Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Akkus für FME's

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Horst Gast

    Akkus für FME's

    Hallo,

    mich würde mal interessieren, welche Akkus ihr in euren Meldern verwendet. Welche Akkus sind gut und kann man empfehlen? Mit welchen Akkus habt ihr schlechte Erfahrungen gemacht?
    Von den Sanyo Akkus hört man ja nur gutes, aber gibt’s vielleicht auch Alternativen?

  2. #2
    Christian Gast
    Hallo,

    SANYO HR-3U AA R6 1.2 Volt 2100 mAh

    Betriebsdauer 10 Tage im Skyfire II

  3. #3
    ChrEuropa1 Gast
    richtig - ich hatte in meinem melder ( swissphone re228 ) immer einen klassischen SANYO TWICELL.

    eine echt gute alternative ist der neue akku von CONRAD ELEKTRONIK.

    LINK:

    http://www.conrad.de/scripts/wgate/z...C&p_init_ipc=X


    den gibt es in verschiedenen grössen, und stärken.


    ich habe den 2100 NIMH und bin super zufrieden.

    ich hoffe ich konnte dir helfen.

  4. #4
    ChrEuropa1 Gast

    LINK FUNKTIONIERT NICHT :-((

    schau mal bei

    www.conrad.de


    unter akkus.

    auf den akkus steht gross conrad drauf.

  5. #5
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Hi,

    ich habe den Sanyo Twicell HR-3U 1700mAh AA 1.2 V in meinem Patron Pro FT.

    Standbyzeit beträgt zwischen 1 und 2 Wochen.

  6. #6
    EIS - Mann Gast
    Servus ich hab die NiMH 2000 von Conrad in ein Paar Meldern und die leute sind superzufrieden bei mir hält er gut 7-8 Tage ungefäh.
    Die 1700 tun es aber auch und waren zu dem Zeitpunkt erheblich Billiger.

  7. #7
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Swissphone MEMO - Sunrise 1600mAh NiMh

    Hält ca. 5-7 Tage


    Habe gelesen, dass die Swissphone-Melder Akkus der Firma Varta nicht so gerne hat. Steht hier auch irgendwo im Forum. Mal sehen ob ich den Beitrag finde...

    EDIT: Hier der Link... http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ighlight=Varta
    Geändert von Cummunicator (14.07.2003 um 11:14 Uhr)

  8. #8
    Horst Gast
    Hallo,

    hat jemand von euch schon mal FRIWO-Akkus ausprobiert? Die haben bei Stiftung-Warentest ein "Sehr gut" erhalten.

    Gruß!

  9. #9
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Hallo!

    Schau mal unter www.reichelt.de da gibts auch einige

    Der Mannesmann VP 2800 ist nicht schlecht!!!

    Gruß Stefan!!!

  10. #10
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Original geschrieben von Horst
    hat jemand von euch schon mal FRIWO-Akkus ausprobiert? Die haben bei Stiftung-Warentest ein "Sehr gut" erhalten.
    Das Qualitätsurteil kann ich bestätigen, der FRIWO-Mignon-Akku mit 2000mAh hat mich bislang noch nie im Stich gelassen. Ich setze diesen Akkutyp allerdings nicht im FME sondern in einem 2m-AFu-HFG bzw. einer Digitalkamera ein. Besonders überrascht hat mich die für einen NiMH-Akku sehr niedrige Selbstentladungsrate.

    Das A&O bei solchen Akkus ist natürlich immer ein gutes Ladegerät, z.B. aus der Ansmann Powerline- bzw. Energy-Serie...
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  11. #11
    Horst Gast
    @all: Danke für die Antworten!

    Bei Reichelt sind ja die Sanyo-Twicell enorm günstig: 2.60 Eur. Mancher Funkhändler verlangt dafür ja 5.90 Eur. Danke für den Tipp!

    Vielleicht teste ich auch mal die Friwo-Akkus. Werd' meine Erfahrungen dann mal posten!

    Gruß!

  12. #12
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Zumeist lohnt es sich auch, bei Ebay mal vorbeizuschauen. Generell gilt natürlich, wenn man gleich mehr als 4 Akkus kauft, dann werden auch die Versandkosten erträglicher.

    Mein örtlicher Akkuhändler möchte für die hohen Kapazitäten der AA-Twicells 4 EUR/Stück haben, wenn also nur ein oder zwei Akkus benötigt werden, dann kann der Händler um die Ecke evtl. einen Besuch wert sein.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  13. #13
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Ja Ebay ist ein guter Tipp! Wie gesagt du solltest halt mehrere Akkus kaufen!

    Gruß Stefan!!!

  14. #14
    Registriert seit
    06.04.2003
    Beiträge
    77
    Hallo,

    zu eBay:
    Es gibt bei eBay auch einen oder mehrere Anbieter, die Akkus Versandkostenfrei verschicken. Da hat sich ein Kumpel von mir auch einen ersteigert!


    Gruß
    Tille

  15. #15
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Dabei wäre dann der jeweilige Akkupreis wieder das KO-Kriterium. Du hast nicht zufällig den Ebay-Namen des Verkäufers parat?
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •