Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Neuer DME (?)

  1. #1
    Maik H. Gast

    Neuer DME (?)

    Hi,

    ich habe mal nen bisl im Internet rumgestöbert, dabei bin ich auf eine Seite gestossen die einen neuen DME anbietet. Er soll sehr Preisgünstig sein, allerdings habe ich von der Firma noch nie was gehört. Hat jemand genauere Informationen zu diesem DME ?



    Hier mal der Link

  2. #2
    Maik H. Gast
    Ups Link vergessen, jetzt aber:

    http://www.zehetner-elektronik.at/seite1.htm

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Naja, da er von einer österreichischen Firma angeboten wird gehe ich davon aus, dass er keine deutsche BOS-Zulassung hat. Das macht schon einen Preisunterschied. Da wird aber der 900er von Swissphone auch weniger kosten.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Maik H. Gast
    Aber er ist für die BOS Alarmierung in der BRD geeignet, jedenfalls von den Frequenzen. Muss man unbedingt so ne BOS Zulassung haben ?

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    wenn du ihn nur so für dich benützt brauchst du die zulassung nicht..
    es kann aber sein das er ohne zulassung nicht richtig auslößt
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Maik H. Gast
    Hä, warte mal.. Ist diese komische Zulassung nicht nur nen blöder Wisch von der RegTP ? Was hat das mit dem Auslösen zu tun ? Da kommt es doch auf die Technik an, oder ? Und laut den Herrstellerangaben ist dieser DME auf die Freq. der BOS zu betreiben und es wird das normale POCSAG Format mit 512 Baud benutzt.

  7. #7
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Hi,

    ob der Melder eine Zulassung hat oder nicht, das hat definitiv nichts mit dem Auslösen zu tun!
    Das ist nur eine Gesetzessache.

    Aber was soll dieser Melder denn dort kosten?

  8. #8
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Ich nochmal,

    habe gerade mal gegoogelt und keine weiteren Informationen über diesen Melder gefunden. Diese Firma in Österreich scheint der einzige Anbieter zu sein.

    Weiss den zufällig jemand was dieser Melder kosten soll?

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    das mit dem auslösen bezog sich ..
    woher soll ich wissen was die in österreich für spezifikationen haben bzw auslösetoleranzen haben.
    wenns ne bos zulassung hat dann passen diese spezifikationen auf jedenfall.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    @ Maik H.
    was hat man davon wenn er mit 512 Baud empfängt die Leistelle wie unsere z.B. mit 1200 Baud sendet ? dann kannste den Melder auch nicht gebrauchen. Aber solange er bei dir läuft und du ihn nur "privat" nutzt ist es doch egal ob er ne zulassung hat oder nicht. Darfst dich halt nur nicht beim Betrieb erwischen lassen.
    mfG
    der tower

  11. #11
    Maik H. Gast
    @Tower: Er laüft auf 512,1200 und 2600 Baud. Programierungsache.

    Das denke ich mir auch, wenn ich ihn zuhause in meinem kleinen "Kämmerlein" betreibe ist das egal ob der ne Zulassung hat oder peng...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •