das konzept des BNNS gibt es noch nicht lange.
das brk, soviel zu meinem bundesland, da es nur in bayern das bayerische RK gibt, hat lange geschlafen was diesen bereich betrifft.
darum ist man seit ca 3 jahren bestrebt das ganze ins laufen zu bringen, die gliederung bei uns ist eben so, dass man mit bnns beginnt und dann nach einiger zeit an der front und dem entsprechenden aufbaulehrgang das ganze zum kit ausbauen kann.
falls dir die BNNS nicht als geläufig vorkommt, tja ist eine vorstufe des kit, zb werden bei der bnns keine todesnachrichten überbracht, oder der einsatz sollte nicht zu lange dauern, man sollte dem betroffenen über die ersten stunden helfen und dann zum profi schicken...
das man wenns läuft, keine klaren grenzen zwischen kit, bnns und betreuung ziehen kann, das ist klar. es wird sicher eine vermischung geben, aber wenns zum wohl der patienten ist, warum nicht?
warum wir so allein sind?
ganz einfach, als es im kreisverband darum ging wer dazu interresse hat, da war der andrang groß, als es dann zur ausbildung ging, da waren wir am ersten tag noch 20 und am zweiten warens noch 15...
am ende sind wir zu 12 gewesen, und dann schlief das ganze langsam ein...
das brk ist ein langsamer elefant wenns ans ändern von alten sachen geht und die bnns, die war neu und wurde erst mal misstrauisch beäugt von allen...
und wie schon gesagt, viele halten das ganze für einen riesen unsinn:
- hatten wir nie
- brauchen wir nicht
- kinderkram
- kostet was
- bringt nix
nur ein kleiner auszug aus den reden der gegner!
und dann eben noch die alten strukturen im brk, dass alles neue erst mal 15 jahre braucht, dass es ins laufen kommt ... dann ist es allerdings alt, aber egal
mal im ernst, da sollten jüngere leute an die führung, aber wo ist das nicht so?
und zum schluss:
ja wir wollen ein kit werden, aber das braucht zeit!
wenn ich das nfs als NFseelsorge übersetzte, dann, nein, das wollen wir nicht sein, das dürfen wir nicht sein und zu dem zweck haben wir ja den pfarrer dabei!
wir wollen uns ergänzen, nicht in konkurrenz stehen!
was machst du so? das thema scheint dich echt zu intressieren!
habt ihr was änliches vor?
ok, ciao bis dann
...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...