    Moppel123 Gast
    Ja das ist richtig ! :-D

    mfg
    moppel

  7. #7
    XY112 Gast
    Verstehe ich das jetzt richtig,dass du das Antennenkabel jetzt direkt an den Melder löten willst ?
    Wenn ja,
    wieso nicht an das Ladegerät ? dann kannst du den Melder auch mobil benutzen. Am ladegerät ist doch extra ein anschluß für die antennen vorhanden.dann mußt du nur immer den melder ins lg tun wenn du nach hause kommst

    gruß,
    xy
    Geändert von XY112 (03.02.2004 um 13:53 Uhr)

  8. #8
    Moppel123 Gast
    Mhmmm das bedeudet das unten éiner der kontakte die Ant. von 'LG mit dem Melder verbindet...
    Ich habe 2 Melder, der 1 ist defekt... nur noch Mithören !
    Der zweite ist Mobil immer dabei...

    So kann mir nun jmd einfach ne Antwort geben ? ;-D
    Ich hab mir ja schon was gedacht,
    ach und wie soll ich den Beitrag verschieben ?? ;)

    MFG

    Moppel ;D

  9. #9
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Unter http://unix-house.org/fme/BOS-Funk/F...inbelegung.htm
    gibts ne Pinbelegung des Melders.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  10. #10
    Moppel123 Gast

    ???

    Moin moin,

    schon etwas verwunderlich das PIN 1 und 2 in Verbindung zur Ant. gehören wenn PIN 1 und 2 bei einer Programierung der Pin 1 Audio und PIN 2 Audio Masse sein sollen...

    Kann mir jmd. sagen wie das geht und ob PIN 2 auch bei der Ant. dir Masse ist ?

    Mfg

    Moppel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •