Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Welches ist des älteste/einfachste Quattro?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    De.Heigo Gast

    Welches ist des älteste/einfachste Quattro?

    Hallo!

    Nur mal interessehalber möchte ich wissen, welche das einfachste bzw. älteste Quattro-Modell ist. Müßte doch eigentlich er 96er sein, oder?
    Danke!

  2. #2
    Wasserwachtler Gast
    nein das ist der RE229 (ur-quatro) das ist der erste "Quatro" gewesen

  3. #3
    De.Heigo Gast
    Und der hieß auch wirklich schon Quattro?

  4. #4
    Wasserwachtler Gast
    http://www.kalina-funktechnik.de/229eigen.jpg hier ist ein Bild davon!! Ja der heißt schon Quatro

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    @firefighter|andi:

    Wobei die 86 dann aber vom baugleichen Bosch FME 86 stammt. Eigentlich hieß der wirklich nur Quattro.

    Gruß
    Gerrit Peters
    ______________________________

  6. #6
    Wasserwachtler Gast
    Jo stimmt!!! Der 86 ist ja nur der von Bosch ist kein Quatro!!

  7. #7
    De.Heigo Gast
    Danke erstmal für die Infos. Gibt es für das Fossil noch Ersatzteile?

  8. #8
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    "Fossil" ist etwas übertrieben, so alt ist er eigentlich noch nicht (im Vergleich zu PB2, RE227). Ersatzteile gibts teilweise noch.
    Geändert von Grisuchris (09.09.2003 um 10:26 Uhr)
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  9. #9
    Wasserwachtler Gast
    Also der Melder ist noch sehr oft im einsatz!! (sogar bei mir)!!! Und ich muss sagen, dass es ein SUPER Melder ist besonders er hat ja auch schon einen Vibra.
    Gruß Simon

    PS: Ersatzteile gibt es für den überall

  10. #10
    Hugo Gast
    Gut zu hören. Vielen Dank erstmal!

  11. #11
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo Leute,

    Diverse Ersatzteile für den RE229 sind von Swissphone nicht mehr erhältlich, wie z. Bsp. Gehäuseteile und Ein-Aus-Schalter.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  12. #12
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Den Vibramotor gibts auch von Swissphone selbst nichtmehr.
    Jedoch bietet Emmerl-Nachrichtentechnik ein Ersatzprodukt an, das auch gut funktioniert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •