Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 86

Thema: Version 2.09 jetzt mit Variablen-Übergabe!!!

  1. #61
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    203
    @nils: Wenn du die Signale via POC32 auswertest, kannst du doppelt empfangene RICs bequem unterdrücken.

    Geh einfach auf OPTIONEN -> EINSTELLUNGEN und die Registerkarte ZUSÄTZE. Dort trage zum Beispiel ein, dass Rufwiederholungen mit gleichem Text & gleicher Adresse innerhalb von 30 Sekunden ausgeblendet werden sollen.

  2. #62
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    Hallo,

    das funktioniert aber nur wenn der gleiche Text da steht, kommt eine Meldung abgehackt an wird diese und die vollständige angzeigt. Dem zu folge wird wieder doppelt ausgewertet.

    In den Zusätzen müßte man noch den Punkt "mit gleicher Adresse" einbauen.



    Holger

  3. #63
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Hallo,

    ich hab nochmals eine Frage zu der SMS Alarmierung und der damit verbundenen BAT-Datei: Kann ich in die BAT-Datei irgendwie reinschreiben dass ich nachher nicht nur ne E-Mail versende (das funktioniert ja wunderbar) sondern gleichzeitig noch ein weiteres Programm ausführe?

    Wäre super wenn mir jemand das beantworten könnte!

    Vielen Dank!

  4. #64
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    203
    Ich glaub mit dem Befehl CALL kann man eine weiter Batch aufrufen, soweit ich mich erinnere. Zumindest bei MSDOS 6.22 war das so. Ob der Befehl noch bei XP drin ist, weiss ich nicht.

  5. #65
    Löschknecht Gast

    sms-Software

    Hallo,

    hat jemand von euch auch ne Idee wie ich das mit ner smsm Software machen kann. Ich meine automatisch das programm starten smsm senden und wieder beenden oder so....

  6. #66
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Ich habe folgendes Problem:

    Wenn ich die Zeile an der Eingabeaufforderung tippe und absende funktioniert alles einwandfrei. Starte ich es aber über die Batch kommt nur kurz das Dos Fenster aber es geht keine Mail raus. Was kann denn das sein?


    C:\Pocsag\Mail\clemail.exe -to xxx@t-email.de -from xxx@xxx.de -fromname TEST -smtpserver 192.168.1.99 -popserver 192.168.1.99 -popuser xxx -poppass geheim -subject "%3" -body no
    **************************************************
    Command Line Emailer evaluation. http://www.bysoft.se/sureshot/index.html
    You have 30 days left of your evaluation period.
    **************************************************

    The mail was successfully sent!


    Geht doch wunderbar. Nur nicht als Batch. ??????
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  7. #67
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    Morgen,

    was ich noch gut finden würde, wenn das senden unter Win XP funzt. Leider ist das wohl nur unter Win 95 möglich.
    Geändert von Scanfreak (09.08.2003 um 22:09 Uhr)

  8. #68
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    er meint vermutlich POCSAG senden;

    oder?

    MfG
    Andi

  9. #69
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    @alarma

    genau das meine ich.


    mal was anderes, kann es sein das "Scanfreak" in meinem Beitrag was geändert hat? oder bin ich nur überhitzt???




    Holger

  10. #70
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach DHL

    Auch ein Moderator kann sich mal vertun was bei Löschi passiert ist

    Sollte nen Zitat werden sorry
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  11. #71
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    @Scanfreak


    ist kein problem, hatte mich nur gewundert.

  12. #72
    Slider Gast
    Also ich habe alles eingerichtet und es funktioniert manchmal

    Es kommt öfter zu einem Fehler beim Aufruft der alarm.bat, denn es erscheint nur die DOS Box - nichtmal mehr der echo Befehl (hier Alarmierung) wird angezeigt.

    Auch wenn ich in Poc32 auf F5 (aktualisieren) drücke wird es immer falsch ausgeführt.

    Ich habe versucht eine Pausenfunktion in die alarm.bat einzubauen, doch es funktioniert nicht da es irgendwelche Probleme mit dem Aufruf der Datei zu geben scheint (Kann mir vorstellen das POC32 es mehrmals gleichzeitig aufruft)

    Signale werden bei mir gefiltert, es ist nur 1 Zeile.

    Woran kann es liegen? Jemand Rat?

  13. #73
    Slider Gast
    Mit Rechtsklick auf die alarm.bat - unter Einstellungen dann MS-DOS direkt aktiviert (nicht von Windows automatisch erkennen lassen) und dann noch das Arbeitsverzeichnis eingetragen - glaube jetzt geht es


    Gruß Slider
    Geändert von Slider (14.08.2003 um 15:52 Uhr)

  14. #74
    nils Gast
    Original geschrieben von Slider
    Mit Rechtsklick auf die alarm.bat - unter Einstellungen dann MS-DOS direkt aktiviert (nicht von Windows automatisch erkennen lassen) und dann noch das Arbeitsverzeichnis eingetragen - glaube jetzt geht es

    Hallo,

    könntest du das nochmal etwas genauer erklären...

    Checke das nicht as du da erzählst!!!!

    Bitte Schritt für Schritt ...

    Danke und Grüße

  15. #75
    Slider Gast
    Hallo Nils,

    auf meinem System läuft Win98 - bei einem Rechtsklick auf die Datei (bei mir smsalarm.bat) erscheint im Kontexmenü der Eintrag "Eigenschaften". Draufgeklickt bekommst alles über diese Datei angezeigt. Gleich unter dem Register "Allgemein" trägst du das Arbeitsverzeichnis ein (wo die Datei clemail.exe liegt, bei mir c:\Clemail)

    Dannach habe ich noch unter Erweiterte Einstellung die automatische MS-DOS Erkennung fest auf MS-DOS gestellt.

    Wo hast du deine Alarmierungsdatei liegen? Probier einfach mal diese Datei aus dem Clemail Verzeichnis aus aufzurufen, vielleicht funzt es dann schon ohne die Änderungen.


    MfG Slider

    Hier auf Arbeit habe ich Win2000 und ich kann diese Einstellungen hier nicht ändern wie bei Win98 - scheint vom Betriebssystem abhängig zu sein.
    Geändert von Slider (15.08.2003 um 11:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •