Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: NAVIGATIONS Daten + FMS32-Pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Firefighter112 Gast

    NAVIGATIONS Daten + FMS32-Pro

    Hi,

    bei uns im Kreis fahren mittlerweile fast alle RTW´s mit einem NAV-System !!!
    Nun meine Frage gibt es irgendeine möglichkeit die Positionsdaten die per FMS
    gesendet werden auf einer Karte sichtbar zu machen ???

  2. #2
    Registriert seit
    09.12.2002
    Beiträge
    964
    Hallo,
    wie sehen die eingehenden Telegramme aus ? Das könnte in Els-Pro umgesetzt werden.
    MFG AgentMueller

  3. #3
    Firefighter112 Gast
    Hi,

    das ganze ist ein durcheinander von Zahlen und Buchstaben !!!

    z.B. 240349B1

  4. #4
    Registriert seit
    09.12.2002
    Beiträge
    964
    Gerade diese Zahlen sind die Koordinaten (im HEx-Format)
    Normalerweise sollten das auch immer 8 Stellen sein. Daraus eine Position zu berechnen ist kein Problem.
    Hier ein Programm dafür:
    http://www.agentmueller.de/hex2grad.exe

    Das Zweitwichtiste:
    Die gesendeten Koodinaten stellen relative Koordinaten zu einem Bezugspunkt dar. Dieser Bezugspunkt muß zur Berechnung auf jeden Fall bekannt sein.

    Wenn die Möglichkeit besteht, dann müßte man nun bei den Funkechnikern erfragen, ob dieser feststehende Fixpunkt auch in irgendeiner Form im FMS-Telegramm enthalten sein kann oder ob dieser nur im Leitstellenprogramm enthalten ist.

    An dieser Stelle konnte mir bisher niemand weiter helfen.
    MFG AgentMueller

  5. #5
    Firefighter112 Gast
    Hi,

    mir hat jetzt jemand gesagt das dieser feststehende Fixpunkt
    auch im FMS-Telegramm enthalten sei !!!

  6. #6
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo Firefighter,

    das stimmt so aber nicht!!!
    Es werden im Telegramm jeweils 15 Bit Breitengrad und
    15 Bit Längengrad übertragen.....
    Es fehlen also jeweils 17 Bit um die Sache eindeutig zu
    gestalten.....
    Deshalb hat die Person die das gesagt hat Schrott
    verzählt.... oder anderst rum... man muss schon ungefähr
    wissen wo sich das Fahrzeug befindet..... sozusagen die
    grob-Orientierung, die fein-Orientierung wird vom KFZ
    als Folgetelegramm gesendet!

    Gruß,
    Jochen

  7. #7
    Firefighter112 Gast
    Hi,

    @ haehnle

    Kennst du irgendeine mögllichlkeit das ganze auf einer Karte
    sichtbar zu machen ???

  8. #8
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo,

    das prinzip ist eigentlich einfach...
    bits auslesen.... auf Länge und Breite umrechnen...
    zwei feste bezugspunkte auf ner Karte vorher festlegen
    (mit GPS Daten) und schon kannst du jeden Punkt in diesem
    System darstellen.....
    Soweit die Theorie.... ;-)

    Hab leider momentan noch andere Dinge zu tun.....
    Werde das aber demnächst in Angriff nehmen!

    Gruß,
    Jochen

  9. #9
    Firefighter112 Gast
    @ haehnle

    Ja cool !!! Wenn du das ganze in Angriff genommen hast,
    kannst du dich ja nochmal melden !!!

  10. #10
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    @firefighter112,

    mach ich, sofern ich mich dann noch dran erinnere ;-)

    Gruß,
    Jochen

  11. #11
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Hi Firefighter,

    schade nur, daß die nach diesem Verfahren umgerechneten Koordinaten bei den Fahrzeugen im Main-Kinzig-Kreis ein ziemlich wirres Bild ergeben. Mit dem richtigen (?) Bezugspunkt liegt die Wache Gelnhausen irgendwo im Stadtwald. Eine Abweichung von 1-2km, die man ja noch verstehen könnte. Nur je weiter man davon wegkommt, desto mehr daneben sind die Koordinaten. Die Wache Schlüchtern liegt dann irgendwo in Thüringen...
    Vielleicht kannst Du ja mal Herrn M.L. von der Leitstelle fragen, ober er Dir das erklärt...

    Das Anzeigen auf der Karte geht übrigens ganz einfach:
    http://www.mapquest.com/maps/latlong.adp
    Geändert von ahk (21.07.2003 um 16:08 Uhr)

  12. #12
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    ich habe mal ein kleines anliegen:

    Es gibt da jemanden, bei dem Wertet FMS32 die GPS-Koordinaten 13 Stellig aus.

    Meine Frage jetzt, wie bekommt ich denn jetzt die richrigen GPS-Daten, weil nach dem PRG von Agent Müller dürfen die Koordinaten nur 8 Stellig sein...

    Hier die Auswertung: z.B. 49237597B9200 ! welcher teil gilt ?

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Das gleiche Problem hab ich aucvh, das FMS32 13 stellig auswertet und FMS32-Pro nur 8!
    REden wir von den DAten her vom Kreis AC ?

    MfG Akkon_21

  14. #14
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    @ Akkon 21:

    Nein eigentlich nicht, dieses Problem hat mir jemand aus einer anderen Group geschickt und da ich mich damit nicht so gut auskannte oder selbst überprüfen konnte, da hier keine Navigation gesendet wird, habe ich das halt ins Forum gesetzt...

    Hoffe nur, dass da jemand helfen kann..

  15. #15
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo Aeskulap,

    also gehen wir die Sache mal mathematisch an!
    Hab mal in die Dat855 Beschreibung geschaut.

    Wenn du 13 Stellen hast.... egal ob Hexadezimal oder Dezimal...
    dann brauchst du pro Stelle jeweils 4 Bit! 4x13 = 52 Bit!

    Ein GPS Telegramm hat aber genau 8 Byte = 32 Bit!
    Genauer gesagt hat es eigentlich nur 30 Nutzbit! 2 dienen zur
    Erkennung als GPS Information....
    Also haben wir da irgendwie 22 Bits zuviel :-)

    Als einfachste Lösung fällt mir folgendes dazu ein....
    lasst beide Programme gleichzeitig laufen....
    Notiert euch beide Werte zu einer bestimmten GPS Information.... sendet Sie mir und dann kann ich wahrscheinlich mehr dazu
    sagen.... hoffentlich ;-)

    Ach ja.... was für eine BOS Identifikation dahinter steckt wäre
    eventuell auch noch hilfreich...

    Gruß,
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •