Ergebnis 1 bis 15 von 277

Thema: Überreichweiten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    rescueinstructor Gast

    Ludwigsburg

    in ludwigsburg ham wir im rd auf 355GU auch immer wieder überreichweiten durch die leitstelle freudenstadt und deren fahrzeuge

  2. #2
    CeeJay@VB Gast
    Heute Morgen im schönen Vogelsberg (Kanal 470) hatte man auch wieder das Vergnügen, einem arabischen Vorbeter oder ähnlichem zuzuhören...sehr interessant ;-) !

    Ansonsten hören wir manchmal den Christoph 25 (stationiert in Siegen = 115km).... letzens bis kurz vor Dortmund (ca. 155km Luftlinie!!!!)... aber auch nur, wenns Wetter dementspechend ist...

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Ich hab Italiener drauf ;D

    (Bayern - Kanal 484)
    MFG Flo

  4. #4
    zärtl Gast
    Zitat Zitat von Freakmaster
    Ich hab Italiener drauf ;D

    (Bayern - Kanal 484)
    italiener? bei mir hört sich das nach den osteuropäischen nachbarn an.
    bist du 484 SW oder O (Himmelsrichtung) in BY?

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von zärtl
    italiener? bei mir hört sich das nach den osteuropäischen nachbarn an.
    bist du 484 SW oder O (Himmelsrichtung) in BY?
    Ich sag mal SW (Links von München ;) ).
    Ich vermute hald, dass es Italiener sind! Ich verstehs auf 4 Meter hald nicht wirklich. Empfangen tue ich sie auf 2, 4 und 11 Meter. Auf 2 und 11 Meter verstehe ich sie teilweise klar und deutlich.
    MFG Flo

  6. #6
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    133
    Bei uns sind mittlerweile fast alle Kanäle komplett zugemüllt durch italienischen Betriebsfunk. Im Oberband und leider auch im Unterband, so dass auch die hiesigen Relais permanent auf und zu machen. Besonders betroffen sind die Kanäle 405-412 und 464-500. Zeitweise werden aber auch deutsche 4m-Funkverkehrskreise mithochgezogen, die in nicht einmal annähernd benachbarten Bundesländern liegen.

    @ Communicator:
    Das Tonrufverfahren unserer italienischen Freunde hört sich sehr nach CCIR an. Das der innerdeutschen Überreichweiten nach ZVEI-1. ;-)
    Mir wäre nicht bekannt, dass es hier irgendwelche Fehlalarme gegeben hätte.

  7. #7
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Also CCIR kann es meiner Meinung nach nicht sein, da CCIR schneller abläuft als im Mitschnitt zu hören ist. Im Mitschnitt sind es auch deutlich mehr als 5 Töne.

    Fehlalarme hat es bei uns deswegen auch nicht gegeben. Kann ja auch eigentlich garnicht, wenn im Melder die Tonruflängenkontrolle aktiviert ist.

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Überreichweiten BRUTAL

    Im Moment ist nahezu das gesamte 4m Unterband durch Kreissägenartige Geräusche gestört.
    Ursache: Überreichweiten aus Nordafrika.
    Viel Spass beim zuhören... :-)
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •