Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Frage an alle Hurricane Voice Programmierer

  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307

    Frage an alle Hurricane Voice Programmierer

    Hallo,
    kann ich beim Voice das Alarmmuster so konzepieren, dass ein RIC komplett ohne Ton alarmiert wird ohne, dass ich den Melder auf Stumm stellen muß. Die anderen RICs aber ganz normal funzen, und bei der einen RIC Vibrator, LED und Displayanzeige auch ganz normal gehen?
    Hab gesehen das man im Menü die Alarmtöne selbst zusammenstellen kann(also ABAB und so). Kann man da was diesbezüglich ändern?
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo.
    Programmiere dir einfach den Weckton : --------

    Grüße
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Hallo Tobi,
    du meinst bei Alarmtöne konzepieren (also AABBAA usw.) soll ich die Bindestriche einsetzen. Oder bei der Tabelle wo normalerweise 1 2 3 oder 4 eingetragen werden muß. Ich geh morgen zu meinem Funkhändler und probiers aus. Nur leider hab ich keine eigene Prog.station und der Händler ist immer sehr im Stress, daher muß ich möglichst immer vorher schon alles geklärt haben.
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Und noch ne Frage.
    Kann ich dem Melder anstatt den 6 RICs mit je 4Unteradressen auch 24 verschiedene RIC proggen?
    Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Genau, sodas der DME nur vibriert ;)
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Danke euch!
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  7. #7
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Also noch kurz zur Info fürs Archiv. Der Hurricane Voice kann nur mit 6 Hauptadressen und je 4 Unteradressen geprogt werden. Und für einen Alarmton ohne Ton muß im Amlarmtonmustermenü anstatt ABABA usw das Kästchen komplett leer sein, auch keine "------".
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo.
    Da hast du allerdings recht.

    Ich war da noch in Gedanken bei der PSW429NT+ da muss man nämlich Striche machen, da er keine Leerzeichen nimmt.

    Aber es geht ja jetzt.

    Bis dann!
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •