Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Suche 4m Antenne

  1. #1
    andy871337 Gast

    Suche 4m Antenne

    Ich weiß, dieses Thema wurde schon so oft duchgekaut. Ich habe ich die Suche verwendet doch leider nicht das richtige gefunden.
    Also ich habe den Tischscanner Albrecht AE100T und suche eine Antennefür das 4m Band, die ich auf meinem Balkon anbringen kann. Am besten eine mit Magnetfuß, da ich eine sehr breite Brüstung habe, die mit Blech überzogen ist. Auf der anderen Seite sollte ein BNC Stecker sein. Narürlich wie immer das ganze nicht zu teuer wenn es geht. Von der Aufsteckantennen für die Handscanner und dann das ganze mit Verlängerung nach draußen legen bin ich nicht so begeistert. Hoffe es hat jemand eine andere Lösung für mich, wo ich so etwas her bekommen könnte.
    Schon mal vielen Dank
    Andy

  2. #2
    Yachtie45 Gast

    4m Antenne auf Balkon

    Hi Andy

    schon mal an eine CB-Ant dedacht ? Dv-27 S ?

    stand auch schon mal hier irgendwo, wurde immer wieder gelobt
    ( 3 x 27+ ergibt auch ca 85 Mhz)

    entweder Magnetfuss direkt auf Brüstungsblech ,
    stabiler vielleicht noch einen Ein-Loch Fuss mittels Winkel
    auf evtl. vorhandenes Brüstngsgeländer geschraubt.

    Ist aber schon vielfach drüber geschrieben worden,
    vielleicht nochmal unter neuen stichworten suchen.

    Gruss

    Yachtie

  3. #3
    Murmel Gast
    na wenn Du Dir schon eine DV-27 holen würdest, dann hole Dir eine DV-27-S (ist richtig günstig).

    Das ist eigentlich nur ein Stahlstab der im oberen Bereich eine kleine Spule mit Abstimmeinheit hat.

    Und wenn Du jetzt vom Fuß nach oben gemessen etwa 85 cm hast, dann den Seitenschneider ansetzen (ist auf jeden Fall noch unter der Spule) ...... und schon hast Du eine wunderbare 4 Meter Antenne.

    Was anderes haben einige Streifenwagen auch nicht auf dem Dach.

    Aber achte auf genügend "Gegengewicht" am Antennenfuß, aber mit Deinem "Balkon-Blech" müsste das schon reichen.

    So eine DV-27-S dürfte mit Antennenfuß, 3,5 mtr. Kabel und BNC Stecker so was bei 20 Euro kosten.

    Allerdings würde ich für den Balkon doch lieber eine "Multistick" Antenne nehmen. Kostet zwar mehr, ist aber auch besser.
    (Wurde hier im Forum schon öfter empfohlen, einfach mal die Suchfunktion benutzen)

    Und falls Du dann doch mal auf andere Frequenzen willst, bist Du damit besser bedient als mit einer DV-Antenne.

  4. #4
    andy871337 Gast
    Danke für die Tips. Werde dann hier im Forum nochmal danch suchen, aber das hört sich ja schon ganz gut an.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •