Alllllsoooo .....

Beim BOS Funk ist es so das jeder Kreis bestimmte Funkkanäle hat. Sei es einen für die Feuerwehr und einen für den RD oder beides in einem. Zusätzlich gibt es noch Reserve und Ausweichkanäle. Die Polizei hat auch etliche Funkkanäle. Wie die verteilt sind kann ich dir aber nicht sagen.

Die Kanäle sind von 300irgendwas bis 510. Also schon ne ganze Menge. Wenn du nun den Funk in deinem Kreis abhören möchtest musst du den passenden Kanal wissen. Dann wäre es möglich einen FME auf diesen Kanal zu bequarzen. Der geht dann aber nur für diesen EINEN Kanal. Ist ja klar .... (Es gibt auch FME's bei denen der Kanal "programmiert" und nicht "bequarzt" wird. Da kann man mehrere Kanäle einproggen (bis zu 29))

Diese FME's haben keine große Reichweite. Das musst du andersrum sehen. In deinem Kreis stehen wahrscheinlich mehrere Sendemasten. Also wenn du was auf dem FME hörst ist das nicht direkt das Fahrzeug. Alle Funkgespräche werden über sogenannte Relais oder Gleichwellenumsetzer geleitet. Es sieht dan so aus das das Fahrzeug zu einem Relais funkt (im Unterband) und das Relais sendet das Signal mit größerer Reichweite im Oberband wieder aus. Das kann dann jedes andere Fahrzeug/FME hören.

Soviel dazu. Das war nur ganz grob. Wenn du weitere Fragen hast.. schies einfach los.

Wenn du nicht nur deine eigenen Kanal abhören willst sondern mehrere solltest du dir einen Scanner kaufen. Der kostet 100 Euro und du kannst ALLE 4m und ALLE 2m Frequenzen abhören und noch viele weitere. Das ist so das Standartinstrument für "uns" !! *g*

Soweit erstmal klar ???

Gruß Joachim

EDIT :

Mist .. zu langsam ....
Auch von mir erstmal... Willkommen !!!
Wo aus Hessen bist du ?? Also aus welchem Kreis?
Dann kann ich dir schonmal ein parr Kanäle/Frequenzen verraten.