Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Antennen-Empfehlung für Scanner

  1. #1
    absar Gast

    Antennen-Empfehlung für Scanner

    Hallo,

    wollte nur mal einen Tipp abgeben, wenn sich jemand eine neue Antenne für den Scanner kaufen möchte:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=1376828651

    Sollte die Auktion schon vorbei sein, bekommt man einzelne Antennen auch so direkt, bzw. es werden ständig neue Sofort-Kauf-Antennen und Auktionsantennen angeboten. Meiner Meinung nach besser als eine 4m-Gummiwendel-Antenne von KATHREIN, die von den Händlern immer als letzter Schrei angeboten wird. Und v.a. durch die geringeren Abmessungen bedeutend handlicher.

    Es würde mich freuen, wenn noch jemand seine Erfahrungen mit der Antenne hier wiedergeben könnte, ev. auch negative, bevor ich die Antenne im Kameradenkreis weiterempfehlen werde.


    Gruß


    Nur zur Info: Ich bin nicht verwandt oder verschwägert mit dem Hesteller oder bekomme Provision, soll nur ein gut gemeinter Tipp sein, da ich wie gesagt voll zufrieden bin und Euch daran teilhaben möchte ;-)

  2. #2
    Christian Gast
    Hallo,

    die Antenne ist ähnlich gut wie die von Kathrein, aber auch 2m tauglich somit auch für den Empfang von digitaler Alamierung brauchbar. Sind echt klasse.

  3. #3
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Alternativ dazu kann man auch auf die KN-Serie von HFT (www.h-f-t.de) zurückgreifen, sind ebenfalls sehr empfehlenswerte Scannerantennen, optimiert für mehrere Bereiche. Üblicherweise haben die auch Rundfunkfilter, was bei preisgünstigeren Scanner in guter Empfangslage wohl ein Muss ist.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  4. #4
    hppeter Gast
    Sieht aus wie die von HFT, und die war wirklich eher bescheiden.

    Hatte eine teure für BOS geegnete HFT Antenne mit Filter fürs Rundfunkband. War sehr enttäuscht, weil die kein Stück besser war als der Serienmässige Gummiwendel.

    In der Zeitschrift "Radioscanner" werden die HFT´s immer sehr gut beurteilt - hab mittlerweile das Gefühl, das der Verlag selbst hinter HFT steht und so ´ne Art Eigenwerbung macht.

  5. #5
    Feueraustreter Gast

    Antenne

    Hallo,

    ich bin von dieser Antenne (der anfangs beschriebenen kurzen aus ebay) begeistert - das beste was ich bisher hatte.
    Habe auch in diesem Forum gepostet, als es darum ging:
    Was benutzt man für eine Ausstattung.

    Habe diese Ant. auch im Bekanntenkreis empfohlen > alle begeistert. Selbst im Auto bei geschlossenen Fenstern/Schiebedach noch erstaunliche Empfangsqualität.
    Mailt den Verkäufer bei ebay an (heisst: oszillator). Er baut auf Wunsch auf Frequenzen abgestimmte Antennen, dann hat man den Heimatkanal 4m und den Digitalalarm 2m ganz genau drauf.

    Gruss, der Feueraustreter

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    ich habe vor kurzem auch die von Oszillator gebaute Antenne bekommen. Sie ist mit 10,7 cm noch etwas kürzer als die KNP-12S von HFT. Ich habe sie am Wochenende mal ausführlich getestet. Da wo die mitgelieferte Gummiantenne längst kein Signal mehr an den Scanner weitergibt ist man mit der KNP-12S und der "Oszillator"-Antenne immer noch auf Empfang. Im Vergleich mit einer Breitband-Antenne von PAN International (ca. 30cm lang) konnten die beiden Schmalband-Antennen auch wieder Spitzenergebnisse erzielen. Nur im 70cm-Band hatte ich mit dem Eigenbau keine Chance etwas zu empfangen, da waren die Original-Antenne und die KNP-12S besser. Aber alles in allem ist der Eigenbau auf jeden Fall sein Geld wert und kann (bis auf den fehlenden 70cm-Bereich) auch mit der teureren KNP-12S mithalten. Ich kann die Antenne nur weiterempfehlen, so wie ich auch die Antennen von HFT empfehle.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Ryo Gast
    Suche auch gerade ne gute Antenne für den FR-100

    Sollte aber unter 30.-Euro kosten!!

  8. #8
    Christian Gast
    Hallo...

    ... dann nimm die "Oszillator" Antenne !!!!!! Kostet nur 20 € + Porto !

  9. #9
    superguergen Gast
    ich hab bei Ebay die Antenne von "dxantennen" gekauft für 17 EUR und bin sehr zufrieden....

  10. #10
    herby Gast
    Hallo Leute,

    ich habe einen Tischscanner(Albrecht AE100T),kann ich die Antenne dafür auch gebrauchen oder brauche ich da irgendwie noch einen Winkelstecker?Er hat BNC Anschluß!!

    Gruß

    Herby

  11. #11
    Registriert seit
    02.11.2002
    Beiträge
    418
    Der angeforderte Artikel ist nicht Gültig. Also irgendwie wurde die Auktion gelöscht.
    <p>
    <a target="_blank" href="http://www.jf-mak.de.tt">http://www.jf-mak.de.tt</a>

  12. #12
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    @absar:

    Meinst du vielleicht diese Antennen hier:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=3044233530

    Vom Verkäufer OSZILLATOR

    Der hat immer welche im Angebot...

    Diese Antennen sind echt Spitze...

  13. #13
    Ryo Gast
    Also 3044233530 iss auch super aber ich kaufe lieber VOR ORT!

    Geht aber anscheinend in nem Dorf wie Berlin nicht :-(

    Gibts eigentlich auch ne Antenne die man parallel für CB Funk nutzen kann?!

  14. #14
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Original geschrieben von Ryo
    Also 3044233530 iss auch super aber ich kaufe lieber VOR ORT!

    Geht aber anscheinend in nem Dorf wie Berlin nicht :-(

    Gibts eigentlich auch ne Antenne die man parallel für CB Funk nutzen kann?!
    Schreib doch den Verkäufer bei eBay mal direkt an, kann Dir bestimmt weiterhelfen.

    znter diesem Link müßte man ihn immer ereichen http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...ort=3&since=-1
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •