Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 55

Thema: Funkmeldeempfänger bei E-Bay

  1. #1
    Eni-Men Gast

    Funkmeldeempfänger bei E-Bay

    Hi,

    ich wollte mal wissen, ob man mit analogen Meldeempfängern eigentlich Funk mithören kann bzw. eventuell soager mit FMS32 auswerten kann.

    Habe bei E-Bay gerade einen Swissphone Telesignal E80 entdeckt. Ist obiges mit einem solchen möglich bzw. lohnt sich der Kauf!?

    Der Link:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=3038174468


    Danke für die Beratung.

    Gruß,
    Sebastian

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Grundsätzlich geht auch mit diesem Modell das Mit/Abhören von BOS-Frequenzen(sieht für meine Augen aus wie RE227 oder RE228). Du müsstest ihn höchstwahrscheinlich jedoch neu bequarzen und abgleichen lassen, es sei denn, der Kanal stimmt. Ansonsten noch das üblich rechtliche: BOS abhören ist strafbar!

  3. #3
    Wasserwachtler Gast
    Man kann schon das FMS über einen Melder laufen lassen hatte ich auch mal gemacht über einen Pageboy 2 über den Kopfhöreranschluss!!!
    Aber wie schon gesagt eigentlich ist das ganze verboten "eigentlich"

  4. #4
    ChrEuropa1 Gast


    suchst du einen melder mit diesem kanal ??? 468 ???

    der RE227 oder 228 ist ein sehr zuverlässiger melder, bei dem du die rufschleifen selber löten kannst.
    ( HABE SELBST EINEN RE228 ZUM LAUSCHEN )

    FMS ist leider nicht möglich. ( keinen kopfhörer ausgang )

  5. #5
    Wasserwachtler Gast
    es ist schon bei dem melder möglich, denn wenn er im ladegerät ist dann hat das Ladegerät einen Kopfhörer Ausgang!!! Schau dir mal die Pins an da sind auch welche für Lautsprecher!!!

  6. #6
    ChrEuropa1 Gast
    mein ladestation verfügt über keine vorrichtung dafür.
    ( scheinbar haben die bei mir die buchse vergessen:-)) hi )

    das verstehe ich auch nicht !!

    mein nachbar hat den gleichen melder wie ich, aber er hat 4 kontakte am melder & ich nur 3.

    wir haben alles versucht, einen extremen lautsprecher anzubringen.

    @@@ Eni-Men

    setz dich mal mit dem verkäufer in verbindung, und frag ihn mal !!

  7. #7
    Maik H. Gast
    Zu den Kontakten, nimm mal das Gehäuse ab und du wirst fündig zu dem letzten "fehlenden" Kontakt

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    229
    Das mag zwar funktionieren, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß sich mit einem Mikro zufriedenstellende Auswerteergebnisse erzielt werden können.
    Andreas

  9. #9
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    129

    Lohnt sich das??

    Hallo zusammen,
    was würdet Ihr für so einen Melder noch bezahlen??

    Bin am überlegen mitzubieten, weis aber nicht ob sich das lohnt.

    Danke und Gruß
    Flo

  10. #10
    ChrEuropa1 Gast
    bei ebay muss man immer mit einem auge besonders aufpassen.

    ich kenne nur einen, von dem du 100%ig den melder bei ebay gebraucht kaufen kannst.

    + abgleich, wunschkanal, und wunsch-schleifen.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=27779

    habe selbst ein melder von ihm !!!

    bin super zufrieden.

    ( nichts gegen die anderen verkaufer bei ebay, aber wir kennen unsere pappenheimer :-))))

  11. #11
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    99€ für einen Uraltmelder? Naja ich weis nicht? Bei uns sind die Teile alle samt verschrottet worden weil zu alt.
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  12. #12
    ChrEuropa1 Gast
    dann habt ihr scheinbar zu viel geld, es gibt ihr im forum noch genug HiOrg`s, die auf der suche nach älteren meldern sind.

    ich selber nutze auch noch den RE228, und bin sehr zufrieden.

    ( BESSER ALS PER SIRENE - eifel fme - ALARMIERT ZU WERDEN:-))

  13. #13
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Nun gut. Es kommt halt immer darauf an ob ich mir so ein Teil privat halte, ihn hege und pflege und nicht in erster Linie auf den Melder angewiesen bin, sondern die Alarmierung auch ohne ihn funzt, oder ob ich, wie bei uns in der Wehr 60 solche Teile als einzigstes Alarmierungsgerät habe, die ganze Zeit ein anderer Kammerad kommt und sich beschwert sein Melder geht nicht oder was wir viel hatten dass sie öfters Fehlalarmierten. Und da bei uns die ersten Telesignal C ca.1979 in Dienst kamen und die Rep.kosten in keinem Verhältnis mehr standen, wurde bei uns von ´95 bis 98 komplett auf digi. umgestellt und die ganzen alten Melder verschrottet, weil sie damals keiner mehr wollte.
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  14. #14
    ChrEuropa1 Gast
    bei uns ist eine umrüstung auf DME nicht mehr sinvoll.

    IM RAUM AACHEN IST TETRA IM ANMARSCH :-(( leider )).

    ich nutze meinen TELESIGNAL E bis eine komplette umrüstung vor der tür steht.

    MAL SCHAUEN WAS DIE ZUKUNFT BRINGT.

  15. #15
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Nochmal zum Verständnis- Aachen für Tetra ein? Wie geht das? Bzw wann? Ich dachte Digitalfunk wird entweder in ganz Deutschland auf einen Schlag eingeführt oder gar nicht. Und meine letzten Infos waren eher gar nicht, zumindest nicht in naher Zukunft. Aber wenn du da näheres weist erzähl mal bitte. Das würde mich sehr interessieren.
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •