Hallo,
also das LG vom BMD besitzt keinen Relaisausgang, sondern einen Open Collector Ausgang der dir im Falle einer Alarmierung 12 V mit max. 150mA zur Verfügung stellt.

Deinen Verbraucher (ich glaub des war doch ein Blitzer) schließt du zw. PIN 1 (GND) und PIN 6 (+12 V geschaltet) an.

Der Ausgang ist für ca. 4-5 sek. Aktiv. wenn du im LG den Jumper J1 entfernst beträgt die Alarmzeit ca.8-10 sek.

Werden andere Zeiten gewünscht werden so kann man R11 z.B. mit einem 1 MOhm oder 1,5 MOhm Widerstand ersetzen.

Sinvoll wird es aber sein deinen Blitzer mit einem Relais und einem ext. Netzteil anzusteuern (Sicher ist sicher).

Ist der ben. Strom gerinfügig höher als 150mA, so kannst du R18 überbrücken (oder durch 10 Ohm 5W ersetzen).
Hierbei allerdings auf den max. zur Verfügung gestellten Strom des Steckernetzteils und des Gleichrichters D1-D4 achten.

In diesem Sinne
M.Reichert


Mal ne andere Frage (nur Interesse halber):
Wieso steht denn eigentlich bei dir und vielen andren Werbung von KALINA drunter ??? gibt´s da Kohle für? :-) *g

Machts gut