Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ausbauererfahrung mit Fa. MKR

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543

    Ausbauererfahrung mit Fa. MKR

    Hallöchen...

    haben seit wenigen Tagen unseren neuen RTW fast vor der Tür stehen (ist noch beim Funk- / Navieinbau)...

    Mal abgesehen von der etwas zu langen Lieferzeit sieht er so ganz gut gelungen aus.

    Was habt Ihr für erfahrungen mit der Fa. MKR aus Mayen gemacht.
    Bezüglich Qualität, Haltbarkeit, Lieferung, Robustheit usw?????

    CU und
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2003
    Beiträge
    100

    Firma MKR

    Hallo!

    Persönlich habe ich keine Erfahrung mit der Firma MKR gemacht. Mir drängt sich jedoch seit einiger Zeit die Frage auf, ob und wie die mit KFB zusammenhängen. Innerlich und äußerlich weisen die Fahrzeuge viele Gemeinsamheiten auf.
    Ich habe einen MKR- RTW auf der RettMobil gesehen. Hat mich aber nicht überzeugt, das Fahrzeug. (Bei Vorfürfahrzeugen sollten Schubladen einfach nicht klemmen!)
    Insgesammt machte Der Ausbau keinen guten Eindruck auf mich. Die Schaniere gingen zu schwer oder zu leicht, Spaltmaße wurden nicht eingahalten, usw. Es wirkte billig und nicht belastbar.

    Nimm doch mal Kontakt zum DRK in Neutsadt am Rübenberge (Region Hannover) auf, falls du bestimmte Fragen hast. Die fahren seit kurzem ein MKR- RTW.

    (PS: Wir haben WAS und GSF. Ich will hier aber Diskussion um den besten Ausbau vom Zaun brechen...)

    MfG
    LEITSTELLE, ALARMIEREN SIE SO LANGE, BIS ICH STOPP SAGE!

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543

    Re: Firma MKR

    Original geschrieben von Frühstücker
    Hallo!

    (PS: Wir haben WAS und GSF. Ich will hier aber Diskussion um den besten Ausbau vom Zaun brechen...)

    MfG

    Hallöchen ...

    hmm naja bei WAS streiten sich ja mitlerweile auch die Geister. Die einen meinen "Hopp" die anderen "Top". Bei uns sagen wir "Der Megaflopp" jedenfall mit WAS.
    Nur Probleme mit dem Ausbau. Der Tragentisch ist dauernd kaputt. Denauso der Fussboden der sich alle paar wochen absetzt und die "PVC-Wanne" reisst kaputt. Dann die vielen kleinigkeiten. Schalter fallen von der Wand. Die Türen vom Kofferaufbau sehen aus wie ein Flitzebogen, Halterungen reissen aus der verankerung usw....
    Ich kann echt sagen "Megaschrott"

    Nun gut bei unserem neuen müssen wir erstmal abwarten. Da gab es auch schon die einen oder anderen Problemchen. Warten wir mal ab...

    CU
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2003
    Beiträge
    100

    Re: Re: Firma MKR

    Original geschrieben von Hasenmelker
    Hallöchen ...

    hmm naja bei WAS streiten sich ja mitlerweile auch die Geister. Die einen meinen "Hopp" die anderen "Top". Bei uns sagen wir "Der Megaflopp" jedenfall mit WAS.
    Nur Probleme mit dem Ausbau. Der Tragentisch ist dauernd kaputt. Denauso der Fussboden der sich alle paar wochen absetzt und die "PVC-Wanne" reisst kaputt. Dann die vielen kleinigkeiten. Schalter fallen von der Wand.
    Moinsen...

    Genau die gleichen Probleme wir auch. Vor allem der Tisch ist alle zwei Wochen schrott. Schon dumm, wenn der Tragentisch mit Patient drauf nicht mehr ins Auto fährt und man einen zweiten RTW nachbestellen muss.

    Mit MKR gibt es wohl noch nicht so viele Erfahrungen. Ist auch noch relativ neu auf dem Markt, die Firma.

    MfG
    LEITSTELLE, ALARMIEREN SIE SO LANGE, BIS ICH STOPP SAGE!

  5. #5
    BB112 Gast

    MKR

    Hallo

    Also wir haben eins unserer drei MZF von MKR
    die Verarbeitung naja ! In die Silikkonfugen läuft
    das Wasser usw. und die ganze Kiste Klappert und rappelt
    überall ! Das Fahrzeug ist in uneseren Augen auf keinen
    Fall Patientengerecht ! Das war mit Sicherheit das erste
    und letzte MKR Fahrzeug !!!
    Der Koffer den MKR anbietet ist meines Wissens eine
    weiterentwicklung von KFB !

    so schönen Tag noch !

    P.S.: Es gibt noch mehr Anbieter wie z.b. Hospi-Mobil, Strobel

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    162
    Moin moin,

    das MKR was mit KFB zu tun hat ist ja wohl unumstritten.
    Also ich finde die MKR Koffer sehr gut im Vergleich zu nem WAS Koffer deutlich stabiler.
    Wir haben bereits mehrere Fahrzeuge deren MKR Koffer umgesattelt worden ist. Also nach einer generall überholung auf ein neues Fahrgestell, finde ich sehr gut. Mit dem WAS Koffer war das nicht möglich der war nur noch Schrott!
    Und das letzte auf der Liste ist, finde ich, Strobel die sind klein, eng und klappern schon nach nem halben Jahr
    Mit freundlichen Grüßen

    Grisu 1981

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •